Wochen kostenlos
Wunschlehrgang testen!
Die Sicherheit und Zuverlässigkeit der betriebsinternen IT-Systeme und Datenbanken ist für Unternehmen von höchster Wichtigkeit. Um hier den Überblick zu behalten und nachhaltig funktionierende Systeme zu planen und störungsfrei zu betreiben, werden Fachleute gesucht, die alle Aspekte der Planung und des Einsatzes von Netzwerken und Datenbanken in der Informations- und Telekommunikationstechnik beherrschen. Dieser Lehrgang ist genau auf diese Anforderungen zugeschnitten: Die technische Basis bilden Netzwerke, die mit einem Windows Server 2022 verwaltet werden, und Datenbanken, die mit MySQL/MariaDB und PHP programmiert werden. Dieses Know-how garantiert beste Karrierechancen überall dort, wo Profis zur Installation, Programmierung und Administration von IT-Infrastrukturen gesucht werden.
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Gute Kenntnisse zu Microsoft Windows und mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen oder technischen Bereich.
28 Studienhefte, Windows Server 2022 Testversion, VMware, XAMPP (MariaDB, PHP 8, Apache) und weitere Programme
Aktueller Windows-PC mit 8 GB RAM, Internetzugang
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis "Fachinformatiker/in - Weiterbildung zum Schwerpunkt Systemintegration (ILS)" bestätigt.
Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Als Fachinformatiker/in mit dem Schwerpunkt Systemintegration
Sie lernen, Client-/Servernetzwerke mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Server 2022 aufzubauen. Zunächst installieren Sie hierzu den Server und bauen ein Netzwerk mit den wichtigsten Netzwerkdiensten, wie DHCP und DNS, auf. Im Rahmen der Administration lernen Sie, Benutzer und Gruppen einzurichten, und machen sich mit der Freigabe von Ordnern und Druckern im Netz vertraut. Sie lernen die Funktionen der Domänen und des Active Directory kennen und Sie erfahren, welche Möglichkeiten Ihnen die Gruppenrichtlinien bieten.
Ein Netzwerk besteht selbstverständlich aus mehreren Clients und Servern. In diesem Kurs simulieren Sie dieses System praxisnah, indem Sie mit virtuellen Maschinen arbeiten. Damit können Sie auf einem einzigen PC mehrere Betriebssysteme installieren, die zusammen Ihr Übungs-Netzwerk bilden. Hierzu verwenden Sie in diesem Kurs Software von VMware. Auf dieser Grundlage installieren Sie zum einen den virtuellen Windows Server 2019 und zum anderen den Client für den Anwender.
Zunächst lernen Sie die Merkmale datenbankgestützter Webanwendungen kennen und erarbeiten sich fundierte Kenntnisse in der prozeduralen und objektorientierten Programmierung mit der Skriptsprache PHP 8. Sie lernen die Grundlagen der Datenbanktheorie und des relationalen Datenbankmanagementsystems MySQL/MariaDB kennen. Zusätzlich zeiten wir Ihnen, wie Sie mit dem PHP-Framework Lavarel komplexe PHP-Applikationen erstellen können.
Mit dieser flexiblen Technologie sind sowohl Datenbanken für Web-Anwendungen als auch für die betriebsinterne Nutzung (Intranet) möglich. Sie lernen in einem Programmierprojekt, wie Sie eine professionelle Webanwendung entwickeln; von der Planung bis zur leistungsfähigen Webapplikation.
Damit Sie im Lehrgang alle Lernschritte direkt am eigenen Bildschirm ausprobieren und üben können, erhalten Sie ohne Mehrkosten von uns die komplette Arbeitsumgebung mit Windows Server 2022 Testversion, VMware, XAMPP (MariaDB, PHP) und weitere Tools, mit denen Sie direkt starten können.
Dieser Fernlehrgang ist besonders geeignet für
Fordern Sie jetzt das aktuelle Studienhandbuch mit über 350 Lehrgangsbeschreibungen und vielen hilfreichen Tipps an!
Sie haben sich für ein Angebot entschieden? Dann melden Sie sich hier in drei einfachen Schritten für Ihr Fernstudium an.
Andreas D.
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)Andreas D.
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)Bertram K.
Note 1,3 (5 von 5 Sternen)Michel S.
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)