Autor werden per Fernstudium

  • Erstellt und betreut von erfolgreichen Profis
  • Einstieg ohne schriftstellerische Vorkenntnisse
  • Große Vielfalt verschiedener Themen

Autor/in werden - Schreiben lernen

Staatliche Zulassungsnummer: 71 33 86

@ils_fernstudium auf Instagram!

Die Autoren-Werkstatt gibt Ihrem Talent den professionellen Schliff

Sie möchten eine Erzählung zu Papier bringen oder journalistisch tätig werden? Sie haben eine Romanidee oder wollen ein Sachbuch schreiben? In diesem Lehrgang erhalten Sie genau die Anleitung, die Sie benötigen, um mit Wörtern und Sätzen präzise und sicher umzugehen, Ihren eigenen Stil zu finden und literarische oder journalistische Projekte erfolgreich zu verwirklichen. Sie lernen, Sprache als lebendiges, sich ständig veränderndes Mittel einzusetzen und für Ihre Texte gezielt zu nutzen. Sie werden erleben, wie erfüllend, vielfältig und gewinnbringend das professionelle Schreiben ist.

Fernlehrgang im Überblick

Fernstudium: "Autor/in werden - Schreiben lernen" im Überblick

Lehrgangsbeginn

Jederzeit

ILS Best-Preisgarantie
Lehrgangsdauer 18 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Kostenfreie Verlängerung 12 Monate

Schneller zum Abschluss

Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Teilnahmevoraussetzungen

Sie müssen viel lesen, ein Gefühl für Sprache und Lust zum Schreiben haben.

Studienmaterial

31 Studienhefte, Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle, Lektüre

Studienabschluss

Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.

Online-Infoveranstaltung

Informationen für Interessenten, kostenlos und online per Web-Browser: Wie funktioniert Fernunterricht von zu Hause aus, welche besonderen Vorteile bietet ein Fernstudium beim ILS? Die nächste Veranstaltung startet am 22.06.2023 um 18:00 Uhr.
Zur Teilnahme registrieren.

Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten und vertiefende Informationen zu Lehrgangsaufbau und -ablauf.
Bitte klicken Sie hier.

Jetzt Anmelden

Lehrgangsbeschreibung

Schreiben ist ein erlernbares Handwerk

Wir alle haben Lesen und Schreiben gelernt und sind imstande, etwas schriftlich zu Papier zu bringen. Aber das bedeutet noch lange nicht, gut zu schreiben. Wer im Formulieren ungeübt ist und wem die passenden Worte fehlen, kann seine Ideen, Eindrücke und Gedanken nicht so in Worte fassen und festhalten, dass andere die Logik, den Zusammenhang und die Bedeutung wirklich verstehen. Nur wer das Handwerk des Schreibens beherrscht, drückt sich klar und überzeugend aus. Tatsächlich ist Schreiben zu einem guten Teil ein erlernbares Handwerk mit Regeln, Methoden und Techniken. Und wie jedes Handwerk lässt sich auch das Schreiben am besten durch viel praktisches Ausprobieren erlernen. Und dazu werden Sie in diesem Fernlehrgang "Autor werden - Schreiben lernen" viel Gelegenheit haben.

Individuelle Fernlehrerbetreuung durch Profis aus der Praxis

In Deutschland gibt es keine klassische Autorenausbildung, doch in diesem anspruchsvollen Lehrgang - geschrieben und betreut ausschließlich von erfahrenen Autoren und Lektoren - lernen Sie, gute literarische und journalistische Texte zu schreiben. Mit konkreten Anleitungen, vielen abwechslungsreichen Praxis-Übungen und individueller Fernlehrerbetreuung vermitteln wir Ihnen die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten und Techniken verschiedener Literaturformen. So können Sie erkennen, wo Ihre besonderen Stärken liegen. Hier bekommt Ihr Talent genau den professionellen Schliff, der die Werke guter und geübter Autoren auszeichnet.

Eine große Vielfalt verschiedener Themen erwartet Sie

Sie erlernen die allgemeinen Techniken des Recherchierens und Schreibens: Ideen und Erzählstoff sammeln und ordnen, Exposé-Entwicklung, Story-Aufbau, Charakter- und Umfeldbeschreibungen. Sie verinnerlichen die besonderen Anforderungen der einzelnen literarischen Formen: von der Kurzgeschichte bis zum Roman, vom Gedicht bis zur Biografie, vom Theaterstück bis zum Drehbuch. Sie erfahren, welche Form Ihr Manuskript haben muss, damit Sie es professionell an den richtigen Stellen anbieten können. Sie schulen anhand von intensiven Übungen Ihren Blick für literarische Stoffe aller Art, um Ihre eigenen Texte entsprechend umzusetzen und dabei zu prüfen, wie sich Ihr schriftstellerisches Können im Verlauf des Kurses entwickelt.

Einstieg ohne schriftstellerische Vorkenntnisse

Ziel dieses Lehrgangs ist es, Ihnen umfassende Kenntnisse des Schreibens zu vermitteln, damit Sie schon bald so schreiben können, dass andere Ihre literarischen oder journalistischen Texte mit Vergnügen und Anerkennung lesen. Um erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie erzählerisches Talent, Interesse an der Sprache und Spaß daran, mit Wörtern umzugehen. Auch, wenn Sie bereits als freier Autor oder Journalist tätig sind und sich neue Themen und Genres erschließen wollen, werden Sie in diesem Lehrgang auf eine Fülle von Anregungen und weiterführenden Tipps stoßen. Eine bestimmte Schul- oder Berufsausbildung ist nicht Voraussetzung.

Talentierte Autoren werden gesucht

Sie können diesen Lehrgang als Ergänzung Ihres bisherigen Wissens und als entscheidenden „Kick“ für die Veröffentlichung Ihrer Texte nutzen. Vielleicht erscheint schon in Kürze Ihr erster Roman oder Ihr Kinderbuch? Aber auch als Startschuss für ein ganz neues Betätigungsfeld oder als Begleitung für eine berufliche Umorientierung ist dieser Lehrgang ideal.

Wer erzählerisches Talent besitzt und gut und gekonnt schreiben kann, hat viele berufliche Möglichkeiten. Zum Beispiel: 

  • in Verlagen (Zeitungen, Zeitschriften),
  • in TV-, Hörfunk- und Online-Redaktionen,
  • in den Öffentlichkeits- und Marketingabteilungen oder Pressestellen von Unternehmen,
  • in Vereinen, Verbänden oder karitativen Einrichtungen.

Themenüberblick

Literaturformen/Arbeitstechniken

  • Verschiedene Literaturformen
  • Von der Idee bis zur Handlung
  • Allgemeine Arbeitstechniken: Notizen, Recherche, Figurenkartei, Exposé, Handlungsgerüst, Textproben/Dialogproben, Überarbeitungstechniken

Schreiben für mich

  • Von der Erfahrung zum Wort
  • Schreiben als kreativer Akt
  • Vorbereitung, Beginn
  • Bilder zur Sprache bringen
  • Erzählerische Fallen
  • Schreibtricks

Kurzprosa

  • Die Kunst der Pointe
  • Spieler und Gegenspieler
  • Erzählerisches Grundmuster
  • Die Organisation des Erzählmaterials
  • Die Form des Manuskripts
  • Anbieten von Manuskripten

Stilhilfen

  • Sprache als Handwerkszeug
  • Text und Satzbau als Stilmittel
  • Grammatik für den guten Stil
  • Wiederholung
  • Bildersprache

Roman

  • Romanstoff
  • Exposé
  • Romanfiguren
  • Erzählerstandort
  • Sprache des Romans
  • Gestische und mimische Sprachunterstützung
  • "Kleidersprache"
  • Erzählerisches Detail
  • Dialog
  • Rückblende
  • Aufbau der Romanhandlung
  • Vom Manuskript zum Buch

Kriminalroman

  • Figuren
  • Milieu
  • Motiv und Methode
  • Handlungsaufbau
  • Die Wahl der Perspektive
  • Der Anfang
  • Aufbau von Spannung
  • Der Schluss
  • Anbieten des fertigen Manuskripts

Kinder- und Jugendbuch

  • Anforderungen an ein gutes Kinderbuch
  • Arten von Kinder- und Jugendbüchern für Kinder in den verschiedenen Altersstufen

Theaterstück

  • Von der Idee zum dramatischen Stoff
  • Aufbau der Handlung: der klassische Bau eines Dramas, die neuen offenen Dramaturgien, die Bühne als Schauplatz
  • Dialoge schreiben, Regieanweisungen
  • Ein Theaterstück kommt zur Aufführung: Regiekonzeption, Proben, Mitarbeit des Autors

Film- und Fernsehdrehbuch

  • Idee
  • Exposé
  • Treatment
  • Der Aufbau verschiedener Genres
  • Elemente des Drehbuchs
  • Kamerasprache

(Auto-)Biografie

  • Ein populäres Genre
  • Der Prozess des Erinnerns
  • Die Suche nach der passenden Form
  • Konzeption und Aufbau
  • Besonderheiten biografischen Schreibens
  • Persönlichkeitsrecht

Lyrik

  • Entwicklung der modernen Lyrik
  • Vers
  • Reim
  • Strophen- und Gedichtformen
  • Metrum und Rhythmus

Journalistik

  • Historischer Überblick
  • Blick in die Redaktion
  • Recherche
  • Journalistische Stilformen: Nachricht, Feature, Reportage, Bericht, Interview, Porträt
  • Presserecht und Ethik

Sachbuch

  • Vorarbeiten
  • Konzeption und Konstruktion
  • Text und Gestaltung

Rechts- und Vertragsfragen

  • Urheberrecht
  • Autorenverträge
  • Lizenzverträge

Das ILS-Plus-Prinzip

Ihre Vorteile

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
  • Zugang zum Online-Studienzentrum
  • Erstellt und betreut von erfolgreichen Profis
Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg
Ganz persönliche
Betreuung
Praxisorientierte
Inhalte - auch digital
Top Bewertungen
ILS Best-Preisgarantie Studieren zum
günstigsten Preis
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

Nach dem Login haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenloser und unverbindlicher Login:

  

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top-Bewertungen für das ILS

Absolventen-Feedback

Autor/in werden - Schreiben lernen

Note: 2.5

26.03.2012
Mark B., Tuttlingen
Note 3,0 (3 von 5 Sternen)
Ich habe Talent

Ich habe Talent und werde es nutzen! Die vielen fachlichen Hinweise werden sicher helfen!Mit den Korrekturen der Tutoren war ich größtenteiles einverstanden, gelegentlich allerdings auch unverständlich.

25.09.2014
Sandra R., München
Note 2,7 (3,5 von 5 Sternen)
Habe gelernt, mich besser auszudrücken

Das Studium hat sich für mich ausgezahlt, da ich mich in diesem Lehrgang sehr viel mit mir selbst beschäftigt habe sowie gelernt habe, Prioritäten zu setzen. Des weiteren habe ich mich besser auszudrücken gelernt.

03.09.2008
Heike K., Saarbrücken
Note 3,0 (3 von 5 Sternen)
Mir fehlt das Angebot eines Aufbaulehrganges
Die Studienunterlagen waren gut verständlich. Manche Aufgabenstellungen sind zu umfangreich. Das Arbeiten hat Spaß gemacht. Mir fehlt das Angebot eines Aufbaulehrganges. Eigentlich hätte ich gerne einen weiteren Lehrgang belegt.
09.06.2006
Anke M., Mühlheim
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Sehr gute organisatorische Betreuung
Sehr gute organisatorische Betreuung
25.09.2007
Benjamin M., Berlin
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Das Schreiben zur Hauptbeschäftigung machen
Der Lehrgang hat mich weitergebracht. Ich möchte zukünftig versuchen, das Schreiben zu meiner Hauptbeschäftigung zu machen.
Focus Money - Preis Sieger eKomi-Bewertung 4,6 von 5 Bewertung: 4,6 von 5
3045 Stimmen
FernstudiumCheck.de - Beliebteste Fernschulen

Individuelle Studienberatung

0800 123 44 77 (gebührenfrei) Mo. - Fr., 8-20 Uhr
Individuelle  Studienberatung: 0800 123 44 77
Online-Anmeldung

Online-Anmeldung

Jetzt anmelden und Wunschlehrgang 4 Wochen kostenlos testen!

Kostenlose Infos
anfordern

Fordern Sie jetzt das aktuelle Studienhandbuch mit über 350 Lehrgängen an!
Infos kostenlos anfordern
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  

Online Info-Veranstaltung

Fernlernen beim ILS - Tipps & Infos für den Start

Jetzt anmelden...
Juni
22 Donnerstag
18:00 Uhr
4 Wochen kostenlos Wunschlehrgang testen!
ILS Best-Preisgarantie

Bestpreis-Garantie

Studieren beim ILS – immer zum garantiert günstigsten Preis!

Weiterbildung Fernstudium beim ILS

Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...