Fernstudium: Psychologischer Berater - Personal Coach

  • Akkreditiert bei der RbP
  • Idealer Einstieg in die Selbstständigkeit
  • Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)

Psychologische/r Berater/in - Personal Coach

Staatliche Zulassungsnummer: 713 01 03

@ils.fernkurse.body.soul auf Instagram!

Werden Sie ein professioneller Helfer in privaten und beruflichen Lebensfragen

Die Anforderungen in allen Verantwortungsbereichen des täglichen Lebens nehmen ständig zu. Fast täglich stehen wir vor neuen Entscheidungen und Herausforderungen im beruflichen und privaten Umfeld. Viele Menschen geraten dabei an scheinbare Grenzen und verspüren das Bedürfnis nach einer kompetenten Unterstützung bei beispielsweise persönlichen Konflikten, beruflicher Sinnfindung, einer Zerrissenheit zwischen Berufs- und Privatleben, Einschränkungen aufgrund gesundheitlicher Probleme oder kräftezehrenden Beziehungsfragen.

Hier bietet sich die zielgerichtete Hilfestellung durch einen ausgewiesenen Coach an, der privat und professionell kompetente Beratungsarbeit leistet. Als Psychologischer Berater/Personal Coach übernehmen Sie diese Aufgabe und helfen ganz individuell Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen.

Fernlehrgang im Überblick

Fernstudium: "Psychologische/r Berater/in - Personal Coach" im Überblick

Lehrgangsbeginn

Jederzeit

ILS Best-Preisgarantie
Lehrgangsdauer 15 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche

Kostenfreie Verlängerung 9 Monate

Schneller zum Abschluss

Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Teilnahmevoraussetzungen
  • Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude im Umgang mit Menschen
  • Mindestalter: 23 Jahre
  • Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss

Die Teilnahme an diesem Lehrgang setzt voraus, dass Sie psychisch gesund sind. Sollten Sie zzt. selbst in Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme an dem Fernlehrgang und am Präsenzseminar selbst übernehmen können.

Studienmaterial

18 Studienhefte, Lernvideos

Erforderliche Arbeitsmittel

Aktueller Computer mit Internetzugang

Seminare

Ein 5-tägiges Blockseminar, das ca. 50 Unterrichtsstunden umfasst. Die Teilnahme an diesem Seminar ist keine Pflicht, empfiehlt sich jedoch, wenn Sie Coaching professionell ausüben wollen. Die Seminargebühren sind nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten.

Webinare (optional)

Der regelmäßige moderierte Online-Austausch zu Falldarstellungen ist in den Lehrgangsgebühren enthalten.

Studienabschluss

Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben das ILS-Abschlusszeugnis "Psychologische Beratung/Personal Coaching".

Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs inklusive Praxisseminar wird mit dem ILS-Abschlusszertifikat "Psychologische/r Berater/in/Personal Coach" bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus. Weitere Informationen finden Sie im Lehrgangsbegleitheft.

Online-Infoveranstaltung

Informationen für Interessenten, kostenlos und online per Web-Browser: Wie funktioniert Fernunterricht von zu Hause aus, welche besonderen Vorteile bietet ein Fernstudium beim ILS? Die nächste Veranstaltung startet am 20.04.2023 um 18:00 Uhr.
Zur Teilnahme registrieren.

Förderungen durch Bildungsgutschein

Dieser Fernlehrgang ist nach AZAV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig.

Maßnahmennummer: 123/600/2021 (ohne Seminar), 123/603/2020 (mit Seminar)

Infos unter 0800 / 123 44 77 (gebührenfrei)

Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten und vertiefende Informationen zu Lehrgangsaufbau und -ablauf.
Bitte klicken Sie hier.

Jetzt Anmelden

Video zum Lehrgang

Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Das Video zum Lehrgang

Vorstellung des Fernlehrgangs "Psychologische/r Berater/in - Personal Coach".

Lehrgangsbeschreibung

Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten - beruflich und privat

Voraussetzung für diesen Lehrgang ist, dass Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und offen für neue Erfahrungen sind. Sie werden zunächst sehr viel über sich selbst und andere erfahren und darauf aufbauend eine praktische Beratungspsychologie erlernen, um gezielt und erfolgreich mit Klienten arbeiten zu können.

Ideal ist dieser Lehrgang, wenn Sie eine berufliche Veränderung planen. Vielleicht haben Sie vor, sich als Coach selbstständig zu machen, eine Tätigkeit im sozialen Umfeld auszuüben oder Ihre Personalverantwortung professioneller zu gestalten. Darüber hinaus erhalten Sie sukzessive gute Tipps, falls Sie die Selbstständigkeit planen, zu Themen wie Beratungspraxis, Beratungsschwerpunkt, Marketing, Netzwerk, Qualitätssicherung und Professionalisierung.

Entwickeln Sie gemeinsam mit Ihren Klienten individuelle Ziele und Lösungswege

Immer mehr Menschen suchen nach professioneller Hilfe, weil sie sich allein überfordert fühlen. Ihre Aufgabe als Psychologischer Berater/Personal Coach ist es, gemeinsam mit Ihren Klienten Ziele zu definieren und Lösungswege zu entwickeln, die sich erfolgreich in den privaten und beruflichen Alltag integrieren lassen. Selbstverständlich werden Ihnen die in diesem Lehrgang vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten auch in Ihrem eigenen Privat- und Berufsleben zugutekommen.

Freuen Sie sich auf eine umfassende und qualifizierende Fortbildung

Mit den Inhalten dieses staatlich anerkannten Fernlehrgangs erhalten Sie Einblicke in die wichtigsten Bereiche psychologischer Arbeit, lernen Modelle menschlicher Verhaltensweisen kennen und werden mit Beratungskonzepten der Psychologie vertraut gemacht. Auf der Basis von Kommunikationstechniken, psychologischen Ansätzen und Beratungsmethoden lernen Sie, auf unterschiedliche Menschen und deren Probleme adäquat einzugehen. Schritt für Schritt vermitteln wir Ihnen das gesamte Wissen, das Sie benötigen, um optimale Lösungsansätze für Ihre Klienten zu entwickeln. Dabei werden Sie anhand von Fallstudien schon während des Lehrgangs trainieren, Ihr neu erworbenes Wissen auch praktisch anzuwenden. Abwechslungsreiche Lernvideos veranschaulichen Ihnen darüber hinaus professionelle Coaching-Methoden.

Erfahrene Coachs begleiten Sie

Von Beginn an haben Sie erfahrene Coachs an Ihrer Seite, die Sie beraten, korrigieren und anleiten. Sie erhalten zum Abschluss auch wertvolle Hinweise für den Start in eine erfolgreiche Selbstständigkeit - vom Geschäftskonzept über die Gewerbeanmeldung bis hin zu Honorarfragen. Sie werden also nie allein gelassen, wenn Sie sich in ein völlig neues Gebiet einarbeiten. Zudem haben Sie immer die Möglichkeit, sich in unserem Online-Studienzentrum mit anderen Teilnehmern auszutauschen und sich in regionalen Arbeitsgruppen zu treffen.

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in einem Präsenzseminar

Ihre erworbenen Fähigkeiten können Sie in einem fünftägigen Blockseminar vertiefen, das der renommierte Coach und Autor dieses Lehrgangs, Dr. Migge, anbietet. Nach erfolgreichem Besuch erhalten Sie zusätzlich zum Abschlusszeugnis des Lehrgangs auch das ILS-Zertifikat. Die Teilnahme ist keine Pflicht, empfiehlt sich jedoch, wenn Sie Coaching professionell ausüben wollen.

Online-Peergroup

Zu der Grundlagenausbildung im Personal Coaching bieten wir Ihnen eine regelmäßige Praxis online. Erst diskutieren Sie mit anderen Teilnehmern über Falldarstellungen in einem Forum. Anschließend besprechen Sie Ihre Beiträge zu dem jeweiligen Fall in einem Webinar live mit einem professionellen Coach.

Zusätzliche Anerkennungen und Zertifizierungen

Qualitätsgemeinschaft-Coach-Ausbildung.de (QCA) Gütesiegel

Dieser staatlich zugelassene Fernlehrgang mit Präsenzseminar ist auch von der QCA (Qualitätsgemeinschaft Coach Ausbildung) geprüft und zertifiziert.

Ein Psychologischer Berater unterstützt Privatpersonen bei der Klärung ihrer privaten oder beruflichen Probleme. Er sieht sich dabei mit einer Vielzahl an Themen konfrontiert: Krisen durch den Verlust eines Angehörigen, Konflikte in der Partnerschaft, Lernblockaden, Probleme am Arbeitslatz, Schwierigkeiten im Umgang mit einer körperlichen Erkrankung und vieles mehr. Anders als ein Psychotherapeut behandelt ein Psychologischer Berater jedoch keine Menschen, deren psychische Störungen Krankheitswert haben.

Der Begriff "Psychologischer Berater" ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Um als Psychologischer Berater zu arbeiten, braucht man kein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Psychologie und auch keine Zulassung als Psychotherapeut. Doch um sich als Psychologischer Berater erfolgreich selbstständig zu machen, ist eine seriöse, fundierte Fortbildung zur Schulung der professionellen Beratungskompetenz erforderlich. Wer zeitlich flexibel und ortsungebunden lernen möchte, kann sich das methodische Rüstzeug auch mithilfe eines staatlich zugelassenen Fernlehrgangs aneignen.

Themenüberblick

Verfahren und Inhalte im Überblick. Coaching: Definition und Abgrenzung. Kommunikation für Coachs

Die Studienhefte 1 und 2 liefern kurze Arbeitshinweise, stellen Lerninhalte üblicher Coachingausbildungen vor, definieren den Coaching-Begriff und führen in wichtige Aspekte der praktischen Beratungskommunikation ein.

Probleme und Ziele. Modelle der Selbst- und Weltwahrnehmung. Persönlichkeit und Identität

Die Studienhefte 3 und 4 führen in wichtige Teilaspekte der Arbeit mit Problemen, Ressourcen und Zielen ein. Ein Schwerpunkt liegt auf der Definition und dem Herausarbeiten von Beratungszielen. Außerdem werden Konzepte des Konstruktivismus und der Persönlichkeitspsychologie vorgestellt, da sowohl Probleme als auch Ziele nicht durch die Außenwelt vorgegeben sind, sondern durch die kognitive Bewertung äußerer Ereignisse entstehen.

Mentale Metaprogramme. Arbeit mit Glaubenssätzen. Traum und Trance im Coaching

Die Studienhefte 5 und 6 führen in wichtige Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie ein, die in diesem Fall vorwiegend dem NLP entnommen wurden. Außerdem werden Tagtraum und Traum als Kreativitätsmethoden vorgestellt.

Hypnose im Coaching. Partnerschaft und Familie

Die Studienhefte 7 und 8 greifen die hypnotischen Sprachmuster nochmals auf und erklären moderne Konzepte der Hypnose, da sie die Grundlage imaginativer Beratungsverfahren darstellen. Ein thematischer Schwerpunkt der Hefte liegt auf Familie, Liebe und Partnerschaft.

Gesundheit. Beruf. Teamkompetenz

Die Studienhefte 9 und 10 gehen auf körperliche Beschwerden ein, die oft untrennbar mit Problemen und seelischen Störungen verbunden sind (Psychosomatik). Grundkenntnisse aus diesem Gebiet sind für alle Berater unabdingbar. Andere Schwerpunkte stellen die Berufs- und Karriereplanung sowie Grundkenntnisse der Teamarbeit dar.

Systemische Beratung. Organisationsberatung. Psychodrama

Die Studienhefte 11 und 12 führen in die Geschichte und Theorie der systemischen Beratung ein. Es wird vorgestellt, wie dieses Wissen in der systemischen Organisationsberatung Anwendung findet. Gleichzeitig wird dargelegt, wie die Konzepte in die Einzelberatung übertragen werden können.

Glauben und Spiritualität. Angst. Krisenintervention

Die Studienhefte 13 und 14 behandeln erstens Fragen des Glaubens und der Spiritualität. Zweitens wird die Angst als ein zentrales Element menschlichen Erlebens dargestellt, aus dem sich vielfältige Probleme, Ziele und Ressourcen ableiten lassen. Drittens wird auf vielfältige Aspekte von Lebenskrisen und Schwellensituationen eingegangen, die häufige Themen in der Lebensberatung darstellen.

Konflikte und Konfliktarbeit. Systemische Fragetechnik. Mediation

Die Studienhefte 15 und 16 führen in verschiedene Modelle und Konzepte der klassischen und systemischen Konfliktberatung ein. Jede psychologische Beratung und jedes Coaching arbeitet mit inneren und äußeren Konflikten des Klienten.

Positive Psychologie. Methodenintegration

Die beiden letzten Studienhefte 17 und 18 legen den Schwerpunkt konsequent auf Ressourcenorientierung sowie Positive Psychologie und zeigen außerdem auf, wie Methoden und Verfahren im Coaching geschickt integriert werden können.

Das ILS-Plus-Prinzip

Ihre Vorteile

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
  • Zugang zum Online-Studienzentrum
  • Akkreditiert bei der RbP - Registrierung beruflich Pflegender
  • Idealer Einstieg in die Selbstständigkeit
  • Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
  • Zusätzlich von der Qualitätsgemeinschaft Coach Ausbildung (QCA) geprüft und zertifiziert
Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg
Ganz persönliche
Betreuung
Praxisorientierte
Inhalte - auch digital
Top Bewertungen
ILS Best-Preisgarantie Studieren zum
günstigsten Preis
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

Nach dem Login haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenloser und unverbindlicher Login:

  

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top-Bewertungen für das ILS

Absolventen-Feedback

Psychologische/r Berater/in - Personal Coach

Note: 1.7

03.02.2022
Chiara v.W., Freising
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Gut strukturiertes verständliches Lernmaterial

Ich habe viele neue hilfreiche Coach Techniken gelernt und habe jetzt fundierte Kenntnisse über den Ablauf eines professionellen Coachings. Außerdem zeigt das Studium sehr gut wie die Abgrenzung zwischen Coaching und Therapie ist.

09.12.2021
Heike S., Duisburg
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Gute, hilfreiche Fallbesprechungen

Sehr gute Tools, gute inhaltliche Abdeckung, guter Aufbau, gut strukturiertes Studium, gute Erreichbarkeit Fernlehrer und Studienservice, gute, hilfreiche Fallbesprechungen

01.09.2021
Bettina H., Eberswalde
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Habe mich gut betreut gefühlt
  • Persönliche Weiterentwicklung und neue berufliche Chancen
  • klares Konzept
  • nebenberuflich gut umsetzbar
  • gute Studienbetreuung und Feedback
  • Preis-/Leistungsverhältnis ist angemessen
26.01.2021
Katrin P., San Giustino
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Seriöse Schule

ILS ist eine sehr seriöse Schule, die hält, was sie verspricht. Auf jede Frage kommt sofort eine Antwort. Ich habe mich betreut und sicher gefühlt.

Ich weiß nicht, ob ein bezahlter Job daraus wird und wenn, wie. Aber auf jeden Fall hat das Studium mein Leben verändert und schon allein deswegen hat es sich ausgezahlt.

14.01.2021
Sabrina W., Achern
Note 4,0 (2 von 5 Sternen)
Schnelle Antworten

Einige Themen kannte ich schon; viele Themen haben mich nicht interessiert; leider zu wenig Tiefe.

30.10.2018
Margarete W., Büsingen
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Gut organisiert und durchdacht

Ich habe viel gelernt und mich gut selbst reflektieren können. Gehe nun gut aufgestellt in die Selbstständigkeit.

Ein Fernstudium bei ILS ist gut zu schaffen. Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Zeitrahmen ist übersichtlich. Große Auswahl an Studiengängen.

12.12.2018
Petra D., Twistringen
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Selbstständigkeit

Ich werde versuchen, mich mit dem Studium nebenberuflich selbstständig zu machen.

Ich fühlte mich gut betreut und gut aufgehoben.

Mit Ihrer Hilfe habe ich etwas geschafft, was ich nicht für möglich gehalten hätte. Danke

17.05.2019
Silke K., Frankenthal
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Sehr gute Betreuung - sehr gutes Seminar

Ich habe viel gelernt von dem ich hoffe, es in meiner geplanten Selbstständigkeit umzusetzen. Weitere ins Studium inbegriffene Praxisseminare wären hilfreich gewesen.

02.11.2020
Melissa R., Lauterhofen
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Selbstständigkeit

Ich werde mich selbstständig machen. Daher bin ich sehr gespannt, was auf mich noch zukommt.

Es ist nichts unmöglich, träume groß, focussiere wie dein Leben sein soll und leg los.

18.11.2020
Chris P., Werneuchen
Note 2,7 (3,5 von 5 Sternen)
Du wirst es nicht bereuen

Ich bin in einer komplett neuen Berufsbranche und weiß jetzt genau, was ich machen möchte.

Danke ILS

16.04.2019
Anja D.-G., Steinbach
Note 1,7 (4,5 von 5 Sternen)
Empfehlenswert

Ich kann ILS nur empfehlen, da es auch einem Netzwerk umgeben ist (z. B. Peergroups, Dr. Migge, DfC).

19.03.2019
Brigitte W., Hövelhof
Note 1,7 (4,5 von 5 Sternen)
Lernen ist der Motor des Lebens

Es rundet meine nebenberufliche Selbstständigkeit "Spiritueller Coach" gekonnt ab. Ich habe das gelernt, was ich brauche, um erfolgreich zu sein und kann nun durchstarten. Ich habe dadurch mehr berufliches Selbstbewusstsein erlangt und weiß, was ich kann! Ein Fernstudium öffnet neue Türen, neue Möglichkeiten und lässt dich wachsen. Lernen ist der Motor des Lebens!

05.06.2018
Aline F., Kaiserslautern
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Wissensfundus kann nie schaden
Ich konnte für mich und meinen Berufswunsch sehr viel lernen, ein solcher Wissensfundus kann nie schaden. Die Materialien sind super ausgearbeitet, die Betreuung ist gut und schnell. Und man ist unabhängig und kann frei seine Zeit einteilen.
08.01.2016
Petra D., Ringsberg
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Ausgezeichnete fachliche Betreuung

Wenn du dich in einem zeitlich flexiblen Rahmen unter ebenfalls finanziellen flexiblen Möglichkeiten fachlich weiterbilden möchtest, beruflich verändern oder vertiefen/spezialisieren möchtest, dann empfehle ich dir das ILS Hamburg. Du wirst von Fachkräften begleitet, unterstützt und es gibt keine "dummen Fragen", jedes Anliegen/Frage wird beantwortet, die Abschlüsse sind zertifiziert und staatlich anerkannt.

Ich bedanke mich für die ausgezeichnete fachliche Betreuung, die sehr menschliche, offene Atmosphäre. Man führt sich nicht als "Studiennummer", sondern als tatsächlich "persönlich" wahrgenommen. ILS "reflektiert" sich selbst auch immer wieder und ist offen für Verbesserungen, Anregungen und konstruktive Kritik, weiter so!

26.07.2016
Andreas F., Pommern
Note 1,7 (4,5 von 5 Sternen)
Preislich ok
Für einen guten, fundamentalen Einstieg gut geeignet. Preislich ok. Ich tue mich immer noch schwer mit der Glaubwürdigkeit und der Anerkennung von ILS-Studiengängen in der Öffentlichkeit bzw. Arbeitgebern. Aber ich bin sicher, dass es mir in Zukunft helfen wird.
Focus Money - Preis Sieger eKomi-Bewertung 4,6 von 5 Bewertung: 4,6 von 5
3045 Stimmen
Top Fernschule 2020

Individuelle Studienberatung

0800 123 44 77 (gebührenfrei) Mo. - Fr., 8-20 Uhr
Individuelle  Studienberatung: 0800 123 44 77
Online-Anmeldung

Online-Anmeldung

Jetzt anmelden und Wunschlehrgang 4 Wochen kostenlos testen!

Kostenlose Infos
anfordern

Fordern Sie jetzt das aktuelle Studienhandbuch mit über 350 Lehrgängen an!
Infos kostenlos anfordern
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  

Online Info-Veranstaltung

Fernlernen beim ILS - Tipps & Infos für den Start

Jetzt anmelden...
April
20 Donnerstag
18:00 Uhr
4 Wochen kostenlos Wunschlehrgang testen!
ILS Best-Preisgarantie

Bestpreis-Garantie

Studieren beim ILS – immer zum garantiert günstigsten Preis!