Kinder- und Jugendliteratur hat für jeden Schriftsteller einen ganz besonderen Reiz, denn sie ist auch immer eine Rückbesinnung auf die eigene Kindheit, die eigenen kindlichen Wünsche, Sehnsüchte, Ängste, Erfahrungen. Aber gleichzeitig ist das Schreiben für Kinder auch eine besondere Herausforderung, denn es ist kein Kinderspiel. Es erfordert vielmehr ein umfassendes literarisches handwerkliches Können für eine anspruchsvolle Leserschaft und ein großes Einfühlungsvermögen. Dieses Können und Vermögen zu vermitteln, ist Ziel des Lehrgangs.
Um den besonderen Anforderungen Rechnung zu tragen, basiert der Fernlehrgang auf zwei miteinander verbundenen Studienheftreihen: In der einen Reihe, der "Grundschule für Kinder- und Jugendliteratur", erwerben Sie die Basis, die zum Erfinden von Geschichten, zu ihrem Aufbau, Stil und ihrem inneren Zusammenhalt führt.
Die zweite Studienheftreihe, "Kinder- und Jugendliteratur", richtet die erworbenen schriftstellerischen Fertigkeiten speziell auf das Schreiben von kindgerechten Geschichten aus. Da es hier auch darum geht, die kindliche Perspektive und Sprache, das Verhältnis der Kinder zu ihrer Umwelt und die Entwicklung des Kindes zu berücksichtigen, folgen die Themen und Inhalte der einzelnen Lektionen den jeweiligen Altersstufen des Kindes und des Jugendlichen. Von Anfang an spielt das Finden und Erfinden von Geschichten eine Hauptrolle.
Wenn Sie bereits schriftstellerische Vorkenntnisse (zum Beispiel in unserem Fernlehrgang "Autor werden - Schreiben lernen") erworben haben, können wir Ihnen den Fernlehrgang um 12 Monate verkürzen, sodass Sie sich speziell nur mit dem Fachlehrgang "Kinder- und Jugendliteratur" beschäftigen. Bitte besprechen Sie bei Bedarf diese Möglichkeit mit uns.
- Wie fangen Sie an?
- Ideen einladen, erkunden und vertiefen
- Eine Geschichte "rund" machen
- Kinder entdecken die Welt
- Geschichten und Wirklichkeit
- Von der Schwierigkeit, ein Ich zu werden
- Von Raupen und Äpfeln
- Kinder und sprachliche Kreativität
- Magisches Weltbild
- Märchen
- Staunen und Wundern
- Starke Mädchen, starke Jungen
- Umwelt als Abenteuer
- Vom Naschen und vom Nonsens
- Wie nah darf die Gefahr kommen?
- Auf eigene Faust
- Entdecken und Erleben
- Schatzsucher und Stadtindianer
- Das Meer als Abenteuerraum
- Erste Liebe und dann?
- Treueschwüre und Treuebrüche
- Vom Erwachsen-Werden
- Käpt'n Blaubär und Co.
- Autor werden ist nicht schwer ...
- Ein Berufsbild
- Kontakte und Institutionen
- Verlagsreihen und Manuskripte
- ... Autor sein, dagegen sehr?
- Kollegen
- Klappern gehört zum Handwerk
- Preise und Auszeichnungen
Wenn Sie eine detaillierte Themenübersicht wünschen, so fordern Sie bitte das Lehrgangsbegleitheft an.
Seriöse Fernschule
Seriöse Fernschule: motivierendes und klar strukturiertes Lernmaterial, sehr gute fachliche Betreuung (es wurde eher lektoriert und Denkanstöße gegeben, anstatt nur zu benoten). Das Online-Studienzentrum ist benutzerfreundlich und gibt einem das Gefühl mit vielen Gleichgesinnten unter einem Dach zu sein.