Wochen kostenlos
Wunschlehrgang testen!
Effiziente Personalarbeit setzt umfassendes Wissen voraus. Entsprechend gesucht sind kompetente Fachkräfte in den Personalabteilungen größerer und kleinerer Unternehmen jeder Branche. Aufbauend auf Ihrer beruflichen Erfahrung vermittelt Ihnen der Lehrgang das umfangreiche Spezialwissen, das Sie als Personalsachbearbeiter/in fit für alle Alltagssituationen im Personalbüro macht. Sie bereiten sich damit ohne Prüfungs- und Seminarstress auf anspruchsvolle Aufgaben und attraktive Karrieremöglichkeiten vor.
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Eine mindestens 5-jährige praktische Tätigkeit kaufmännischer, verwaltender bzw. betreuender Art oder Kaufmannsgehilfenbrief oder Abschluss der 2-jährigen Handelsschule bzw. Fachschulreife (kaufmännisch).
46 Studienhefte, Arbeitsmaterialien zur praktischen Buchführung bzw. Lohnbuchführung, Software Lexware lohn+gehalt
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).
Der Lehrgang vermittelt Ihnen das breit angelegte Fachwissen, das Sie für eine qualifizierte Tätigkeit im Personalbereich benötigen. Sie steigen tief in die Bausteine des betrieblichen Personalwesens ein, machen sich mit den zeitgemäßen Methoden der Lohnfindung vertraut und lernen, wie Löhne und Gehälter unter Berücksichtigung der steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte korrekt abgerechnet werden. Daneben beschäftigen Sie sich mit dem Arbeitsrecht und den typischen Arbeitsschritten, die bei Aufnahme und Auflösung eines Arbeitsverhältnisses anfallen.
Der Lehrgang ist ideal für alle, die bereits über gute Kenntnisse in einem kaufmännisch-verwaltenden Beruf verfügen oder einen Handelsschulabschluss bzw. die Fachschulreife vorweisen können und sich für eine qualifizierte Sachbearbeiter/innen-Position in einer Personalabteilung interessieren. Ebenfalls angesprochen sind Personen, die bereits im Personalbereich tätig sind und ihr vorhandenes Wissen aktualisieren und ausbauen wollen.