• Ihr Zugang zum Hochschulstudium
  • Feste Lerngruppen
  • Wöchentliche begleitende Webinare

Online-Abend-Abitur

Staatliche Zulassungsnummer: 109980

@ils_fernstudium auf Instagram!

Das Online-Abend-Abitur – Ihr klar strukturierter Weg zum Erfolg

In festen Lerngruppen und mit begleitenden Webinaren zum Abitur

Machen Sie Ihren Traum vom Abitur wahr – mit unserem Online-Abend-Abitur. Dieser einzigartige Kurs kombiniert die Flexibilität des klassischen Fernunterrichts mit der strukturierten Unterstützung durch zwei abendliche Webinare pro Woche. Dabei profitieren Sie von einer festen Lerngruppe, in der Sie gemeinsam die Webinare absolvieren, und die Ihnen Stabilität und Motivation bietet, um kontinuierlich auf das Abitur hinzuarbeiten. Mit festen Startterminen, die Ihnen zweimal jährlich (zum 15. Februar und 15. August) den Einstieg ermöglichen, und einer klaren Agenda bereiten wir Sie Schritt für Schritt auf die Abiturprüfungen vor.

Sie lernen ortsunabhängig und passen den Lernrhythmus an Ihren Alltag an. Die Webinare vertiefen den Stoff, bauen aufeinander auf und helfen Ihnen, Ihren Wissensstand zu überprüfen. Lassen Sie sich von erfahrenen Lehrkräften begleiten und profitieren Sie von unserer innovativen Mischung aus selbst bestimmtem Lernen und strukturierter Betreuung. Mit dem Online-Abend-Abitur haben Sie die ideale Vorbereitung für ein erfolgreiches Abitur - sicher, planbar und in einer modernen Lernumgebung.

Liegt Ihr mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) erst weniger als 5 Jahre zurück, und wünschen Sie sich einen klar definierten und motivierenden Rahmen, dann ist diese Variante für Sie empfehlenswert.

Weitere Einstiegsmöglichkeiten zum Abitur:

Fernlehrgang im Überblick

Fernstudium: "Online-Abend-Abitur" im Überblick

Lehrgangsbeginn

Zweimal jährlich: zum 15. Februar und zum 15. August

ILS Bestpreis-Garantie
Lehrgangsdauer
30 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche

Kostenfreie Verlängerung
18 Monate

Teilnahmevoraussetzungen

Ein nicht länger als 5 Jahre zurückliegender mittlerer Schulabschluss; gute Grundkenntnisse in Englisch.

Studienmaterial

Studienhefte und Lehrbücher für alle Prüfungsfächer, zusätzliche Lektüren und Zugang zu Medien für die Fremdsprachen, 1 Atlas.

Option gedruckt und digital

Ein gelungener Studienstart ist maßgeblich für Ihren Studienerfolg! Deshalb erhalten Sie bei uns Ihre ersten Studienunterlagen sowohl digital als auch zusätzlich in gedruckter Form. Anschließend können Sie auf "rein digital" umstellen und jederzeit flexibel wechseln. Zusatzkosten für die gedruckten Studienmaterialien entstehen nicht.

Erforderliche Arbeitsmittel

Abspielmöglichkeit für MP3/4, Literaturtexte (nicht in der Studiengebühr enthalten), Computer mit Internetzugang für die Webinarteilnahme.

Webinare (optional)

Regelmäßige begleitende Webinare 2 x wöchentlich (Mo + Mi 18:15-20:30 Uhr) zu allen acht Prüfungsfächern, in denen Sie das Gelernte überprüfen und festigen können. Zwei webinarfreie Zeiten von je vier Wochen im August und Dezember. In der Prüfungsphase können Sie zusätzlich an Webinaren zur Vorbereitung auf die mündliche und die schriftliche Prüfung teilnehmen.

Die Webinargebühren sind in den Studiengebühren enthalten (bis auf die Gebühren für die Vorbereitungswebinare auf die schriftliche Prüfung).

Lehrgangsbeschreibung

Nur bei uns in Hamburg: Zwei Prüfungstermine pro Jahr

In Hamburg werden die Abiturprüfungen für unsere Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmer zweimal im Jahr durchgeführt. D. h., dass Sie zwischen Lehrgangsende und Prüfungen keine Zeit verlieren und selbst bei Krankheit oder beruflicher Belastung nicht unter enormen Zeitdruck geraten – die nächste Prüfungsmöglichkeit im Frühjahr oder im Herbst ist stets nah. Sollten Sie im Lehrgangsverlauf feststellen, dass Sie mehr Zeit benötigen, können Sie ein oder zwei Halbjahre zurückspringen.

Weitere entscheidende Vorteile des Abiturs in Hamburg

Unser Material bereitet Sie speziell auf die Hamburger Externenprüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife vor. Neben den zwei Prüfungsterminen pro Jahr bieten wir Ihnen weitere wichtige Vorteile:

  • Aufgrund unserer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Hamburger Schulbehörde können wir Sie detailliert informieren und exakt auf die Prüfungsanforderungen vorbereiten. Erfahrene Fachlehrer korrigieren Ihre Arbeiten, in Probeklausuren simulieren wir mit Ihnen "vor Ort" die Prüfungen, sodass Sie bestens vorbereitet, mit Ruhe und Selbstbewusstsein in die staatlichen Prüfungen gehen können. Selbstverständlich nehmen wir Ihnen auch alles Organisatorische rund um die Prüfung ab. So können Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren.
  • In Hamburg werden Sie für die Prüfungen nicht zu einer staatlichen Schule geschickt, sondern werden von speziellen Lehrerkommissionen geprüft, die sich in erwachsenengerechten Prüfungen auskennen und in all den Jahren unseren Kandidaten stets aufgeschlossen, fair und respektvoll begegnet sind. Generationen von Prüfungskandidaten und auch wir haben dies ausnahmslos feststellen können.
  • Auch die Wahlmöglichkeiten und Prüfungsanforderungen sind in Hamburg entgegenkommend und berücksichtigen in besonderem Maße Ihre Bedingungen als erwachsene Lerner. Bei den mündlichen Prüfungen können Sie sogar Themenschwerpunkte vorgeben. Das erleichtert Ihre Vorbereitung.
  • Die Prüfungen finden in den schönen Räumen unseres Hauses statt. Diese lernen Sie bereits zu den Probeklausuren kennen, , sodass Sie sich während der Prüfungen nicht "fremd" fühlen werden und mit uns stets einen vertrauten Ansprechpartner an Ihrer Seite haben. Dazu trägt auch bei, dass Sie in "Ihrer" ILS-Gruppe geprüft werden, mit Ihren Mitkandidaten, die Sie schon in der Vorbereitung kennengelernt haben.
  • Eine weitere Besonderheit ist es, dass Sie unter bestimmten Bedingungen die Fachhochschulreife erlangen können, falls es in der Abiturprüfung nicht ganz reichen sollte.
  • Außerdem gilt: Wenn Sie feststellen, dass das Lernen in den festen Strukturen des Online-Abend-Abitur für Sie nicht flexibel genug ist, können Sie in den "klassischen" Fernlehrgang mit völlig freier Zeiteinteilung wechseln.

Wenn Sie planen, die Prüfung in Ihrem eigenen Bundesland abzulegen, lassen Sie sich bitte zu Beginn des Lehrgangs von uns beraten und wenden Sie sich an das für Sie zuständige Schulamt.

Ihre Prüfungsfächer

Die acht Prüfungsfächer sind festgelegt: Deutsch, Mathematik, Geschichte, Biologie, Politik/Gesellschaft/Wirtschaft (PGW), Geografie, Englisch und Spanisch. Gemeinsam mit uns treffen Sie die Wahl Ihrer Leistungskurse, die vertieft behandelt werden, um Sie optimal auf das Abitur vorzubereiten. Diese acht Prüfungsfächer werden in den ersten Halbjahren abwechselnd in den Webinaren behandelt; im letzten Halbjahr werden alle Fächer noch einmal aufgegriffen.

Die zweite Fremdsprache kann auf Wunsch gewechselt werden – statt Spanisch (mit Webinarbegleitung) sind auch Russisch, Französisch und Latein (ohne Webinare) möglich. Im Rahmen der Prüfungsordnung können auch weitere Fächer nach Absprache individuell getauscht werden. Die Webinarbegleitung bieten wir für die acht oben genannten Fächer an.

Wahl der Leistungskurse:

Sie wählen aus den acht Prüfungsfächern zwei Fächer mit erhöhtem Anforderungsniveau (Leistungskurse), die im Vergleich zu den Fächern mit grundlegendem Anforderungsniveau (Grundkurse) eine vertiefende und weiterführende Ausbildung erfordern und die im schriftlichen Abitur auch höher bewertet werden. 

Die staatlichen Richtlinien verlangen, dass eines der Fächer auf erhöhtem Anforderungsniveau Deutsch oder eine Fremdsprache oder Mathematik sein muss. Im zweiten Fach mit erhöhtem Anforderungsniveau sind Sie in Ihrer Wahl frei.

Mündliche und schriftliche Prüfungsfächer:

Kurz vor Ende des Lehrgangs legen Sie mit unserer Hilfe die Verteilung Ihrer schriftlichen und mündlichen Prüfungsfächer fest. Vier Fächer werden schriftlich, die übrigen vier Fächer mündlich geprüft. Die staatlichen Richtlinien geben zwei Einschränkungen vor: Schriftlich geprüft werden Deutsch, eine Fremdsprache, Mathematik und ein weiteres Fach, zwei dieser vier Fächer sind Ihre Fächer mit erhöhtem Anforderungsniveau. Auch hier beraten wir Sie individuell und umfassend.

Ein weiterer Plus-Punkt für Hamburg:

Sie können in der mündlichen Prüfung Themenschwerpunkte vorgeben, die Ihre konkrete Prüfungsvorbereitung erheblich erleichtern. Dazu bekommen Sie von uns eine eingehende Beratung und genaue Vorschläge aus unserer Prüfungserfahrung.

Ein attraktives Webinarangebot unterstützt Sie ideal

Wir vermitteln Ihnen alle für die Prüfung notwendigen Lerninhalte im Fernunterricht, unterstützt durch die regelmäßigen begleitenden Webinare. In Vorbereitung auf die Prüfung bieten wir Ihnen ergänzende Webinare an, in denen Sie individuell in kleinen Gruppen mit abiturerfahrenen Fachlehrern arbeiten und sich so auf die Anforderungen des schriftlichen und des mündlichen Prüfungsteils vorbereiten können. Die Teilnahme ist freiwillig. Da die Probeklausuren vor Ort in Hamburg und das Vorbereitungswebinar vor der mündlichen Prüfung für Sie wichtige Bestandteile Ihrer umfassenden Prüfungsvorbereitung darstellen, sind die Kosten dafür in Ihren Studiengebühren enthalten.

Geschafft! Ihr Zugang zu den staatlichen Abiturprüfungen

Wenn Sie Ihren Fernlehrgang durchgearbeitet und die Aufgaben zu den Studienheften sowie die Probeklausuren eingereicht haben, erhalten Sie unser Abschlusszeugnis. Die staatliche Prüfungsordnung verlangt von Ihnen den Nachweis einer erfolgreichen Vorbereitung - unser Zeugnis ist dieser Nachweis, mit dem Sie problemlos zur Prüfung zugelassen werden. Auch bei den Anmeldeformalitäten lassen wir Sie natürlich nicht allein: Sie bekommen alle für Sie notwendigen Unterlagen und Vorlagen, die Sie nur zu übernehmen brauchen.

Das ILS-Plus-Prinzip

Ihre Vorteile

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
  • Zugang zum Online-Studienzentrum
  • Einzigartige Prüfungsbedingungen in der Hamburger Externenprüfung
  • 2 alternative Starttermine pro Jahr
  • Feste Lerngruppen
  • Intensive Lernbegleitung in 2 Webinaren je Woche
Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg
Ganz persönliche
Betreuung
Praxisorientierte
Inhalte - auch digital
Top Bewertungen
ILS Best-Preisgarantie Studieren zum
günstigsten Preis
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

Nach dem Login haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenloser und unverbindlicher Login:

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top-Bewertungen für das ILS

eKomi-Bewertung 4,6 von 5
Bewertung: 4,6 von 5
3045 Stimmen