Mit uns werden Sie zum C++ Profi
Die Stärke von C++ liegt darin, dass diese Programmiersprache eine hoch effiziente, maschinennahe Programmierung ermöglicht und auch für komplexe Software- Entwicklungsprojekte geeignet ist. Die Objektorientierung erlaubt es Ihnen als Programmierer/in, effizient mit wiederverwendbaren Modulen zu arbeiten, wobei die klare Umsetzung der C++ Designprinzipien für effektive, sichere und erweiterbare Programme sorgt. Beginnend mit kleinen Übungen werden Sie lernen, selbstständig auch umfangreichere Programmieraufträge mit C++ umzusetzen.
Umgang mit Variablen, Objekten und Klassen
Mit C++ entwickeln Sie unterschiedliche Programme: Anwendersoftware, grafische Benutzeroberflächen, Datenbankanwendungen oder maschinennahe Programmierungen. Sie lernen den Umgang mit C++ in diesem Lehrgang Schritt für Schritt und anhand anschaulicher Beispiele. Sie beginnen damit, Quellcodes zu schreiben und zu kommentieren. Bald wissen Sie, was lokale, globale und statische Variablen unterscheidet und was sich hinter den Begriffen Objekt, Klasse und Instanz verbirgt.
Darauf aufbauend lernen Sie die Möglichkeiten kennen, die C++ für das Erstellen von komfortablen Bedienungsoberflächen bietet.
Arbeiten mit professioneller Software: Qt und Qt Creator
In diesem Fernlehrgang werden Sie Ihre neu erworbenen C++ Kenntnisse in vielen praktischen Übungen umsetzen. Die im Kurs benötigte Software, Qt und Qt Creator, stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Qt ist eine C++ Klassenbibliothek für die plattformübergreifende Programmierung. Sie stellt Ihnen ausgereifte Funktionen und Klassen für die tägliche Arbeit eines Programmierers zur Verfügung. Aber auch anspruchsvolle Programmieraufgaben wie zum Beispiel der Zugriff auf Dateien, die Arbeit mit Datenbanken oder der Umgang mit Listenstrukturen werden direkt von Qt unterstützt.
Mit Qt grafische Oberflächen erstellen
Außerdem bietet Ihnen Qt zahlreiche Klassen für das einfache Erstellen grafischer Benutzeroberflächen an. Der große Pluspunkt: Sie können so sehr einfach mächtige Klassen für die Programmierung mit leistungsfähigen Klassen für das Gestalten von grafischen Oberflächen kombinieren. Auf diese Weise lassen sich sehr komfortabel anspruchsvolle Anwendungen erstellen.
Mit dem Qt Creator steht Ihnen eine nutzerfreundliche und bewährte Entwicklungsumgebung zur Verfügung. In mehreren Projekten erstellen Sie hiermit selbst Anwendungen mit grafischer Oberfläche unter Windows.
Systemunabhängige Programmierung für Windows, macOS und Linux
Die Entwicklungsumgebung Qt Creator können Sie sowohl auf Microsoft Windows, als auch auf Apple macOS und auch Linux-Systemen nutzen. Sie können selbst entscheiden, was Ihre bevorzugte Systemplattform ist, auf der Sie im Kurs arbeiten möchten. Einmal erstellte Quellcodes sind dann mit Hilfe des Qt Creator auch auf anderen Betriebssystemen lauffähig. So können Sie Ihr Programm mit Qt Creator auf Basis von z. B. Linux Ubuntu entwickeln und es dann auch auf Microsoft Windows zum Laufen bringen.
Erfolgreich Anwendungen programmieren
Anschaulich angeleitet programmieren Sie verschiedene Projekte aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Den Abschluss bildet dabei eine Adressverwaltung. Bei diesem Projekt legen Sie mit dem Datenbank-Managementsystem SQLite eine Datenbank an und greifen über Qt-Schnittstellen aus einem Programm mit grafischer Oberfläche darauf zu. So können Sie zum Beispiel komfortabel über eine Symbolleiste durch die vorhandenen Datensätze navigieren, nach Datensätzen suchen und die Daten bearbeiten. Diese Techniken können Sie später für eigene Datenbankanwendungen wiederverwenden.
Ihre Aufgaben als C++ Programmierer/in
Mit C++ beherrschen Sie ein universell einsetzbares Werkzeug, mit dem Sie neben der professionellen Entwicklung von Software mit grafischen Bedienungsoberflächen auch maschinennahe Programmierungen durchführen können. Mit diesen Kenntnissen gehören Sie in Unternehmen aller Größen und Branchen zu den gesuchten und gut bezahlten IT-Spezialisten.
Ist der Lehrgang Geprüfte/r C++ Programmierer/in richtig für mich?
Dieser Lehrgang bietet einen kompakten und verständlichen Einstieg in die Konzepte und die Programmierung mit C++. Ob Sie C++ lernen oder Ihre Kenntnisse in der Software-Entwicklung mit C++ vertiefen wollen, hier finden Sie, was Sie suchen. Besonders geeignet ist der Lehrgang für:
- Neu- und Quereinsteiger/innen, die in der Programmierung mit C++ arbeiten wollen,
- Programmierer/innen, die ihr Wissen um die gefragte Programmiersprache C++ erweitern wollen,
- IT-Freelancer, die möglichst vielfältige projektbezogene Programmieraufgaben übernehmen wollen.
Themenüberblick
- ISO-C++
- Qt Klassenbibliothek
- Programmaufbau, Variablen, Konstanten, Datentypen
- Logische Operatoren und Vergleichsoperatoren
- Kontrollstrukturen und Schleifen
- Lokale und globale Variablen, Strukturen, Unions und Aufzählungstypen
- Felder und Zeiger
- Modulare Programmierung
- Dynamische Speicherverwaltung
- Einführung in die objektorientierte Programmierung
- GUI planen und erstellen
- Widgets, Eigenschaften, Signale und Slots
- Ausnahmebehandlung
- Grafikprogrammierung
- Arbeiten mit Dateien und der Registrierung
- Generics und Listenstrukturen
- Größeres Programmierprojekt: Adressverwaltung
- mobile Anwendungen
Sehr gute fachliche Betreuung
Ich fand es gut, dass man seine Einsendeaufgaben über das Online-Studienzentrum einreichen konnte, da dieser weg sehr schnell ist. Die fachliche Betreuung war sehr gut. Für mich waren die Hausaufgaben nur oft zu leicht.