Geprüfte/r C# Software-Entwickler/in (ILS)

Vom Konzept bis zur objektorientierten Programmierung
C# wurde speziell für die Microsoft-Plattform .NET entwickelt und wird von Microsoft selbst für die Programmierung seiner Betriebssysteme eingesetzt. Zusammen mit der Entwicklungsumgebung Visual Studio bildet C# einen leistungsfähigen Standard für die Programmierung. Dabei können verschiedene Techniken wie WPF für Desktop-Anwendungen oder UWP für mobile Apps eingesetzt werden. Daneben wird C# im E-Commerce und im E-Business eingesetzt. Programmierer/innen mit C#-Kenntnissen sind überall dort gesucht, wo betriebliche Anwendungen, insbesondere mit Datenbanken, professionell entwickelt, angepasst und erweitert werden sollen. Dieser Lehrgang bietet eine gefragte Zusatz-Qualifikation für alle, die einen zukunftsträchtigen Einstieg in einen interessanten und abwechslungsreichen IT-Beruf suchen.
Geprüfte/r C# Software-Entwickler/in (ILS)
Keyfacts zum Lehrgang
19 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich
ILS-Abschlusszertifikat - Geprüfte/r C# Software-Entwickler/in (ILS)
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Ihre Fördermöglichkeiten
C#: eine leistungsstarke und zuverlässige Programmiersprache
Gut angeleitet erwerben Sie in diesem Lehrgang das nötige Fachwissen zur objektorientierten Programmierung mit C# und zum Aufbau grafischer Benutzeroberflächen auf .NET-Plattformen. Sie beginnen mit den Basics der C#-Programmierung und erweitern darauf aufbauend Ihre Kenntnisse, bis Sie wesentliche Features dieser Programmiersprache beherrschen und die Sprache in einem der wichtigsten Anwendungsgebiete einsetzen können, der Datenbankprogrammierung. Dazu erhalten Sie eine Einführung in die Arbeit mit relationalen Datenbanken und lernen die dafür erforderlichen Programmiertechniken kennen.
Ein weiteres Thema ist die Erstellung und Verarbeitung verschiedener Dateitypen, wie z. B. XLM. Zum Lehrgangsumfang gehört auch der Umgang mit dem Präsentationssystem Windows Presentation Foundation (WPF), mit dem Sie zum Beispiel ansprechende Windows-Clientanwendungen erstellen können.
Praxisprojekte: Programmierung von Anwendungen
Schon im ersten Studienheft des Kurses werden Sie C# in kleinen, überschaubaren Übungen anwenden. Dieses erprobte Konzept des „learning by doing“ zieht sich durch den gesamten Lehrgang, wobei die Programmieraufgaben kontinuierlich anspruchsvoller werden: Sie entwickeln - gut angeleitet - beispielsweise einen Browser, ein Memory-Spiel und den Computerspielklassiker Snake mit Formatierungsmöglichkeiten. Hierbei werden auch die Grafikprogrammierung und die Arbeit mit Dateien eine Rolle spielen. Am Ende des Lehrgangs werden Sie ein komplexes objektorientiertes Datenbank-Projekt realisieren: ein Software-System für einen Autoverleih. Dazu setzen Sie praxisbewährte Methoden des Software Engineerings ein.
Software Engineering mit UML
Sie machen sich nicht nur mit der Sprache, sondern darüber hinaus auch mit dem Software Engineering vertraut. Damit behalten Sie den gesamten Software-Entwicklungsprozess im Blick, um Ideen und Aufträge erfolgreich umzusetzen. Hierzu zeigen wir Ihnen den Umgang mit der Unified Modeling Language (UML), der dominierenden Sprache für die Softwaresystem-Modellierung, die es Ihnen unter anderem ermöglicht, komplexe Entwicklungsprojekte entlang von Aktivitäts- und Verteilungsdiagrammen zu planen, zu analysieren, zu entwerfen und umzusetzen.
Universal Windows Apps programmieren
Abgerundet wird Ihr Wissen durch die Programmierung von Universal Windows Apps für den Windows Store. Sie erfahren, worin sich die Apps von klassischen Anwendungen unterscheiden und welche speziellen Entwicklungswerkzeuge erforderlich sind. Dabei werden Sie in einem praktischen Programmierprojekt selbst eine komplette App erstellen und testen.
Software-Entwicklung mit dem Microsoft .NET Framework
C# wird in der .NET-Laufzeitumgebung ausgeführt. Das .NET Framework bietet Ihnen eine Fülle von integrierten Tools, Assistenten und praktischen Hilfestellungen zur Programmentwicklung, wie zum Beispiel Klassenbibliotheken mit fertigen Programmierbausteinen. Außerdem wird durch das .NET Framework auch die Wiederverwendung von einmal erstellten Komponenten und die sprachübergreifende Entwicklung unterstützt.
Inklusive Visual Studio Entwicklungsumgebung
Damit Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse zu C# von Anfang an direkt am eigenen Bildschirm in praktischen Übungen anwenden können, gehören die erforderlichen Entwicklungswerkzeuge zum Lieferumfang dieses Lehrgangs: Mit dem kostenlosen Visual Studio von Microsoft erhalten Sie eine komfortable Softwareentwicklungsumgebung und diverse Entwurfs- und Entwicklungstools und dynamische Hilfen zur Programmentwicklung, mit denen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Software-Aufträge exakt umsetzen können.
Ist der Lehrgang Geprüfte/r C# Software-Entwickler/in richtig für mich?
Nutzen Sie diesen Lehrgang für Ihren Aufstieg in der IT-Branche. Ideal ist das Angebot für:
- Programmiereinsteiger/innen oder Quereinsteiger/innen, die neben Kenntnissen in der Sprache C# auch die erforderlichen Grundlagen zur objektorientierten Programmierung erlernen wollen,
- IT-Mitarbeiter/innen und Programmierer/innen, die ihr berufliches Aufgabengebiet aufstiegsorientiert erweitern wollen,
- Interessierte, die sich auf eine hauptoder nebenberufliche Tätigkeit als C# Software-Entwickler/in vorbereiten und/oder sich in diesem Bereich selbstständig machen wollen.
- Freelancer, die bereits Programmiersprachen C++, Visual Basic oder Java kennen, und mit C# jetzt eine verwandte jedoch modernere Programmiersprache mit einem anderem Einsatzspektrum erlernen möchten.
IT-Academy
Für das anspruchsvolle, technisch orientierte Kursprogramm wurde das ILS von Microsoft als "IT Academy" ausgezeichnet.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de