Fernstudium Exportmanager/in International (IHK)

Außenhandelsgeschäfte strategisch planen und realisieren
Deutschland zählt neben den USA, China und Japan zu den Export-Champions. Weltweit steht „Made in Germany" für hervorragende Ingenieurskunst, für Qualität und Zuverlässigkeit. Dank Internet können längst auch kleinere, spezialisierte Betriebe global handeln und dadurch wachsen. Fachleute, die das Auslandsgeschäft strategisch planen und professionell managen, gehören zu den gesuchten Arbeitskräften. Aufbauend auf Ihrer beruflichen Erfahrung vermittelt Ihnen der Lehrgang das dazu nötige Managementwissen: vom internationalen Verkauf über die Abwicklung bis hin zur Verzollung. Mit diesem Fernlehrgang eröffnen Sie sich attraktive Karrierechancen in den Auslands- und Exportabteilungen in international agierenden Unternehmen jeder Größe und Branche.
Exportmanager/in International (IHK)
Keyfacts zum Lehrgang
12 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Kostenlose Verlängerung: 6 Monate
IHK-Zertifikat - Exportmanager/in International (IHK)
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Ihre Fördermöglichkeiten
Mit Strategiewissen fit für Auslandsgeschäfte
Sie erwerben alle Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie für die Planung, Organisation und Durchführung von Außenhandelsgeschäften in Gewerbe-, Industrie- und Handelsunternehmen benötigen. Der Schwerpunkt liegt im strategischen Bereich: Sie erfahren, wie Sie Länder, Märkte und Kunden für Exportgeschäfte auswählen, Exportvorgänge korrekt kalkulieren, geeignete Vertriebswege finden und Verkaufsprozesse steuern. Außerdem lernen Sie, internationale Marketingmaßnahmen effizient zu planen und durchzuführen. Der Lehrgang umfasst zudem aktuelle und wichtige Informationen: zum Beispiel zu zollrechtlichen Bestimmungen, zu Zahlungsbedingungen, zur Ausarbeitung von Angeboten und Verträgen und dazu, wie Sie strategische Vorgaben ziel- und erfolgsorientiert im Tagesgeschäft umsetzen. Zusätzlich erhalten Sie eine Einführung in das Projektmanagement, sodass Sie in der Lage sind, Projekte im Rahmen des Im- und Exportmanagements erfolgreich zu planen, durchzuführen und abzuschließen.
Attraktive berufliche Optionen
Als Exportmanager/in International besitzen Sie branchenübergreifendes Know-how zur Übernahme anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben im Außenhandel oder für den Aufbau einer solchen Abteilung in Unternehmen, die zukünftig ins Exportgeschäft einsteigen wollen. Sie kennen die Besonderheiten, die es in Handelsbetrieben und Gewerbe- oder Industrieunternehmen bei Exportgeschäften zu beachten gilt. Das Wissen aus diesem Lehrgang befähigt Sie, gemeinsam mit der Unternehmensleitung strategische Marketingentscheidungen zu treffen und Export- wie auch Importgeschäfte unter Berücksichtigung der Vertriebswege und der relevanten rechtlichen Vorschriften verantwortlich zu planen, zu betreuen und abzuwickeln.
Kompetenz aus der Praxis für die Praxis
Im- und exporterfahrene Kaufleute haben die Lehrgangsinhalte zusammengestellt, geprüft und in der Praxis getestet. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung und vielen wertvollen Hinweisen und Tipps, die Ihnen Schritt für Schritt vermittelt werden. Anhand zahlreicher Beispiele und Fallstudien aus dem Im- und Exportgeschäft lernen Sie - gut angeleitet - eine Vielzahl realitätsnaher Ideen, Konzepte und Projektmanagementmodelle kennen, die Sie direkt in der beruflichen Praxis ein- und umsetzen können.
Gut vorbereitet auf den Test für das IHK-Zertifikat
Die Themen des Lehrgangs richten sich nach den aktuellen inhaltlichen Vorgaben der Industrie- und Handelskammer (IHK). Zum Lehrgangsumfang gehören ein zweitägiges Webinar und ein zweitägiges Seminar in Hannover, in denen Sie unter Anleitung erfahrener Fachlehrer Lehrinhalte wiederholen und festigen. Im Seminar bereiten Sie sich gezielt auf den deutschsprachigen IHK-Zertifikatstest vor, der direkt im Anschluss vor Ort im Schulungszentrum in Hannover stattfindet.
Wann ist der Fernlehrgang "Exportmanager International (IHK)" für Sie richtig?
Der Lehrgang bietet eine ideale Fortbildung für Sie,
- wenn Sie bereits erste Erfahrungen in Auslands- bzw. Exportabteilungen von Unternehmen haben, z.B. als Mitarbeiter/in aus den Bereichen Export, Import, Transit, Vertrieb oder Spedition, und sich mit einer branchenübergreifenden Qualifikation auf eine gehobene Tätigkeit mit Verantwortung im Exportmanagement vorbereiten wollen oder
- wenn Sie sich als Quereinsteiger/in aus einer anderen kaufmännischen Fachrichtung auf eine Tätigkeit im Export-, Import- oder Transitgeschäft vorbereiten möchten.
Darüber hinaus eignet sich der Lehrgang auch für Selbstständige, die ihren Kunden Beratung und praktische Unterstützung rund um Aufbau und Betrieb des Auslandsgeschäfts bieten wollen.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de