Durch die rasante Entwicklung der Automatisierungstechnologie wächst das Einsatzspektrum für Robotertechnik in Herstellungsbetrieben. Ob Transportieren, Montieren, Schweißen oder Verpacken: Ausgestattet mit hochentwickelter und bedarfsorientierter Sensorik, werden Roboter zunehmend für komplexe und anspruchsvolle industrielle Produktions- und Fertigungsaufgaben eingesetzt. Zudem finden die Geräte immer öfter auch in mittelständischen Unternehmen Anwendung.
Damit steigt in vielen Branchen der Bedarf an Fachkräften, die Roboter programmieren und bedienen können. Das Know-how, das dieser Lehrgang vermittelt, garantiert ausgezeichnete Karrierechancen überall dort, wo Profis für die Entwicklung, Programmierung, den Betrieb und die Wartung von Industrierobotern gesucht werden.