Fernstudium: Psychotherapie

  • Idealer Einstieg auch für Nichtakademiker
  • Individuelle Prüfungsvorbereitung
  • Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)

Psychotherapie

Staatliche Zulassungsnummer: 511 62 18

@ils_fernstudium auf Instagram!

Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz

Immer mehr Menschen sind dem Druck, der privat, beruflich oder gesellschaftlich auf ihnen lastet, nicht mehr gewachsen. Depressionen, Angsterkrankungen, psychische und psychosomatische Störungen, Vereinsamung sind oft die Folge. Diese Menschen brauchen psychotherapeutische Hilfe von gut ausgebildeten Fachleuten, deren Beruf ihre Berufung ist. Lernen Sie, Menschen mit psychischen Problemen professionell zu helfen in einem Beruf, der Sie erfüllen wird: als Heilpraktiker/in für Psychotherapie.

Fernlehrgang im Überblick

Fernstudium: "Psychotherapie" im Überblick

Lehrgangsbeginn

Jederzeit

ILS Best-Preisgarantie
Lehrgangsdauer 15 Monate bei etwa 6 bis 9 Stunden pro Woche

Kostenfreie Verlängerung 9 Monate

Schneller zum Abschluss

Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Teilnahmevoraussetzungen

Ein Alter von mindestens 23 Jahren, mittlerer Bildungsabschluss, psychische Gesundheit.

Voraussetzungen für die Zulassung zur behördlichen Prüfung

Vollendung des 25. Lebensjahrs, in der Regel EU-Staatsbürgerschaft, ein einwandfreies Führungszeugnis, keine schweren körperlichen Erkrankungen, psychischen Störungen oder Süchte (durch ärztliche Untersuchung ausgeschlossen), Hauptschulabschluss.

Studienmaterial

14 Studienhefte und 1 Lehrgangsinformation. Ein Lehrbuch ICD10.

Seminare (optional)

Nach der Bearbeitung von Studienheft HPPS12a können Sie an einem etwa 50-stündigen Praxisseminar teilnehmen, das den Stoff der behördlichen Prüfung intensiv wiederholt.

Die Seminargebühren sind nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten.

Studienabschluss

Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Dies ist der Nachweis einer fundierten Vorbereitung auf die behördliche Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie/Kleiner Heilpraktiker. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.

Online-Infoveranstaltung

Informationen für Interessenten, kostenlos und online per Web-Browser: Wie funktioniert Fernunterricht von zu Hause aus, welche besonderen Vorteile bietet ein Fernstudium beim ILS? Die nächste Veranstaltung startet am 22.06.2023 um 18:00 Uhr.
Zur Teilnahme registrieren.

Förderungen durch Bildungsgutschein

Dieser Fernlehrgang ist nach AZAV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig.

Maßnahmennummer: 123/5531/2023

Infos unter 0800 / 123 44 77 (gebührenfrei)

Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten und vertiefende Informationen zu Lehrgangsaufbau und -ablauf.
Bitte klicken Sie hier.

Jetzt Anmelden

Video zum Lehrgang

Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Das Video zum Lehrgang

Vorstellung des Fernlehrgangs "Psychotherapie - Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz".

Lehrgangsbeschreibung

Erfolgreich in der therapeutischen Praxis

Lassen Sie sich amtlich qualifiziert mit Ihrer eigenen psychotherapeutischen Praxis nieder oder bilden Sie mit anderen Heilpraktikern eine Praxisgemeinschaft. Oder nutzen Sie diesen Lehrgang als fundierte, Ihr Angebot erweiternde Zusatzqualifikation, wenn Sie bereits im Gesundheitswesen tätig sind: zum Beispiel als Heilpraktiker/in, Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in, in der Logopädie, Pflege oder Sozialarbeit, haupt- oder auch nebenberuflich.

Mit Wissen und Können Patienten helfen

Der ILS-Lehrgang Psychotherapie vermittelt Ihnen umfassend das Wissen, die Kenntnisse und Fähigkeiten für die amtsärztliche Prüfung und Zulassung für eine psychotherapeutische Tätigkeit.

  • Sie sind befähigt zur Anamneseerhebung, Diagnose und Befundstellung,
  • Sie kennen sich aus mit therapeutischen Behandlungsformen, Indikationen und Besonderheiten, Psychopharmakologie und psychischen Notfallsituationen,
  • Sie haben sich intensiv mit Psychiatrie, Psychotherapie sowie Psychosomatik beschäftigt und tiefe Einblicke in die allgemeine und spezielle Psychopathologie gewonnen,
  • Sie sind auf dem neuesten Stand der rechtlichen Grundlagen und wissen um die Standesethik Ihres neuen Berufes.

Idealer Einstieg auch für Nichtakademiker

Um mit der therapeutischen Arbeit verantwortungsbewusst in das Leben anderer Menschen eingreifen zu können, gilt als Grundvoraussetzung für eine Therapie- und Praxiszulassung die Qualifizierung in einer eingehenden amtsärztlichen Prüfung. Dazu müssen Sie kein Akademiker sein: Dieser ILS-Lehrgang umfasst alle prüfungsrelevanten Inhalte und Themen und bringt Sie bei gründlichem Studium auf einen Wissensstand, der klar über den Mindestzielen der amtsärztlichen Prüfung liegen wird.

Bereit für einen verantwortungsvollen Beruf

Die erforderlichen Kenntnisse zum Bestehen der amtsärztlichen Prüfung vermitteln wir Ihnen fundiert mit vielen konkreten Fallbeispielen. Und das nicht nur theoretisch, sondern mit klarem Praxisbezug: Der Kurs orientiert sich selbstverständlich an der internationalen Klassifikation psychischer Störungen der WHO (ICD-10), nach der sich auch die ärztlichen Prüfer richten. Vorkenntnisse sind für den Lehrgang nicht erforderlich, aber ein gutes Grundwissen in den Bereichen der Allgemeinen Psychologie und der psychologischen Lebensberatung ist von Nutzen. Hierzu können wir Ihnen auch unsere Lehrgänge "Grundwissen Psychologie" und "Psychologischer Berater/Personal Coach" empfehlen.

Passgenaue Prüfungsvorbereitung

Um Sie mit der typischen Prüfungssituation vertraut zu machen, üben wir mit Ihnen das übliche Multiple-Choice-Aufgabenformat. Auf den mündlichen Prüfungsteil bereiten wir Sie mit einer telefonischen Simulation mit Ihrem/Ihrer Fernlehrer/in vor. Zudem können Sie in einem 5-tägigen Intensivseminar bei Dr.Migge-Seminare (kostenpflichtig) zum Lehrgangsabschluss alle wichtigen Inhalte wiederholen und festigen.

Amtlich qualifiziert und von uns spezialisiert

Nach der bestandenen amtsärztlichen Prüfung können Sie sich als "Heilpraktiker/in für Psychotherapie" niederlassen, um seelische Störungen fachgerecht zu diagnostizieren, Patienten zu beraten und Heilbehandlungen durchzuführen, soweit es Ihre Praxiserfahrung jeweils zulässt.

So lernen Sie, anderen zu helfen

Ihre Ausbildung beginnt mit dem ersten Patientengespräch: Was Sie in Erfahrung bringen müssen, um zu einem Befund zu gelangen - und wie Sie diesen in Schriftform bringen. Sie bekommen Einblick in die allgemeine Psychopathologie: zum Beispiel unterschiedliche Formen von Bewusstseinsstörungen, Sinnestäuschungen, Ängsten und Antriebsstörungen. Sie lernen, wie häufig psychische Erkrankungen sind, was Demenz ist, was Depressionen und verwandte Störungen sind. Im nächsten Themenkomplex beschäftigen Sie sich ausgiebig mit Schizophrenie, ein übliches Thema der amtsärztlichen Prüfung. Es folgt alles Wichtige zum Thema Suchtmittel, bevor Sie das bis hierher Gelernte noch einmal vertiefen.

Im nächsten Lernabschnitt geht es um posttraumatische Belastungsstörungen, verschiedene Formen von Essstörungen und sexuellen Funktionsstörungen nichtorganischer Natur. Sie finden Antworten auf die Fragen, ab wann eine skurrile Eigenart zur psychischen Störung oder sogar Krankheit wird und welche Besonderheiten es bei Kindern und älteren Menschen zu berücksichtigen gilt.

Wichtige Bereiche sind auch rechtliche Fragen, die Themen Gerichts- und Sozialpsychiatrie, Grundlagen der Pharmakologie und die Wirkmechanismen von Psychopharmaka. Sie erfahren das Wichtigste über die Geschichte der Psychotherapie unter besonderer Berücksichtigung der Freud'schen Psychoanalyse, einem häufigen Prüfungsthema, wie auch die Grundprinzipien der klassischen und modernen Verhaltenstherapie, die Sie im letzten Lernabschnitt behandeln.

Themenüberblick

  • Persönliche und rechtliche Rahmenbedingungen - Lernhinweise
  • Untersuchung und Anamnese - Allgemeine Psychopathologie (Teil 1)
  • Allgemeine Psychopathologie (Teil 2) - Diagnosesysteme (inklusive ICD-10)
  • Dokumentation - Epidemiologie - körperlich begründbare Störungen - Mini-Mental-Status-Test - Befundbogen
  • Depression und depressive Störungen
  • Manie und manische Episoden - bipolare Störungen - schizoaffektive Störungen - schizophrene und wahnhafte Psychosen
  • Abhängigkeitserkrankungen
  • Psychosomatik - Neurosen - phobische Störungen - Angststörungen - Zwangsstörungen
  • Belastungsstörungen - Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
  • Persönlichkeitsstörungen - Störungen der Geschlechtsidentität und Sexualpräferenz
  • Störungen im Kindes- und Jugendalter - Gerontopsychiatrie - Suizidalität
  • Therapeut-Klient-Beziehungen - Forensik - Sozialpsychiatrie - psychiatrische Notfälle
  • Psychopharmakologie
  • Geschichte der Psychiatrie und Psychotherapie - Behandlungsverfahren (Teil 1) - spezielle Therapie-Indikationen und -Kontraindikationen
  • Behandlungsverfahren (Teil 2) - Prüfungshinweise

Das ILS-Plus-Prinzip

Ihre Vorteile

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
  • Zugang zum Online-Studienzentrum
  • Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg
Ganz persönliche
Betreuung
Praxisorientierte
Inhalte - auch digital
Top Bewertungen
ILS Best-Preisgarantie Studieren zum
günstigsten Preis
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

Nach dem Login haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenloser und unverbindlicher Login:

  

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top-Bewertungen für das ILS

Absolventen-Feedback

Psychotherapie

Note: 1.5

03.08.2022
Elissavet G., Düsseldorf
Note 3,0 (3 von 5 Sternen)
Zeitlich flexibel und an die Bedürfnisse aller anpassbar

Offensichtlich habe ich wichtige Dinge gelernt, Definitionen, Uhren, Methoden, womit ich arbeiten kann. 

01.02.2022
Bettina L., Oberkrämer
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Fundiertes Wissen

In meinem Alter kann sich das finaziell nicht mehr auszahlen aber immaterial zahlt es sich sicher aus. Ich war erst skeptisch habe dann aber die Erfahrung gemacht, dass ILS Kurse anbietet, die tatsächlich fundiertes Wissen vermitteln.

09.03.2022
Anja L., Wetzlar
Note 2,3 (4 von 5 Sternen)
Schnell und individuell

Nach der Prüfung zum HP Psychotherapie kann ich in meiner Beratungs-Praxis auch therap. Unterstützung anbieten. Das Studienmaterial ist gut, auf Fragen wird schnell + individuell reagiert.

03.12.2018
Susann M., Eckernförde
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Freundlich und hilfsbereit

Ich arbeite auf einer geschlossenen psychatrischen Station und der Lehrgang war absolut hilfreich!

ILS Lehrgänge sind super und freundlich betreut. Man erreicht immer jemanden und Fragen werden zeitnah beantwortet.

Ich habe ihr Institut schon erfolgreich weiterempfohlen!

28.03.2019
Kari I., Berlin
Note 0,7 (5 von 5 Sternen)
Gutes Renommé

Es ist mir möglich im Ehrenamt mit Aufwandsvergütung einen Nebenjob zu machen.

Die Abschlüsse bei ILS sind staatlich anerkannt und haben ein gutes Renommé. Die Betreuung während des Studiums lässt nichts vermissen.

25.06.2019
Frederik T., Büren
Note 1,3 (5 von 5 Sternen)
Gut vorbereitet

Auch wenn ich nicht unmittelbar die Prüfung ablegen kann (berufsbedingt), fühle ich mich in Ergänzung mit d. empfohlenen Sekundärliteratur u. d. evtl. noch möglichen Vorbereitungsseminar gut vorbereitet.

Wenn du einen Anbieter für Fernstudien suchst, der schnell bei Problemen hilft und gut strukturiertes, selbsterklärendes Lehrmaterial hat, dann empfehle ich das ILS.

28.08.2019
Michaela S., Duisburg
Note 0,7 (5 von 5 Sternen)
Faire Preise

Faire Preise, gute Betreuung, gutes Lehrmaterial.

Ich mag ILS sehr. Kenne auch einige Leute, die ebenfalls sehr zufrieden sind/waren. Ich werde bestimmt noch 1-2 Kurse bei Ihnen belegen.

28.09.2015
Barbara H.-T., Frankfurt
Note 1,3 (5 von 5 Sternen)
Gute Unterlagen
  • gute Unterlagen
  • angemessenes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit anderen
11.07.2018
Monika S., Landshut
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Gute Betreuung
Umfassende Information und gute Betreuung - beruflich zahlt es sich aus.
17.05.2018
Tanja F.-P., Lago-Patria
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Unkompliziert

Unkompliziert, jederzeit Hilfestellung durch den Fernlehrer, freundlich, monatlich überschaubare Raten

Es hat mich persönlich zu vielen Erkenntnissen gebracht, selbst wennich die Abschlussprüfung nicht machen sollte / durchfallen sollte.

04.05.2016
Susanne S., München
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Schneller erreichbarer Abschluss
  • Flexibel planbares Studium ohne fixe Präsenztermine
  • super viele Möglichkeiten, sich vielfältig weiterzubilden, auch von zu Hause aus
  • schneller erreichbarer Abschluss als an staatlicher Universität
  • hoffe auf lange Sicht mich als Hp Psych selbstständig zu machen nach erfolgreicher Prüfung
  • inhaltlich hätte ich mir gerne Informationen und Tipps für den Weg in die Selbstständigkeit in diesem Berufszweig gewünscht
  • zu hohe Prüfungskosten
  • alles in allem ein sehr interessanter und spannender Fernlehrgang, nett geschrieben mit vielen Prüfungstipps
26.02.2010
Mandy H., Königs Wusterhausen
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Super Betreuung!

Es hat sich für mich gelohnt: Bei meiner Arbeit in der Krankenversicherung kann ich jetzt super mein Wissen anwenden. Und vielleicht bekomme ich jetzt auch einen Zuschlag zu meinem Gehalt. Super Betreuung!

23.05.2012
Jan-Peter Z., Lübeck
Note 1,7 (4,5 von 5 Sternen)
Die Angebote sind gut

Die Studienunterlagen könnten etwas konkreter sein, die Hausaufgaben könnten schwieriger sein. Sehr gute fachliche Betreuung. Der Lehrgang insgesamt hat mir sehr gefallen. Es gibt nichts Besseres als das ILS. Die Angebote sind gut. Ich hoffe, dass das Studium sich bezahlt macht!

07.06.2010
Daniela H., Briesen
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Durch Lehrgang gute Zukunftsaussichten.
Ich bin überzeugt, dass mein Auftreten meinen Schülern gegenüber angemessen ist. Ich gebe Erfahrungen gerne weiter und habe durch den Lehrgang Aussicht an drei weiteren Schulen zu unterrichten.
30.03.2009
Anette H., Goseck
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Viel dazu gelernt
Ich habe viel dazu gelernt und werde im Herbst meine Prüfung ablegen. Es ist gut, dass ich mit Hilfe des ILS meine Ziele erreichen konnte.
Focus Money - Preis Sieger eKomi-Bewertung 4,6 von 5 Bewertung: 4,6 von 5
3045 Stimmen
FernstudiumCheck.de - Beliebteste Fernschulen

Individuelle Studienberatung

0800 123 44 77 (gebührenfrei) Mo. - Fr., 8-20 Uhr
Individuelle  Studienberatung: 0800 123 44 77
Online-Anmeldung

Online-Anmeldung

Jetzt anmelden und Wunschlehrgang 4 Wochen kostenlos testen!

Kostenlose Infos
anfordern

Fordern Sie jetzt das aktuelle Studienhandbuch mit über 350 Lehrgängen an!
Infos kostenlos anfordern
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  

Online Info-Veranstaltung

Fernlernen beim ILS - Tipps & Infos für den Start

Jetzt anmelden...
Juni
22 Donnerstag
18:00 Uhr
4 Wochen kostenlos Wunschlehrgang testen!
ILS Best-Preisgarantie

Bestpreis-Garantie

Studieren beim ILS – immer zum garantiert günstigsten Preis!