Kommunikation wird zum wichtigsten Produkt in der modernen Informationsgesellschaft. Damit gewinnt auch das Arbeitsfeld Public Relations an Bedeutung: Kein Wahlkampf ohne öffentliche Meinung, kein Produktabsatz ohne Produktvertrauen, kein Image ohne PR - Kommunikation und ihre strategische Planung sind in allen gesellschaftlichen Bereichen zu einem zentralen Faktor für den (wirtschaftlichen) Erfolg geworden.
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Teilnahmevoraussetzungen
Interesse am Berufsfeld PR. Aufgrund der Komplexität des Themas ist mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss empfehlenswert.
Studienmaterial
13 Studienhefte
Studienabschluss
Die erfolgreiche Bearbeitung aller Studienhefte wird mit einem ILS-Abschlusszeugnis "Public Relations" bescheinigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Der Dialog mit der Öffentlichkeit gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Nicht nur Unternehmen, auch Stiftungen, Verbände und Personen werden in der heutigen Zeit in der Öffentlichkeit nur dann wirklich wahrgenommen, wenn sie eine zielgerichtete PR-Strategie einsetzen. Die Vermittlung von Unternehmenszielen oder der Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit gehören ebenso dazu wie die Erzeugung eines positiven Images.
Die Entwicklungen unserer Mediengesellschaft zeigen einen deutlichen Trend: Public Relations ist ein Berufsfeld mit Zukunft. Die Zahl der neuen Fachkräfte in der Kommunikationsbranche steigt kontinuierlich - PR-Praktiker sind in den unterschiedlichsten Bereichen gefragt. Wer diesen Trend erkennt und die Möglichkeit nutzt, seine Arbeit zu professionalisieren, eröffnet sich ein breites berufliches Spektrum voll spannender Aufgaben.
Für wen ist der Lehrgang geeignet?
Dieser Kurs richtet sich zum einen an PR-Referenten aus Unternehmen, Agenturen und anderen Organisationen, die ihr praktisches Fachwissen untermauern möchten, um auf dem Arbeitsmarkt konkurrenzfähig zu bleiben, sowie an Neueinsteiger und Berufswechsler aus Mittelstand, Agenturen oder Redaktionen, die sich das nötige Instrumentarium für einen Einstieg in die PR-Branche aneignen und einen Qualifikationsnachweis erwerben möchten. Zum anderen sollten sich von dem Kurs diejenigen angesprochen fühlen, die sich für PR und ihre Funktionsweisen interessieren und die PR-Instrumente für berufliche, private oder ehrenamtliche Zwecke einsetzen möchten.
Wie ist der Lernstoff gegliedert?
Der Fernlehrgang umfasst 13 Studienhefte zu den grundlegenden Themengebieten der Public Relations. Mit diesen Unterlagen, d.h. mit strukturiertem Text, vielen Aufgaben und Beispielen, Checklisten und praktischen Hinweisen, erarbeiten Sie sich die Fachkenntnisse der PR.
Themenüberblick
Willkommen in der PR! Ihr Einsatz als PR-Profi
Mit Kommunikation etwas bewirken
Kommunikation strategisch planen
Kommunikation über Medien
Instrumente der Medienarbeit I: Klassische Medienarbeit
Instrumente der Medienarbeit II: Online-Medienarbeit
Ich habe einen soliden Überblick erhalten, auf dem ich aufbauen kann. Für vergleichsweise günstige Konditionen erhält man eine gute Grundbildung im gewünschten Segment.
Früher war ich oftmals unsicher. Jetzt rede und handle ich sicherer. Der Lehrgang hat mein Wissen erweitert und stabilisiert. Ich weiß, wovon ich rede.
Ich bin froh, dass es Fernschulen wie das ILS gibt. Denn sich neben dem Beruf fortbilden zu können, sehe ich als sehr wichtigen Punkt im Berufsleben. Danke!
Solider Überblick
Ich habe einen soliden Überblick erhalten, auf dem ich aufbauen kann. Für vergleichsweise günstige Konditionen erhält man eine gute Grundbildung im gewünschten Segment.