Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich gezielt und praxisorientiert auf die Prüfung zum/zur Geprüften Fachwirt/in für Außenwirtschaft vor der Industrie- und Handelskammer und die berufliche Praxis im Außenhandel vor. Aufeinander aufbauend erwerben Sie umfassendes Wissen in allen zum Berufsbild gehörenden Handlungsbereichen, wie in der Prüfungsordnung vorgesehen. Anhand aktueller Praxisbeispiele, Fallstudien und Übungen lernen Sie zahlreiche betriebs- und personalwirtschaftliche Instrumente kennen, die für die Planung, Anbahnung und Durchführung von Außenhandelsgeschäften notwendig sind. Sie entwickeln ein breites Verständnis der unternehmensspezifischen und globalen Zusammenhänge im grenzüberschreitenden Handel und erarbeiten sich umfassendes Führungs-Know-how.
Die Lehrinhalte sind leicht verständlich aufbereitet und durchgehend praxisbezogen, sodass Sie Ihre neuen Kenntnisse direkt im Beruf anwenden können. Ihre Fernlehrer sind außenwirtschaftserfahrene Fachleute, die Sie zielorientiert sowohl auf die IHK-Prüfung als auch auf Ihre zukünftigen beruflichen Herausforderungen vorbereiten. Vier umfassende Fallstudien zum International Business Marketing, zum Risk- und Changemanagement, zur Planung und Durchführung von Außenhandelsgeschäften und zur Mitarbeiterführung konfrontieren Sie mit realitätsnahen Aufgabenstellungen aus dem Berufsalltag und vermitteln Ihnen, nach welchen Kriterien erfolgreiche Außenhandelsgeschäfte angebahnt und durchgeführt werden.
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie kaufmännische Berufspraxis mitbringen und sich durch ergänzende Außenhandelskenntnisse und einen anerkannten Abschluss auf Meisterebene für die Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben in qualizieren wollen. Daneben bietet Ihnen das vermittelte Wissen auch eine solide Basis für die Gründung und Führung eines eigenen international tätigen Handelsunternehmens.