Die Cambridge-Prüfungen haben weltweit ein hohes Ansehen. Jedes Jahr legen über zwei Millionen Kandidaten diese Prüfungen ab; Tausende von Bildungsinstitutionen, Unternehmen, Behörden und Berufsverbände erkennen diese Prüfungen als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse an.
In dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie die Kompetenzstufe B2 des Europäischen Referenzrahmens erreicht haben, d. h., dass Sie mit den Hauptinhalten komplexer Texte unterschiedlichster Themen umgehen und sich spontan und fließend verständigen können. Und dies betrifft alle sprachlichen Fertigkeiten: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.
Auf jeden Fall wird Ihnen das Cambridge First Certificate von großem Nutzen sein, wenn zu Ihren Aufgaben eine überdurchschnittliche Beherrschung der englischen Sprache gehört.
Wie beim Englisch Grundkurs bekommen Sie mit dem Englisch Vorkurs einen leichten Einstieg in das Sprachenlernen und erarbeiten sich anschließend mit dem multimedialen Englisch Sprachkurs Plus mündliche und schriftliche Kenntnisse bis zum Niveau B1.
Anhand von Studienheften erlernen Sie systematisch die englische Grammatik. Mit dem anschließenden Lehrbuch "Empower B1+", das auf Ihren Sprachkenntnissen aufbaut, erweitern Sie besonders Ihre Kenntnisse der Alltagssprache. Hier steht Ihnen ein umfangreiches Online-Material zur Verfügung. Abhängig vom gezeigten Kenntnisstand erhalten Sie daraufhin personalisierte Ergänzungsübungen, mit denen Sie Ihre individuellen Schwierigkeiten beheben können. Nehmen Sie außerdem Ihre Sprache selbst auf, Sie erhalten eine Rückmeldung zu Ihrer Aussprache. Das erforderliche landeskundliche Wissen wird in weiteren Studienheften vermittelt. Umgang mit diversen Textformen, Verständnisübungen, Grammatik und Stilübungen vervollständigen Ihren Fernlehrgang.
Abschließend werden alle Teile der Prüfung erarbeitet und trainiert. Der Autor dieses Studienmaterials ist ein langjährig erfahrener Cambridge-Prüfer.
Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis als Nachweis für die Meldung zur öffentlichen Abschlussprüfung.
Die Prüfung wird von Prüfungszentren in vielen Städten der Bundesrepublik durchgeführt (s. www.cambridgeenglish.org). Das ILS ist als "Exam Preparation Centre" Ihr idealer Partner für die Prüfungsvorbereitung.
Während des gesamten Fernlehrgangs steht Ihnen unser Online-Studienzentrum zur Verfügung. Hier können Sie mit Ihrem Tutor in Kontakt treten und sich mit Kommilitonen in Chats oder Diskussionsforen über spezielle Sachthemen austauschen.
Das mündliche Prüfungsgespräch simulieren Sie mit Ihrer Fernlehrerin bzw. Ihrem Fernlehrer am Telefon.
Mit dem First Certificate verfügen Sie über eine solide Grundlage, auf der Sie später konsequent aufbauen können. Näheres finden Sie in den Informationen zum Lehrgang in Vorbereitung auf das Cambridge Certificate in Advanced English (Sprachniveau C1 des Europäischen Referenzrahmens).