Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehrgang das fundierte Spezialwissen, das es Ihnen ermöglicht, in enger Zusammenarbeit mit Management und Geschäftsführung Wissensmanagement professionell zu konzipieren und zu realisieren. Der Lehrstoff basiert auf dem Lehrplan des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und ist darauf ausgerichtet, Sie optimal auf den Erwerb des angesehenen IHK-Zertifikats vorzubereiten.
Sie entdecken das Unternehmen als lernende Organisation und erhalten Schritt für Schritt das nötige Handwerkszeug für die Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten. Komplexe Fallstudien sorgen für weitere Realitätsnähe und Übertragbarkeit des neuen Wissens auf den Berufsalltag.
Mit zwei Intensivseminaren werden Sie fit für den Berufsalltag und den IHK-Test gemacht. Im ersten Seminar vertiefen und festigen Sie innerhalb von zwei Tagen Ihr neues Wissen und machen sich mit Ihrer Projektaufgabe vertraut. Diese präsentieren Sie im Rahmen eines weiteren, dreitägigen Seminars am Ende des Lehrgangs. Die Teilnahme an den Seminaren ist freiwillig, muss jedoch nachgewiesen werden, wenn Sie das IHK-Zertifikat erwerben möchten.
Die Inhalte des Lehrgangs sind ideal, wenn Sie in Unternehmen, Verwaltung oder öffentlich-rechtlichem Sektor erstmals qualifizierte Aufgaben in Wissensmanagementprojekten übernehmen möchten oder bereits in diesem Bereich tätig sind und Ihr Wissen aktualisieren und ausbauen wollen. Insbesondere angesprochen sind Fach- oder Führungskräfte in den Bereichen IT, Personalentwicklung, Forschung und Entwicklung. Zudem eignet sich der Lehrgang für selbstständig oder freiberuflich Tätige, die sich mit der Konzeption und Einrichtung von Wissensmanagementlösungen beschäftigen.