Führung, Entwicklung und Verwaltung von Mitarbeitern sind entscheidende Schlüsselqualifikationen und Erfolgsfaktoren in Unternehmen. Strategische Entscheidungen in Bezug auf Personalplanung, flexible Arbeitszeitmodelle, Personalbeschaffung und Personalvermittlung sind nur einige der Wissensbereiche, die für verantwortungsvolle Positionen in der Personalarbeit qualifizieren. Das entsprechende Fachwissen erwerben Sie in diesem Lehrgang, der Ihre vorhandenen praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten umfassend erweitert. Damit eröffnen sich Ihnen attraktive berufliche Perspektiven in vielfältigsten Führungsaufgaben der Personalwirtschaft.
+++ JETZT noch zu 2019er Studiengebühren anmelden +++
Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung (zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung) |
Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung (i. d. R. 3 Jahre nach Lehrgangsbeginn) folgende Voraussetzungen erfüllen:
|
Lehrgangsbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Lehrgangsdauer |
36 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 15 Stunden benötigen. |
Umfang des Studienmaterials |
101 Studienhefte, Lernvideos und Übungsdateien |
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Computer mit Internetzugang und Office-Paket |
Seminare |
Ein zehntägiges, zwei achttägige Seminare sowie 20 Webinar-Stunden. Da die Seminar- und Webinarteilnahme Voraussetzung die Zulassung zur Prüfung ist, sind die Seminargebühren in der Studiengebühr enthalten. |
Studienabschluss |
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus. |
Preise & Downloads |
Der Lehrgang bereitet Sie auf die Abschlussprüfung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in mit dem Studienschwerpunkt Personalwirtschaft vor. Dazu wird Ihnen Schritt für Schritt das gesamte für die Prüfung notwendige Fachwissen in Studienheften und anderen Medien vermittelt. Ergänzend umfasst der Lehrgang drei jeweils zweiwöchige Seminare.
Die realitätsnahe Konzeption des Lehrgangs zeigt sich auch in der Anfertigung einer Projektarbeit im Bereich Personalwirtschaft als Prüfungsleistung. Hier können Sie Ihre beruflichen Erfahrungen und Praxiskenntnisse unmittelbar einbringen bzw. Ihre im Lehrgang erworbenen Fach- und Methodenkenntnisse bei der Bearbeitung einer betrieblichen Aufgabenstellung anwenden. Bei der Erarbeitung der Projektarbeit trainieren Sie das vernetzte Denken in abteilungsübergreifenden Zusammenhängen, eine Fähigkeit, die viele Arbeitgeber von Stellenbewerbern für das Management erwarten.
Drei jeweils zweiwöchige Seminare stellen eine weitere wichtige Komponente Ihres Lehrgangs dar. Hier werden bereits Leistungsnachweise erbracht, die im staatlichen Abschlusszeugnis berücksichtigt werden.
Mit der erfolgten Bearbeitung der Studienmaterialien sowie der Teilnahme an den Seminaren sind wichtige Voraussetzungen für Ihre Zulassung zur staatlichen Abschlussprüfung gegeben. Darüber hinaus müssen einige Formalien erfüllt werden, die Sie bitte dem obenstehenden Infokasten entnehmen. Bei Rückfragen zu den Zulassungsvoraussetzungen informieren wir Sie gern ausführlich persönlich.
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Fernlehrgang erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis. Nach Bestehen der staatlichen Abschlussprüfung führen Sie die Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in".
Studieren beim ILS – immer zum garantiert günstigsten Preis!
Das ILS wurde von FOCUS Money als "Bestes Fernlehrinstitut" ausgezeichnet.