Russisch
Staatliche Zulassungsnummer: 43 17 07
Sprachkenntnisse für Anfänger
Lernen Sie, in der russischen Sprache korrekt schriftlich und mündlich zu kommunizieren. Sie
werden unbekannte Texte mittleren Schwierigkeitsgrades lesen können und den
Anforderungen im Schriftlichen gerecht werden. Ihr Hörverstehen und Ihre Sprechfertigkeiten
werden geschult und Sie erwerben Grundkenntnisse in der russischen Handelskorrespondenz.
Fernlehrgang im Überblick
Fernstudium: "Russisch" im Überblick
Lehrgangsbeginn
|
Jederzeit
|
Lehrgangsdauer
|
14 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
|
Kostenfreie Verlängerung
|
6 Monate
|
Schneller zum Abschluss
|
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
|
Teilnahmevoraussetzungen
|
Empfehlenswert: ein mittlerer Bildungsabschluss
|
Studienmaterial
|
13 Studienhefte mit Einsendeaufgaben, 6 Audio-CDs (auch als Download verfügbar), Nachschlagewerke: 1 Wörterbuch, 1 Grammatikübersicht, 1 Reisesprachführer
|
Erforderliche Arbeitsmittel
|
Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen
|
Sprachniveau
|

|
Studienabschluss
|
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.
|
Preise & weitere Infos
|
Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten und vertiefende Informationen zu Lehrgangsaufbau und -ablauf. Bitte klicken Sie hier.
|
Jetzt Anmelden
|
Lehrgangsbeschreibung
Welche Abschlüsse kann ich erzielen?
Wenn Sie am Ende des Kurses das ILS-Abschlusszeugnis in Händen halten, können Sie den Nachweis umfassender Sprachkenntnisse erbringen - und dies in einer Fremdsprache, die nur wenige Menschen in Deutschland kennen und beherrschen. Ein wirklicher Wettbewerbsvorteil! Das erreichte Sprachniveau wird dem Level B1 des Europäischen Referenzrahmens entsprechen und auch eine solide Grundlage für aufbauende Sprachstudien, z. B. in der gymnasialen Oberstufe, darstellen.
Für wen ist der Fernlehrgang "Russisch" geeignet?
Der Fernlehrgang spricht alle an der russischen Sprache interessierten Menschen an. Als Eingangsvoraussetzung empfiehlt sich ein mittlerer Bildungsabschluss, denn Vorerfahrungen im Erwerb einer Fremdsprache wären hilfreich.
Wie ist der Fernlehrgang "Russisch" aufgebaut?
Der Russisch-Kurs führt Sie in überschaubaren Lernschritten in Ihrer persönlichen Lernzeit zu Ihrem Ziel. Neben einer Fülle unterschiedlichster Übungsmöglichkeiten zur Selbstüberprüfung steht Ihnen während des gesamten Lehrgangs Ihr/e Fernlehrer/in für Russisch zur Seite. Er/Sie korrigiert und kommentiert Ihre schriftlichen und mündlichen Einsendeaufgaben, beantwortet Ihre Fragen zum Lernstoff. So werden Sie sich in Ihrem Fernlehrgang nie allein gelassen fühlen, können Ihr individuelles Tempo entwickeln und sich sehr viel intensiver und effizienter mit dem Lernstoff befassen, als dies in einer großen Lerngruppe der Fall wäre. Alles, was Sie zum optimalen Lernen der Fremdsprache benötigen, finden Sie in Ihrem Lehrgang.
Themenüberblick
- Vorkurs: Einführung in das russische Alphabet, in russische Laute und Grundprinzipien der Intonation. Vermittlung erster einfacher grammatischer Strukturen und eines Grundwortschatzes von 100 russischen Vokabeln.
- Sprachlernkurs: Lese- und Hörverstehenstexte. Vermittlung der russischen Grammatik und eines Wortschatzes von ca. 1500 Wörtern. Eine Fülle von Übungen zum schriftlichen und mündlichen Sprachgebrauch, sowohl rezeptiv als auch produktiv. Einführung in das russische Alltagsleben und die russische Handelskorrespondenz. Audio-CDs mit Dialogen und Texten sowie ausgewählten Übungen ergänzen und begleiten die Arbeit. Nachschlagewerke runden das Lernmaterial ab.
Top-Bewertungen für das ILS