Unser Lehrgang macht Sie anschaulich mit den Aufgaben der Produktionswirtschaft vertraut. Zunächst lernen Sie die grundlegenden Produktions- bzw. Organisationstypen in der Fertigung und die Methoden zur Produktionsprogrammplanung kennen. Darauf aufbauend werden Sie tiefer in die konkrete Personalbedarfsplanung sowie die Themen Zeitwirtschaft, Arbeitsablaufgestaltung, Fertigungssteuerung und -überwachung einsteigen.
Begleitend erwerben Sie nützliche Kenntnisse zu den gängigen Verfahren der Kostenrechnung und Kalkulation. Außerdem lernen Sie, wichtige logistische Aufgaben wie z.B. Beschaffung, Lagerung und Transport in die Produktionsplanung einzubeziehen.
Der ständig steigende Bedarf an Gütern verlangt eine gut durchdachte Serien- und Massenproduktion, die den wachsenden Qualitätsansprüchen der Kunden gerecht wird. Dies setzt fundierte Kenntnisse der gängigen Fertigungsverfahren voraus, die wir Ihnen im Lehrgang anschaulich präsentieren. Ein qualifiziertes Qualitätsmanagement gehört dabei heute zum Standard - die wichtigsten Werkzeuge dazu geben wir Ihnen im Lehrgang an die Hand. Eine anschauliche Einführung in die Anforderungen des Umwelt- und Arbeitsschutzes rundet Ihren Lehrgang ab.
Mit überschaubaren Lerneinheiten, aktuellen Beispielen und vielen Aufgaben vertiefen und ergänzen Sie Ihre bisher im Beruf gewonnenen Kenntnisse. Sowohl auf der wirtschaftlichen als auch auf der technischpraktischen Seite erweitern Sie Ihr Knowhow um wichtige Themen, die Ihnen zukünftig in der betrieblichen Produktion von großem Nutzen sein werden. Großen Wert legen wir auf die Vermittlung von funktionsübergreifendem Fachwissen, das in jedem Fertigungsbetrieb von hoher Bedeutung ist. Ihre neuen Fähigkeiten stellen Sie zum Abschluss des Lehrgangs in einer Praxisfallstudie unter Beweis.
Der Lehrgang ist eine ideale Fortbildung für Sie, wenn Sie bereits erste Erfahrungen in der Produktionswirtschaft besitzen (z.B. als Mitarbeiter/in eines Fertigungsunternehmens) und sich für Managementaufgaben in der Planung, Steuerung und Kontrolle von betrieblichen Produktionsprozessen qualifizieren möchten.
Sehr nette fachliche Betreuung
Die Rechenwege waren teilweise schwer zu verstehen. Sehr nette fachliche Betreuung. Das Studium hat sich für mich ausgezahlt. Mein Wissen hat mir bereits genutzt im täglichen Beruf / im Geschäftsverkehr.