Wochen kostenlos
Wunschlehrgang testen!
Buchhaltung gehört zu den elementaren Aufgabenfeldern jedes Unternehmens. Erst die Aufzeichnung aller Geschäftsvorgänge ermöglicht es, den Überblick über Einnahmen und Ausgaben, über Vermögen und Verbindlichkeiten zu behalten. Zusammengefasst in einer Bilanz bilden diese Daten die Grundlage für fundierte unternehmerische Entscheidungen. Voraussetzung für die Ausübung verantwortungsvoller Tätigkeiten rund um die Buchführung und Bilanzierung sind fundierte Buchhaltungskenntnisse, die Ihnen der Lehrgang auf Basis Ihrer beruflichen Erfahrungen vermittelt. Damit erwerben Sie das aktuelle Fachwissen und werden zur qualifizierten und gefragten Fachkraft, der interessante Aufgaben im Rechnungswesen offenstehen.
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr/e Studienberater/in passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Keine besonderen Vorkenntnisse nötig
21 Studienhefte, Arbeitsmaterial zur praktischen Buchführung, Software Lexware Buchhalter
Ein gelungener Studienstart ist maßgeblich für Ihren Studienerfolg! Deshalb erhalten Sie bei uns Ihre ersten Studienunterlagen sowohl digital als auch zusätzlich in gedruckter Form. Anschließend können Sie auf "rein digital" umstellen und jederzeit flexibel wechseln. Zusatzkosten für die gedruckten Studienmaterialien entstehen nicht.
Aktueller Windows-PC mit Internetzugang
Optionale, kostenfreie Webinare im Rechnungswesen
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.
Maßnahmennummer: 123/3521/2023
Infos unter 0800 / 123 44 77 (gebührenfrei)
Das Expertenteam von WEITERBILDUNG Now! informiert Sie in regelmäßigen Terminen kompakt und praxisnah. Weiterbildung Now! gehört wie das ILS zur Klett Gruppe und hat sich auf die Beratung von AZAV-Förderungen spezialisiert.
Erfahren Sie in der Online-Infoveranstaltung, wie Sie einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit erfolgreich beantragen und für Ihre Weiterbildung nutzen können.
Der Lehrgang macht Sie in leicht verständlicher Form zunächst mit den buchhalterischen Grundlagen vertraut - von der Konteneröffnung über die doppelte Buchführung bis zum Bilanzabschluss. Anschließend steigen Sie tiefer in die Betriebsbuchhaltung ein und beschäftigen sich mit Bilanzanalyse und -kritik. Über das für den täglichen Alltag nötige Wissen hinaus werden Sie ein tieferes Verständnis der betriebswirtschaftlichen Abläufe eines Unternehmens erlangen, das sich in der späteren Arbeit immer wieder als nützlich erweisen wird.
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie noch keinen oder nur wenig Kontakt mit dem Rechnungswesen hatten und sich Kenntnisse in Buchführung aneignen wollen, um sich auf künftige berufliche Aufgaben vorzubereiten. Ebenfalls geeignet ist der Lehrgang, um vorhandene Buchhaltungskenntnisse aufzufrischen und auf einen aktuellen Stand zu bringen. Selbstständige und Mitarbeiter/innen in kleinen Unternehmen oder Familienbetrieben versetzt der Fernlehrgang in die Lage, selbst die Buchführung zu übernehmen, Geschäftsabschlüsse durchzuführen und Bilanzen zu erstellen.