Professionell kosmetisch pflegen und beraten
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen alle wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie als Kosmetiker/in benötigen. Gut erklärte Anleitungen, viele Abbildungen, Kurzfilme und praktische Übungen führen Sie Schritt für Schritt zum erfolgreichen Abschluss. Die Themen reichen von der Bestimmung des Hautzustands über die sanfte Gesichtsmassage, die gründliche Reinigung und Pflege der Haut, Maniküre und Pediküre bis zum typgerechten Make-up für jeden Anlass. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Ihren Kundinnen und Kunden überzeugend kosmetische Produkte vorstellen und anbieten können. Selbstverständlich erhalten Sie - ganz nebenbei - auch viele nützliche Tipps für die eigene Beauty-Pflege.
Für wen ist der Fernlehrgang geeignet?
- wenn Sie bereits als Friseur/in, Nageldesigner/in, Visagist/in, Masseur/in oder Podologe/Podologin arbeiten und eine gefragte zusätzliche Qualifikation erwerben möchten,
- wenn Sie im Kosmetikstudio, im Spa, im Wellnessbereich eines Hotels, im Kurbad oder in einer Wellness-Einrichtung arbeiten wollen,
- wenn Sie sich den Traum von einem eigenen Kosmetikstudio erfüllen möchten.
Nach dem erfolgreichen Abschluss bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten als gesuchte Fachkraft in einem wachsenden Markt. Denn die professionelle kosmetische Behandlung und Beratung ist vielerorts gefragt und gehört immer häufiger zum Service-Angebot moderner Gesundheits-, Tourismus- und Wellnessbetriebe.
Plus: Kompaktes Wissen für Ihren Start in die Selbstständigkeit
Orientiert am bundesweit gültigen Rahmenplan für die Berufsausbildung zum Kosmetiker/zur Kosmetikerin, liegt der Schwerpunkt des Lehrgangs auf dem Erlernen der einzelnen praktischen Behandlungen und der Beratung. Begleitend hierzu bereiten wir Sie auf die berufliche Selbstständigkeit vor: Sie bekommen einen Überblick über das Kosmetikrecht, erhalten branchenspezifische Berufstipps und lernen ausgewählte Marketinginstrumente kennen, beispielsweise zur Kundengewinnung.
Einstieg auch ohne Vorkenntnisse
Sie bringen Interesse an kosmetischen Themen mit? Das ist die wichtigste Voraussetzung für diesen Lehrgang, an dem Sie auch ohne berufliche Vorkenntnisse erfolgreich teilnehmen können.
Was bietet Ihnen der Fernlehrgang "Kosmetikerin"?
Die vielfältigen und gut illustrierten Lehrgangsinhalte wurden von erfahrenen Kosmetik-Dozentinnen zusammengestellt, geprüft und in der Praxis getestet. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung und vielen wertvollen Kosmetik-und Make-up-Tipps, die Ihnen leicht verständlich vermittelt werden. In zahlreichen Lehrfilmen können Sie alle Handgriffe und Tricks der perfekten kosmetischen Behandlung aus der Nähe verfolgen und werden zu eigenen Übungen motiviert.
Zwei Praxisseminare inklusive
Die zum Lehrgang gehörenden Praxisseminare finden bei unserem Kooperationspartner, dem renommierten Fortbildungsinstitut Derma-College, in der Nähe von Bad Kreuznach statt. Hier lernen Sie die Tipps und Tricks der Kosmetik-Profis. In aufeinander aufbauenden Lernschritten vertiefen Sie Ihre im Lehrgang erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse und probieren das Erlernte gemeinsam mit Ihren Mitstudierenden in der Praxis aus. Unter Anleitung einer erfahrenen Kosmetikdozentin erhalten Sie wertvolles Expertenwissen und gewinnen an Sicherheit in der professionellen kosmetischen Behandlung und Beratung.
Gut vorbereitet in die praktische Prüfung
Ihre Abschlussprüfung legen Sie im Rahmen des zweiten Praxisseminars direkt vor Ort im Kosmetikinstitut ab. In angenehmer Atmosphäre und ausschließlich in Form praktischer Aufgaben belegen Sie Ihr kosmetisches Können. Sie können sicher sein: Auf alle Themen werden Sie von Ihrer Dozentin bestens vorbereitet. So können Sie selbstbewusst in die Prüfung gehen.
Themenüberblick
Beurteilung kosmetischer Fälle
- Grenzen der kosmetischen Behandlung
- Beurteilen der Haut (Hauttyp und Hautzustand)
Durchführung kosmetischer Behandlungen
- Hygiene und Sicherheit
- Gesichtsbehandlung (Reinigung, Massage)
- Körperbehandlung (Peeling, Packung, Massage)
- Maniküre
- Pediküre
- Typgerechtes Make-up
- Enthaarung (ausschließlich nicht permanent)
Beratung zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
- Ernährung, Bewegung, Entspannung
Beratung zu kosmetischen Waren und Dienstleistungen
- Kundengespräch und Kundenbetreuung
- Präsentieren und Verkaufen von Waren und Dienstleistungen
- Naturkosmetik
Unternehmerische Tätigkeit
- Branchenkenntnisse
- Recht im Beruf
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Waren bewirtschaften
- Marketing für Selbstständige (u. a. Kundengewinnung)
Absolut zu empfehlen
Mein Wissen, das ich durch das Fernstudium erlernen konnte, bringt mich im Berufsleben sehr viel weiter. Das Fernstudium lässt sich durch seine Flexibilität perfekt in Job und Alltag eingliedern. Ich war sehr zufrieden und empfehl es jedem weiter.