Fernstudium: Wissensmanager (IHK)

  • Realitätsnahe Fallstudien
  • Präsenzseminare inklusive
  • Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich

Wissensmanager/in (IHK) - IHK-Zertifikatslehrgang

Staatliche Zulassungsnummer: 58 96 13

@ils_fernstudium auf Instagram!

Wissen im Unternehmen nutzbar machen

Daten sind ein wertvoller Rohstoff geworden. Intelligent vernetzt können die richtigen Informationen einem Unternehmen den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung bringen. Dazu müssen täglich neu entstehende Datenmengen strukturiert und in nutzbares Wissen gewandelt werden. Es ist die Aufgabe des Wissensmanagements, an Unternehmensziele angepasste Konzepte für die Aufbereitung und Nutzbarmachung von Daten zu entwickeln und diese umzusetzen. Datenmanager/innen, die dieses komplexe Feld kompetent beherrschen, sind gesuchte Fachkräfte.

Zum Fernlehrgang ohne Studienabschluss IHK-Zertifikat hier: "Wissensmanager"

Fernlehrgang im Überblick

Fernstudium: "Wissensmanager/in (IHK) - IHK-Zertifikatslehrgang" im Überblick

Lehrgangsbeginn

Jederzeit

ILS Bestpreis-Garantie
Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

Kostenfreie Verlängerung
6 Monate

Schneller zum Abschluss

Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Teilnahmevoraussetzungen

Keine besonderen Voraussetzungen. Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung ist von Vorteil.

Studienmaterial

25 Studienhefte, inklusive 4 Fallstudienhefte und 1 WBT zum Thema Präsentation

Erforderliche Arbeitsmittel

Standard-Multimedia-PC und Internetzugang

Seminare

Für das IHK-Zertikat ist die Teilnahme an zwei Begleitseminaren in Pfungstadt bzw. Darmstadt (inkl. IHK-Test) verpflichtend. Dauer: insgesamt 5 Tage. Die Seminargebühren sind in den Studiengebühren enthalten.

Studienabschluss

Die erfolgreiche Teilnahme am Fernlehrgang wird mit dem institutsinternen Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

Nach Seminarteilnahme, erfolgreicher Präsentation einer Projektarbeit und bestandenem IHK-Test erhalten Sie das IHK-Zertifikat "Wissensmanager/in (IHK)".

Lehrgangsbeschreibung

Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehrgang das fundierte Spezialwissen, das es Ihnen ermöglicht, in enger Zusammenarbeit mit Management und Geschäftsführung Wissensmanagement professionell zu konzipieren und zu realisieren. Der Lehrstoff basiert auf dem Lehrplan des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und ist darauf ausgerichtet, Sie optimal auf den Erwerb des angesehenen IHK-Zertifikats vorzubereiten.

Wissen managen lernen

Sie entdecken das Unternehmen als lernende Organisation und erhalten Schritt für Schritt das nötige Handwerkszeug für die Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten. Komplexe Fallstudien sorgen für weitere Realitätsnähe und Übertragbarkeit des neuen Wissens auf den Berufsalltag.

Seminare inklusive

Mit zwei Intensivseminaren werden Sie fit für den Berufsalltag und den IHK-Test gemacht. Im ersten Seminar vertiefen und festigen Sie innerhalb von zwei Tagen Ihr neues Wissen und machen sich mit Ihrer Projektaufgabe vertraut. Diese präsentieren Sie im Rahmen eines weiteren, dreitägigen Seminars am Ende des Lehrgangs. Die Teilnahme an den Seminaren ist freiwillig, muss jedoch nachgewiesen werden, wenn Sie das IHK-Zertifikat erwerben möchten.

Wann ist der Lehrgang für Sie richtig?

Die Inhalte des Lehrgangs sind ideal, wenn Sie in Unternehmen, Verwaltung oder öffentlich-rechtlichem Sektor erstmals qualifizierte Aufgaben in Wissensmanagementprojekten übernehmen möchten oder bereits in diesem Bereich tätig sind und Ihr Wissen aktualisieren und ausbauen wollen. Insbesondere angesprochen sind Fach- oder Führungskräfte in den Bereichen IT, Personalentwicklung, Forschung und Entwicklung. Zudem eignet sich der Lehrgang für selbstständig oder freiberuflich Tätige, die sich mit der Konzeption und Einrichtung von Wissensmanagementlösungen beschäftigen.

Themenüberblick

  • Entwicklung und Grundlagen des Wissensmanagements
  • Anforderungen und Voraussetzungen von Wissensmanagementprojekten
  • Wirtschaftliche Aspekte und Ansätze im Wissensmanagement
  • Stellung des Wissensmanagements in der Unternehmensorganisation
  • Gängige Modelle, Erfolgsfaktoren, Instrumente, Methoden und Arbeitshilfen des Wissensmanagements
  • Werkzeuge und Methoden des Wissensmanagements
  • Grundlagen des Projektmanagements und Durchführung von Wissensmanagementprojekten
  • Rechtliche Aspekte des Wissensmanagements
  • Methodengeleitetes Präsentieren von Wissensmanagementprojekten
  • Fallstudien zu Wissensmanagementprojekten
  • Controlling von Wissensmanagementprojekten

Das ILS-Plus-Prinzip

Ihre Vorteile

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
  • Zugang zum Online-Studienzentrum
Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg
Ganz persönliche
Betreuung
Praxisorientierte
Inhalte - auch digital
Top Bewertungen
ILS Best-Preisgarantie Studieren zum
günstigsten Preis
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

Nach dem Login haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenloser und unverbindlicher Login:

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top-Bewertungen für das ILS

eKomi-Bewertung 4,6 von 5
Bewertung: 4,6 von 5
3045 Stimmen