Fernstudium

Personalentwicklung

  • Karriere im Human Resources Management
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Personalentwicklung
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Übernehmen Sie Verantwortung für Personalplanung, Mitarbeiterqualifizierung und strategische Kompetenzentwicklung

Demografischer Wandel und Fachkräftemangel: Die strategische Personalbedarfsplanung, die Qualifizierung und die Bindung guter Mitarbeiter gelten heute branchenübergreifend als entscheidende Faktoren für nachhaltigen Erfolg. Im Idealfall greifen die Maßnahmen und Methoden der Personalplanung, die Ausund Weiterbildung sowie das Wissensmanagement ineinander. In Unternehmen jeder Größe und Branche werden daher Professionals gesucht, die begleitend zur Personalstrategie zeitgemäße Personalentwicklungsprozesse planen und umsetzen können. Die hierfür erforderlichen Schlüsselqualifikationen bietet Ihnen dieser Lehrgang: branchenübergreifend, aktuell und praxisnah. Das IHK-Zertifikat öffnet Ihnen die Türen für Ihren Aufstieg im Human Resources Management, festangestellt oder auch als externer Berater.

Zum Fernlehrgang mit Studienabschluss IHK-Zertifikat hier: "Personalentwicklung (IHK)

ILS-Fernstudium

Personalentwicklung

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Zeitaufwand

12 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich

Abschluss

ILS-Abschlusszeugnis - Personalentwicklung

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Preise erfahren

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Personalbedarfsermittlung, -planung und -entwicklung

Ein wichtiger Aspekt der Personalentwicklung besteht in der passgenauen strategischen Personalbedarfsplanung, die auf die zukünftigen Unternehmensziele abgestimmt sein muss. Weitere wichtige Aufgabenschwerpunkte bestehen darin, die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten auf einem hohen Niveau zu halten, das Engagement und die Motivation zu fördern, Mitarbeiter karriereorientiert einzusetzen und Leistungsträger durch Karriereanreize im Unternehmen zu halten. Kurz gesagt: die Leistungspotenziale des Personals möglichst gut zu nutzen. Anhand zahlreicher aktueller Praxisbeispiele zeigen wir Ihnen, wie die vielfältigen Aufgaben im unternehmerischen Alltag umgesetzt werden, wo mögliche Schwierigkeiten und Fallstricke auftauchen und welche geeigneten Strategien Sie einsetzen können, um eine systematische Personalentwicklung zu installieren und erfolgreich zu gestalten.

Gesundheitsmanagement und Motivation

In vielen Unternehmen setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass die Herausforderungen für das Human Resource Management der nächsten Jahre u. a. mit guten Arbeitsbedingungen und unter dem Einsatz motivationsfördernder Maßnahmen zu meistern sind. Das gilt für Unternehmen aller Branchen. Studien haben gezeigt, dass die von Mitarbeitern angegebenen Gründe, das Unternehmen zu wechseln, überraschende Parallelen zu den Gründen für Krankmeldungen aufweisen. Zunehmend werden hier gezielt Personalentwicklungsmaßnahmen eingesetzt, um durch Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und zur Erhöhung der Work-Life-Balance die Fluktuation und die Krankheitsquote zu senken. Wir zeigen Ihnen an Best-Practice-Beispielen, wie Mitarbeitermotivierung sowie gezielte Maßnahmen und Angebote zur Gesundheitsförderung zu einer messbar höheren Zufriedenheit des Personals und gleichzeitig zu besseren unternehmerischen Ergebnissen führen.

Mitarbeiterförderung und Karriereprogramme

In modernen Unternehmen wird die Entwicklung der Mitarbeiter wie auch der Führungskräfte in abgestimmten strategischen Programmen vorangetrieben. Die Aufgabe der Personalentwickler besteht in der Bedarfserhebung und einer systematischen Begleitung der Mitarbeiter auf ihrem jeweiligen Berufsweg. Maßgeschneiderte Förder- und Fortbildungsprogramme, Weiterbildungsmaßnahmen sowie Karriereprogramme, die gleichzeitig an individuellen wie auch organisatorischen Entwicklungszielen ausgerichtet sind, sichern den künftigen Bedarf an Fachund Führungskräften. Im Lehrgang erwerben Sie genau das gesuchte Know-how, das Sie brauchen, um Konzepte und Maßnahmen zur zukunftsgerichteten Qualifizierung von Mitarbeitern auszuwählen und erfolgreich umzusetzen.

Ist dieser Lehrgang für Sie richtig?

Dieser kompakte Fernlehrgang ist besonders geeignet für

  • Teilnehmer/innen, die eine kaufmännische Vorbildung haben, Berufserfahrung aus dem Personalwesen mitbringen und jetzt mit aktuellem Wissen verantwortungsvolle Aufgaben in der Personalentwicklung übernehmen wollen,
  • Quereinsteiger/innen aus benachbarten Fachgebieten mit einer qualifizierten Position im Bereich Human Ressource (HR) als Ziel,
  • Fach- und Führungskräfte, die mit praxisrelevantem Fachwissen die Personalentwicklung im eigenen Unternehmen professionalisieren wollen,
  • externe Berater/innen, die Führungskräfte bei der Personalbedarfsplanung, bei der Kompetenzentwicklung und in der Mitarbeiterqualifikation unterstützen wollen. 
Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Personalentwicklung (IHK)
  • Betriebswirt (ILS) - Schwerpunkt Personalwirtschaft
  • Personalreferent (bSb)

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren