Nach Abschluss des Kurses werden Sie nicht nur situations- und sachangemessen korrekt schriftlich und mündlich in der Fremdsprache komplexe Alltagssituationen bewältigen können, sondern Sie werden sich auch mit berufs- und wirtschaftsorientierten, gesellschaftlichen, politischen, sozialen, geschichtlichen und kulturellen Inhalten beschäftigt haben. Sie werden aktuelle Texte lesen und hören, sich mit Problemen des heutigen Russlands auseinandersetzen und Ihre Schreib- und Sprechfertigkeiten in interessanten Zusammenhängen schulen.
Der Fernlehrgang spricht alle an der russischen Sprache interessierten Menschen an, die bereits Vorkenntnisse aus Schule, Erwachsenenbildung und/oder Beruf mitbringen und die russische Grundgrammatik und ein russisches Grundvokabular beherrschen. Auch Schüler der gymnasialen Oberstufe, Studenten und Lehrer finden hier eine hervorragende Unterstützung ihrer Arbeit und Weiterqualifizierung. Muttersprachler des Russischen, die vor vielen Jahren ausgewandert sind und den Kontakt zu ihrer Sprache und neuen Entwicklungen in Russland aufrechterhalten möchten, werden sich in diesem Fernlehrgang ebenfalls wohlfühlen.
Am Ende des Lehrgangs können Sie mit Ihrem Zertifikat den Nachweis umfassender Sprachkenntnisse auf hohem Niveau erbringen - und dies in einer Fremdsprache, die nur wenige Menschen in Deutschland kennen und beherrschen. Ein wirklicher Wettbewerbsvorteil! Das erreichte Sprachniveau wird dem Level B2/C1 des Europäischen Referenzrahmens entsprechen und die Abituranforderungen im Leistungsfach Russisch erfüllen.
Der Russisch-Kurs führt Sie in überschaubaren Lernschritten in Ihrer persönlichen Lernzeit zu Ihrem Ziel. Neben einer Fülle unterschiedlichster Übungsmöglichkeiten zur Selbstüberprüfung steht Ihnen während des gesamten Lehrgangs Ihr/e Fernlehrer/in für Russisch zur Seite. Er/Sie korrigiert und kommentiert Ihre schriftlichen und mündlichen Einsendeaufgaben, beantwortet Ihre Fragen zum Lernstoff und ist für Sie auch telefonisch erreichbar.
Ihre Lese-, Schreib-, Sprech- und Hörverständnisfertigkeiten werden in thematischen Zusammenhängen erweitert und trainiert:
- Alltag in Russland
- Die Wirtschaft im heutigen Russland
- Politik im modernen Russland, Moskau und St. Petersburg
- Stadt und Land
- Probleme eines Vielvölkerstaates
- Deutsch-russische Beziehungen
- Kunst, Kultur und Medien
- Mensch und Gesellschaft
- Das Bild der Frau in Russland
- Altes und modernes Russland
- Die junge Generation in Russland
- Zwei literarische Werke
- Schwierige Aspekte der Grammatik