Eine qualifizierte Aus- und Fortbildung
Schon immer galten Immobilien in Deutschland als in der Regel sichere und solide Kapitalanlage, ideal auch für die Altersabsicherung. Die Nachfrage ist konstant groß, selbst oder gerade in wirtschaftlich unruhigen Zeiten. Entsprechend verhält es sich auch mit dem Bedarf an qualifizierter Betreuung von Käufern und Verkäufern, aber auch Mietern und Vermietern. Als Immobilienmakler sind Sie der Vermittler zwischen Angebot und Nachfrage hoher Vermögenswerte. Das erfordert von Ihnen jedoch verantwortungsvolle Beratung, verlässliche Markt- und vor allem umfassende Branchenkenntnisse. Dieser Lehrgang erfüllt dazu die Anforderungen der Weiterbildungspflicht gemäß Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
In der gesamten Immobilienbranche einsetzbar
Als geprüfter Immobilienmakler können Sie in Immobilienunternehmen aller Art tätig werden: zum Beispiel in staatlichen und privaten Wohnungsbaugesellschaften, Haus- und Grundstücksverwaltungen, den Immobilienabteilungen von Finanzinstituten, in Maklerbüros und Kontoren. Sie können dabei fest, frei- oder nebenberuflich arbeiten - oder sich sogar mit Ihrer eigenen Firma selbstständig machen.
Ideal auch für Immobilienbesitzer und berufliche Quereinsteiger
Nutzen Sie diesen Lehrgang auch, um sich einfach näher mit der Materie vertraut zu machen, zum Beispiel
- wenn Sie eigene Immobilien besitzen und ihren Besitz durch fundiertes Wissen erhalten, erweitern oder eigenständig verkaufen oder vermieten wollen,
- wenn Sie eine bautechnische oder bauhandwerkliche Berufsausbildung haben und nun in den immobilienwirtschaftlichen Bereich wechseln möchten,
- wenn Sie bereits im Immobilienbereich tätig sind und sich mit einer gezielten Fortbildung für verantwortungsvollere oder lukrativere Aufgaben qualifizieren wollen,
- wenn Sie für eine nebenberufliche Tätigkeit ein eigenes Maklerbüro eröffnen möchten.
Mit Fachwissen erfolgreich auf dem Immobilienmarkt
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen ein großes Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten, die Sie als erfolgreicher Immobilienmakler brauchen.
Zu Ihren Tätigkeiten werden vor allem der Verkauf und die Vermietung von Grundstücken, Wohn- und Gewerbeimmobilien gehören. Der Lehrstoff ist deshalb so aufgebaut, dass Sie die realen Arbeitsprozesse Schritt für Schritt durchlaufen: von der professionellen Objektaufnahme und -bewertung über die gekonnte Exposéerstellung und kompetente Beratung bis hin zur soliden Verkaufsabwicklung. Sie beschäftigen sich intensiv mit den betriebswirtschaftlichen Grundlagen, dem berufsspezifischen Management und Marketing sowie den wichtigsten Aspekten zu den Themen Recht, Finanzierung und Steuern. Darüber hinaus bereiten wir Sie mit konkreten Fallstudien zusätzlich auf die Praxis vor.
Persönliche Betreuung beim Lernen
Mit unserem leicht verständlichen Studienmaterial wird Ihnen das Lernen leichtfallen - und wir lassen Sie dabei nicht allein: Ihr persönlicher, praxiserfahrener Fernlehrer steht Ihnen über die gesamte Lehrgangsdauer zur Seite, begleitet Sie durch Ihre Lernhefte und korrigiert Ihre Einsendeaufgaben. Per Post, telefonisch oder online beantwortet er Ihre Fachfragen und gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie das Gelernte in der Praxis anwenden können.
Virtueller Austausch im Online-Studienzentrum
Ein weiterer großer Lernvorteil kann für Sie die Nutzung unseres Online-Studienzentrums sein: Nehmen Sie Kontakt mit Ihren Studienkollegen auf, bilden Sie virtuelle Lerngruppen - und schaffen Sie sich vielleicht sogar schon ein erstes Netzwerk in der Immobilienbranche.
Nutzen Sie Ihre Chance zum Einstieg in eine lukrative Branche
Mit unserem Studienmaterial erlangen Sie den gesamten Wissensstoff, der erforderlich ist, um das Lehrgangsziel zu erreichen. Am Lehrgangsende, wenn Sie alle Einsendeaufgaben eingereicht haben, können Sie bei uns die Abschlussprüfung anfordern, mit deren erfolgreicher Absolvierung Sie das ILS-Abschlusszertifikat als „Geprüfte/r Immobilienmakler/in“ erwerben.
Ein Immobilienmakler bringt gewerbemäßig Verträge über Grundstücke, gewerbliche Räume und Wohnraum zum Abschluss. Er nimmt dabei eine Vermittlungsposition zwischen Käufer und Verkäufer bzw. Mieter und Vermieter ein, d. h. er wird vertraglich entweder mit der Suche nach einer bestimmten Immobilie bzw. Wohnung oder mit ihrem Verkauf bzw. ihrer Vermietung beauftragt. Für erfolgreich abgeschlossene Verträge erhält der Immobilienmakler eine Courtage (Maklerprovision).
Aufgrund der aktuellen Situation auf dem Immobilienmarkt - gezeichnet von wachsender Fluktuation und Mobilität - gewinnt die Tätigkeit des Immobilienmaklers zunehmend an Bedeutung. Für die Ausübung dieses Berufs sind volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie fundierte juristische Kenntnisse in den Bereichen allgemeines Recht, immobilienbezogenes Recht, Bau- und Mietrecht und Makler- und Wettbewerbsrecht notwendig. Spezielle Fortbildungen, unter anderem staatlich zugelassene Fernlehrgänge, bereiten auf die anspruchsvolle Tätigkeit als Immobilienmakler - in der Regel als freier Gewerbetreibender - umfassend vor.
Themenüberblick
Lern- und Arbeitsmethodik, effektiver lernen
Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Wirtschaften und Produktionsprozess
- Immobilienmarkt
- Rechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Management für Makler
- Planung und Steuerung
- Organisation und Marketing
- Mitarbeiterführung
- Versicherungen
Grundlagen des Rechts
- Privat- und Sachenrecht
- Vertragsrecht
Immobilienrecht und Anlageformen
- Grundstücke/Wohnungseigentum/Erbbaurecht
- Immobilienfonds/Real Estate Investment Trusts (REITs)
- Bausparen und Finanzierung
Bodenordnung und öffentliches Baurecht
- Raumordnung und Bauleitplanung
- Erschließung und Städtebauförderung
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Mietverträge
- Wohnungseigentumsverwaltung
- Verfahrensrecht
Maklerrecht
- Maklervertrag und Entgelte
- Haftung
Steuern
Maklerpraxis
- Akquisition und Objektanalyse
- Verkaufspsychologie
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Immobilienbewertung
Fallstudien
Sehr empfehlenswertes Fernstudium
Konnte durch das Fernstudium meinen Traumberuf als Immobilienmakler zur Realtität werden lassen. Sehr empfehlenswertes Fernstudium und tolle Inhalte, um sich weiterzubilden.