Ihre Aufgaben in der PHP-Datenbankentwicklung
Datenbanken ermöglichen im Internet sowohl die schnelle Suche und Ausgabe von Informationen als auch umgekehrt die Eingabe von Informationen über eine entsprechende Maske auf einer Website. In Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie in behördlichen Verwaltungsbetrieben fallen laufend Arbeiten rund um die Betreuung, Pflege und Anpassung der Datenbanken zur Nutzung im Intra- und Internet an. Professionals wie Sie übernehmen zudem auch die Analyse, und Weiterentwicklung, die Planung und die Programmierung verschiedener Datenbank-Architekturen, beheben Fehler und setzen individuelle Änderungsanforderungen um. Gefragt ist Ihr Know-how insbesondere im Onlinehandel und E-Commerce: Sie sorgen mit der Konzeption, Umsetzung und der permanenten Weiterentwicklung von datenbankgestützten Web-Projekten auf Basis von PHP und MySQL für zufriedene User, die dank reibungslosem Informationsaustausch in Sekundenschnelle genau das finden, was sie suchen.
Datenbankentwicklung: Datenmodelle und Tabellen erstellen
Als Datenbankentwickler/in gehört es zu Ihren ersten Projektschritten, ein umfassendes Datenmodell zu planen, das die zu verarbeitenden Informationen und ihre Beziehungen untereinander beschreibt. Gut angeleitet lernen Sie daher in diesem Fernkurs zunächst, alle Relationen und Abfragewünsche zu strukturieren, um beispielsweise professionelle Adress- oder Kundendatenbanken, Ersatzteillager, Immobilien- oder Produktdatenbanken zu entwickeln. Daraus leiten Sie im nächsten Schritt entsprechende Tabellenstrukturen ab.
Web-Apps mit PHP 8 und MySQL/MariaDB
Nachdem Ihr Datenmodell steht, erfolgt die Umsetzung: Sie nutzen den freien MySQL-Fork MariaDB, um ein relationales Datenbanksystem zu erstellen. Anschließend wird die serverseitige Programmierung mit PHP 8 durchgeführt, was in Zusammenarbeit mit MariaDB dynamische Websites ermöglicht, die im Moment der Anforderung generiert werden. Dabei führen wir Sie Schritt für Schritt in die PHP 8-Programmierung ein. Sie lernen zunächst mit Variablen, Datentypen und Kontrollstrukturen zu arbeiten und machen sich dann mit fortgeschrittenen Techniken der objektorientierten Programmierung vertraut. Als nächstes entwickeln Sie Benutzeroberflächen zur Eingabe, Bearbeitung und Präsentation der Daten. Dabei lernen Sie insbesondere die Möglichkeiten der Formularauswertung mit PHP zu schätzen.
Sie programmieren eine eigene Webapplikation
Im Laufe des Lehrgangs werden Sie ein eigenes Entwicklungsprojekt realisieren: von der Planung bis zur leistungsfähigen Webapplikation. Hierzu werden Sie neben den Standardwerkzeugen PHP 8 und MySQL/MariaDB weitere Tools einsetzen. Sie arbeiten beispielsweise mit Cascading Style Sheets (CSS), setzen Ajax für den asynchronen Datenverkehr ein und verwenden JavaScript für die clientseitige Programmierung.
Leistungsfähige Webapplikationen mit Laravel
Zusätzlich führen wir Sie in die Arbeit mit dem PHP-Framework Laravel ein. Mit Laravel können Sie komplexe Webapplikationen inkl. Benutzerauthentifizierung realisieren.
Zum Lernumfang gehört auch die Fehler- und Ausnahmebehandlung. So werden Sie Schritt für Schritt zum Profi in der PHP-Datenbankentwicklung.
Professionelle Software inklusive: Sie arbeiten mit XAMPP
Damit Sie die umfangreichen praktischen Übungen innerhalb des Lehrgangs auch durchführen können, erhalten Sie von uns XAMPP, eine komplette Webserver-Umgebung mit Apache, PHP 8 und MariaDB, sowie die Entwicklungsumgebung Eclipse mit den PHP Developer Tools (PDT).
Ist der Fernlehrgang Geprüfte/r PHP-Datenbankentwickler/in richtig für mich?
Diese Aufstiegsfortbildung ist ideal für Sie
- wenn Sie bestehende Datenbanksysteme pflegen, anpassen und erweitern wollen,
- wenn Sie aus der IT-Branche kommen und Ihre Qualifikationen mit den Programmiersprachen SQL und PHP erweitern möchten,
- wenn Sie neu in die Datenbankentwicklung für Webapplikationen einsteigen wollen,
- wenn Sie in der IT-Branche als Dienstleister/ in selbstständig sind und Ihr Angebotsspektrum um die gefragten Themen PHP 8- und MySQL/MariaDB-Entwicklung erweitern möchten.
Themenüberblick
- Einführung in datenbankgestützte Webanwendungen
- XAMPP-Arbeitsumgebung einrichten
- Serverseitige Programmierung mit PHP 8: Kontrollstrukturen, Arrays, Funktionen und Formulare
- Objektorientierte Programmierung mit PHP 8
- Einführung in MySQL/MariaDB, HTML und CSS
- Datenbankentwicklung mit PHP 8/MariaDB
- Programmierprojekt: Entwicklung einer datenbankgestützten Web Application
- Sessionverwaltung, Fehler- und Ausnahmebehandlung
- Datei-Upload und Grafikprogrammierung mit PHP 8
- Begleitende Client-Technologien: JavaScript, DOM, DHTML
- Ajax: Konzept der asynchronen Datenübertragung
- Einführung in das PHP-Framework Laravel
Aufgaben gut konstruiert
Nützliches Wissen, praktische Übungen, man lernt wirklich was. Gute Noten motivieren. Schnelle Korrekturen. Das Studium an sich macht Spaß