Mitarbeiter führen und motivieren
Staatliche Zulassungsnummer: 79 91 02
Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg
Die Fähigkeit, Mitarbeiter angemessen zu führen, ist für den Erfolg einer Unternehmung von großer Bedeutung. Bedürfnisse, Erwartungen und Interessen der Mitarbeiter im Unternehmen sind keineswegs deckungsgleich. Unterschiede können zu offenen oder verdeckten Konflikten führen, die im Hinblick auf die unternehmerischen Ziele zum Ausgleich gebracht werden müssen. Führungskräfte müssen daher in der Lage sein, diese Unterschiede wahrzunehmen und darauf angemessen zu reagieren.
Fernlehrgang im Überblick
Fernstudium: "Mitarbeiter führen und motivieren" im Überblick
Lehrgangsbeginn
|
Jederzeit
|
Lehrgangsdauer
|
12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
|
Kostenfreie Verlängerung
|
6 Monate
|
Schneller zum Abschluss
|
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
|
Teilnahmevoraussetzungen
|
Keine besonderen Voraussetzungen
|
Studienmaterial
|
12 Studienhefte, 1 Online-Training
|
Seminare
|
Präsenzseminare im Umfang von insgesamt 5 Tagen
|
Studienabschluss
|
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.
|
Preise & weitere Infos
|
Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten und vertiefende Informationen zu Lehrgangsaufbau und -ablauf. Bitte klicken Sie hier.
|
Jetzt Anmelden
|
Lehrgangsbeschreibung
Für wen ist der Fernlehrgang "Mitarbeiter führen und motivieren" geeignet?
Der Fernlehrgang richtet sich an Führungsnachwuchskräfte aller Ebenen, die ihre Führungskompetenz entwickeln und ausbauen bzw. auf dem neuesten Stand halten wollen.
Ideale Voraussetzungen für den Einstieg in eine Führungsposition
Sie werden mit den modernen Führungsstilen, den gängigen Führungstechniken sowie den aktuellen Führungsinstrumenten vertraut gemacht. Sie werden zudem die Bedeutung einer wirksamen Kommunikation als Handwerkszeug für Führungskräfte kennenlernen.
Themenüberblick
- Anforderungen an Führungskräfte von morgen
- Grundlagen
- Kommunikation
- Mitarbeiterentwicklung
- Führungstechniken und -instrumente
- Führungsphilosophie und Wertvorstellungen
- Organisationsentwicklung
- Führung und Projektmanagement
- Konfliktlösung
- Moderation
- Problemlösung und Entscheidungsfindung
- Praktische Fallsituationen
- Gesamtglossar
Top-Bewertungen für das ILS