Wissensmanager/in
Staatliche Zulassungsnummer: 58 96 13
Wissen im Unternehmen nutzbar machen
Daten sind ein wertvoller Rohstoff geworden. Intelligent vernetzt können die richtigen Informationen einem Unternehmen den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung bringen. Dazu müssen täglich neu entstehende Datenmengen strukturiert und in nutzbares Wissen gewandelt werden. Es ist die Aufgabe des Wissensmanagements, an Unternehmensziele angepasste Konzepte für die Aufbereitung und Nutzbarmachung von Daten zu entwickeln und diese umzusetzen. Datenmanager/innen, die dieses komplexe Feld kompetent beherrschen, sind gesuchte Fachkräfte.
Zum Fernlehrgang mit Studienabschluss IHK-Zertifikat hier: "Wissensmanager mit IHK-Zertifikat“
Lehrgangsbeschreibung
Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehrgang das fundierte Spezialwissen, das es Ihnen ermöglicht, in enger Zusammenarbeit mit Management und Geschäftsführung Wissensmanagement professionell zu konzipieren und zu realisieren.
Wissen managen lernen
Sie entdecken das Unternehmen als lernende Organisation und erhalten Schritt für Schritt das nötige Handwerkszeug für die Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten. Komplexe Fallstudien sorgen für weitere Realitätsnähe und Übertragbarkeit des neuen Wissens auf den Berufsalltag.
Wann ist der Lehrgang für Sie richtig?
Die Inhalte des Lehrgangs sind ideal, wenn Sie in Unternehmen, Verwaltung oder öffentlich-rechtlichem Sektor erstmals qualifizierte Aufgaben in Wissensmanagementprojekten übernehmen möchten oder bereits in diesem Bereich tätig sind und Ihr Wissen aktualisieren und ausbauen wollen. Insbesondere angesprochen sind Fach- oder Führungskräfte in den Bereichen IT, Personalentwicklung, Forschung und Entwicklung. Zudem eignet sich der Lehrgang für selbstständig oder freiberuflich Tätige, die sich mit der Konzeption und Einrichtung von Wissensmanagementlösungen beschäftigen.
Themenüberblick
- Entwicklung und Grundlagen des Wissensmanagements
- Anforderungen und Voraussetzungen von Wissensmanagementprojekten
- Wirtschaftliche Aspekte und Ansätze im Wissensmanagement
- Stellung des Wissensmanagements in der Unternehmensorganisation
- Gängige Modelle, Erfolgsfaktoren, Instrumente, Methoden und Arbeitshilfen des Wissensmanagements
- Werkzeuge und Methoden des Wissensmanagements
- Grundlagen des Projektmanagements und Durchführung von Wissensmanagementprojekten
- Rechtliche Aspekte des Wissensmanagements
- Methodengeleitetes Präsentieren von Wissensmanagementprojekten
- Fallstudien zu Wissensmanagementprojekten
- Controlling von Wissensmanagementprojekten
Top-Bewertungen für das ILS