Tierheilpraktiker - Ausbildung per Fernstudium

  • Ideal als berufliche Zusatzqualifikation
    • und als Einstieg in die Selbstständigkeit
  • Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)

Tierheilpraktiker/in

Staatliche Zulassungsnummer: 723 16 11

@ils_fernstudium auf Instagram!

Gesunde Tiere durch naturgemäße Tierheilkunde

Haustiere gehören für Millionen Menschen zu ihrem täglichen Leben und das Wohlergehen dieser Tiere liegt den Besitzern am Herzen. Erkrankt ein Tier, ist genauso wie beim Menschen professionelle Hilfe gefragt. Dem ganzheitlichen Behandlungsansatz von Tierheilpraktikern schenken dabei immer mehr Menschen Vertrauen. Die Ausbildung zum Tierheilpraktiker liegt also voll im Trend.

Fernlehrgang im Überblick

Fernstudium: "Tierheilpraktiker/in" im Überblick

Lehrgangsbeginn

Jederzeit

ILS Best-Preisgarantie
Lehrgangsdauer 20 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche

Kostenfreie Verlängerung 10 Monate

Schneller zum Abschluss

Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Teilnahmevoraussetzungen

Für die erfolgreiche Lehrgangsteilnahme empfehlen wir:

  • Mindestens einen mittleren Schulabschluss
  • Erfahrungen im Umgang mit Tieren und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung

Voraussetzung für die Teilnahme an der Abschlussprüfung ist ein Mindestalter von 21 Jahren.

Studienmaterial

20 Studienhefte, 1 Glossar, 1 Lehrgangsbegleitheft, 1 Lehrbuch "Anatomie und Physiologie der Haustiere" (UTB).

Seminare

2 zweitägige Präsenzseminare und 1 Online-Seminar (Webinar) mit insgesamt 45 Einheiten à 45 Minuten. Die Teilnahme an diesen Seminaren ist obligatorisch, die Gebühren dafür sind in den Lehrgangskosten bereits enthalten.

Eine zusätzliche, freiwillige Veranstaltung "Homöopathie" (wahlweise Präsenzseminar oder Webinar), die Gebühren sind nicht in den Lehrgangskosten enthalten.

Studienabschluss

Der erfolgreiche Abschluss der 18 verbindlichen Einsendeaufgaben wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis "Grundlagen der Veterinärmedizin und der Naturheilkunde" bestätigt.

Der Abschluss "Tierheilpraktiker/in" wird Ihnen zuerkannt, wenn Sie das Abschlusszeugnis erworben, an den drei Seminaren teilgenommen sowie die Online-Abschlussprüfung bestanden haben. Auf Wunsch stellen wir Ihnen das ILS-Zertifikat auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

Online-Infoveranstaltung

Informationen für Interessenten, kostenlos und online per Web-Browser: Wie funktioniert Fernunterricht von zu Hause aus, welche besonderen Vorteile bietet ein Fernstudium beim ILS? Die nächste Veranstaltung startet am 22.06.2023 um 18:00 Uhr.
Zur Teilnahme registrieren.

Förderungen durch Bildungsgutschein

Dieser Fernlehrgang ist nach AZAV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig.

Maßnahmennummer: 123/5532/2023

Infos unter 0800 / 123 44 77 (gebührenfrei)

Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten und vertiefende Informationen zu Lehrgangsaufbau und -ablauf.
Bitte klicken Sie hier.

Jetzt Anmelden

Lehrgangsbeschreibung

Wie arbeitet ein Tierheilpraktiker?

Tierheilpraktiker/innen arbeiten selbstständig in ihrer eigenen Praxis, aber auch in anderen Berufsfeldern ist die Kenntnis der Tierheilkunde gefragt, etwa wenn Sie Tierzüchter sind, in einem Tierheim arbeiten oder in der Tierfutterbranche tätig sind. Auch im privaten Umfeld können Sie Ihre Kenntnisse der Tierheilkunde sinnvoll anwenden.

Als Tierheilpraktiker/in behandeln Sie ein Tier ähnlich wie der Heilpraktiker einen Menschen: Nicht die Symptome der Erkrankung stehen im Vordergrund, sondern die Erforschung der Ursachen und deren Beseitigung. Für die Diagnostik und einen ganzheitlichen Therapieansatz benötigen Tierheilpraktiker/innen ein fundiertes artspezifisches Wissen über die organischen, physiologischen und pathologischen Zusammenhänge. Diese Kenntnisse vermittelt Ihnen der Lehrgang, ergänzt durch eine Einführung in Naturheilverfahren wie Homöopathie, Pflanzenheilkunde oder Bachblütentherapie. Tier-Patienten können so ohne Einsatz von Chemie oder chirurgische Eingriffe geheilt werden. Allerdings müssen Sie als Tierheilpraktiker/in erkennen, wann ein erkranktes Tier von einem Tierarzt weiterbehandelt werden sollte.

Anders als der Heilpraktiker in der Humanmedizin unterziehen Sie sich als Tierheilpraktiker/in keiner amtsärztlichen Überprüfung. Der rechtliche Rahmen, an den Sie gebunden sind, wird durch die Verordnungen der Arzneimittel-, Tierseuchen- und Tierschutzgesetze gesteckt. Darüber hinaus haben Tierheilpraktiker-Verbände eigene Richtlinien entwickelt, so etwa die Kooperation deutscher Tierheilpraktiker-Verbände e. V. (Kthp). An diesen und an der Prüfungsordnung für Humanheilpraktiker orientiert sich dieser Lehrgang, um die verantwortungsvolle Ausübung der Tierheilkunde sicherzustellen.

Lernen leicht gemacht

Der Fernkurs ist systematisch aufgebaut und vermittelt den Stoff in übersichtlichen Lerneinheiten. Ihre Fernlehrenden stehen Ihnen während Ihres gesamten Lehrgangs begleitend zur Seite. In schriftlichen Einsendeaufgaben und Online-Tests können Sie bereits selbst erkennen, wie stark Sie den theoretischen Stoff gefestigt haben und ob Sie fit in Ihrem neuen Wissensgebiet sind. Darüber hinaus dienen drei (Online-)Seminare der Vertiefung Ihrer theoretisch erworbenen Kenntnisse und bieten Ihnen außerdem praktische Anwendungs- und Übungsmöglichkeiten am Tier oder am Modell. Die Verbindung von Theorie und Praxis gibt Einblick in den Tätigkeitkeitsbereich des Tierheilpraktikers/der Tierheilpraktikerin, deswegen sind die Seminare auch verbindlicher Bestandteil Ihres Lehrgangs. Zusätzlich zum Lehrgangsmaterial erhalten Sie das Standardwerk "Anatomie und Physiologie der Haustiere", das Ihnen auch in Ihrer späteren Praxis oder für den privaten Gebrauch nützlich sein wird.

Für wen ist der Fernlehrgang "Tierheilpraktiker" geeignet?

Grundsätzlich geeignet ist der Kurs für alle, die ein berufliches Standbein als Tierheilpraktiker/in anstreben und sich das nötige Wissen aneignen wollen, für im Bereich Tierhaltung oder Tierernährung Tätige oder für Tierhalter, die sich Kenntnisse über Tieranatomie, -physiologie, -pathologie und Naturheilverfahren aneignen möchten.

Als persönliche Voraussetzung für den Fernlehrgang sollten Sie mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss haben. Außerdem sollten Sie über Erfahrung im Umgang mit Tieren verfügen und Einfühlungsvermögen besitzen sowie die Bereitschaft, sich regelmäßig fortzubilden. Zum Zeitpunkt der Prüfung müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein.

Themenüberblick

Grundlagen der Veterinärmedizin

  • Anatomie, Physiologie und Pathologie (Hund, Katze, Pferd)
  • Überblick über schulmedizinische Therapiemethoden
  • Erscheinungsformen, Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten
  • Methoden der Anamnese
  • Techniken der allgemeinen und körperlichen Tieruntersuchung
  • Diagnosemethoden
  • Injektionstechniken

Grundlagen der Naturheilkunde

  • Wirkungsweise der Naturheilkunde
  • Möglichkeiten und Grenzen der Naturheilkunde
  • Grundlagen der Homöopathie
  • Grundlagen der Pflanzenheilkunde
  • Grundlagen der Bach-Blütentherapie
  • Überblick über weitere Naturheilverfahren

Erste-Hilfe-Maßnahmen

  • Überprüfung der Vitalfunktionen
  • Versorgung des Notfallpatienten
  • Notfallausrüstung und -medikamente

Tierhaltungsberatung

  • Verhaltenskunde (Hund, Katze, Pferd) und artgerechte Tierhaltung
  • Aufbau eines Beratungsgesprächs
  • Umgang mit dem Tierpatienten und dem Tierbesitzer

Gesetzeskunde

  • Hygienevorschriften
  • Arzneimittelgesetz und Futtermittelverordnung
  • Tierseuchengesetz und Infektionsschutzgesetz
  • Tierschutzgesetz und Tollwutgesetz
  • Abfallbeseitigung und Tierkörperbeseitigung
  • Heilpraktikergesetz

Grundwissen Praxisführung

  • Gewerbeanmeldung
  • Versicherungen
  • Materialien
  • Gerätschaften und Verbrauchsgüter
  • Berufsordnung
  • Gebührenverzeichnis
  • Werbung
  • Finanzamt und Steuern

Das ILS-Plus-Prinzip

Ihre Vorteile

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
  • Zugang zum Online-Studienzentrum
  • Praxis- und Online-Seminare inklusive
  • Ideal als berufliche Zusatzqualifikation und als Einstieg in die Selbstständigkeit
  • Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg
Ganz persönliche
Betreuung
Praxisorientierte
Inhalte - auch digital
Top Bewertungen
ILS Best-Preisgarantie Studieren zum
günstigsten Preis
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

Nach dem Login haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenloser und unverbindlicher Login:

  

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top-Bewertungen für das ILS

Absolventen-Feedback

Tierheilpraktiker/in

Note: 1.8

07.12.2022
Tanja B., Brannenburg
Note 3,0 (3 von 5 Sternen)
Organisation und Support spitze

Ich muss noch weitere Thematiken erlernen, um ein weiteres Spektrum anbieten zu können. Die Organisation und der Support ist spitze, auch die Seminare waren spitze gehalten. Die Termine waren zu wenig, sodass sich der Lehrgang in die Länge ziehte. Leider fand ich fehlten mehr praktische Beispiele in Form von Videos, oder mehr Webinare.

04.01.2023
Michael C., Eisenberg
Note 1,3 (5 von 5 Sternen)
Ein Fernstudium beim ILS ist preiswert

Gutes medizinische Wissen über Haustiere, welches ich privat und in meiner Tierheilpraxis gut anwenden kann.

Ein Fernstudium beim ILS ist preiswert, man ist zeitlich flexibel und man hat gutes Nachschlagewerk.

20.04.2021
Maren K., Rödingshausen
Note 1,3 (5 von 5 Sternen)
Schnelle und informative Antworten der Fernlehrer

Auf jeden Fall nehme ich sehr viel Wissen und Sicherheit mit auf meinem weiteren Weg und es macht mega viel Spaß in diesem Bereich zu Arbeiten.

Tolle Angebote, super Service, schnelle und informative Antworten der Fernlehrer, Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

22.05.2020
Christin S., Wuppertal
Note 1,7 (4,5 von 5 Sternen)
Traumberuf

Ich kann so meinen Traumberuf ausführen! Es lohnt sich!

24.05.2019
Jasmina H., Wardenburg
Note 1,7 (4,5 von 5 Sternen)
Selbstständigkeit

Ich hoffe, dass ich mir mit dieser Ausbildung einen guten Grundstein für meine zukünftige Selbstständigkeit gelegt habe.

Diese Ausbildung ist klasse, wenn man sich seine Lernzeit flexibel einteilen möchte/muss und die Möglichkeit hat, z. B. durch ein Praktikum in seiner Gegend, Praxiserfahrungen sammeln zu können.

17.02.2017
Patricia H., Obertraubling
Note 1,7 (4,5 von 5 Sternen)
Berufswechsel
Ich kann das ILS nur empfehlen, da meine Erfahrungen durchweg positiv waren.
04.02.2015
Sabine H., Katzwinkel
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Grundlage meiner beruflichen Entwicklung

Das Studium ist Grundlage meiner beruflichen Entwicklung. Ich kann darauf aufbauen. Die Therapieempfehlungen waren oft zu allgemein oder einseitig. Es hätte auf weitere Infoquellen verwiesen werden müssen.

Focus Money - Preis Sieger eKomi-Bewertung 4,6 von 5 Bewertung: 4,6 von 5
3045 Stimmen
FernstudiumCheck.de - Beliebteste Fernschulen

Individuelle Studienberatung

0800 123 44 77 (gebührenfrei) Mo. - Fr., 8-20 Uhr
Individuelle  Studienberatung: 0800 123 44 77
Online-Anmeldung

Online-Anmeldung

Jetzt anmelden und Wunschlehrgang 4 Wochen kostenlos testen!

Kostenlose Infos
anfordern

Fordern Sie jetzt das aktuelle Studienhandbuch mit über 350 Lehrgängen an!
Infos kostenlos anfordern
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  

Online Info-Veranstaltung

Fernlernen beim ILS - Tipps & Infos für den Start

Jetzt anmelden...
Juni
22 Donnerstag
18:00 Uhr
4 Wochen kostenlos Wunschlehrgang testen!
ILS Best-Preisgarantie

Bestpreis-Garantie

Studieren beim ILS – immer zum garantiert günstigsten Preis!

Weiterbildung Fernstudium beim ILS

Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...