Fernstudium Fachkraft für Medienpädagogik

Kompetenz im Umgang mit Medien fördern
In der Schule, in der Kita, Zuhause, in der Freizeit und in der Berufswelt: Zunehmend wird unser Leben von Medien begleitet und immer öfter auch bestimmt. Bereits Dreijährige können Apps auf Papas oder Mamas Tablet öffnen und spätestens in der weiterführenden Schule gehören Smartphone und Laptop zur Standardausrüstung. Sinnvoll und zukunftsweisend, sagen die einen. Eine fatale Entwicklung, finden andere. Mit medienpädagogischem Fachwissen können Sie einschätzen, wie Kinder und Jugendliche im selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Umgang mit Medien unterstützt werden können.
Fachkraft für Medienpädagogik
Keyfacts zum Lehrgang
12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenlose Verlängerung: 6 Monate
ILS-Abschlusszertifikat - Fachkraft für Medienpädagogik (ILS)
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Ihre Fördermöglichkeiten
Verantwortungsbewusstes Medienverhalten fördern
Als Fachkraft für Medienpädagogik verfügen Sie über umfassendes Wissen zu Mediennutzung und medienrechtlichen Grundlagen. Sie sind in der Lage, altersgerechte Strategien einzusetzen, um die Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen zu fördern und Eltern in Ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf die digitalisierte Lebenswelt vorzubereiten und Möglichkeiten aufzuzeigen, den digitalen Wandel aktiv und verantwortungsbewusst mitzugestalten.
Chancen, Risiken und Grenzen kennen
Um Kinder, Jugendliche und auch deren Eltern auf dem Weg zu einem angemessenen Umgang mit Medien begleiten zu können, erhalten Sie Einblicke in die Medienforschung und beschäftigen sich mit der altersgerechten Heranführung an verschiedene Themengebiete. Hierzu gehören neben Gaming und Medienrecht auch digitale Gewalt, wie z. B. Cybermobbing und Hate Speech. Darüber hinaus werfen Sie mit Themen wie Robotik und künstlicher Intelligenz einen Blick in die Zukunft der Digitalisierung. Abgerundet wird der Lehrgang durch eine Vorbereitung auf die vielfältigen Bereiche und Aufgaben in der Medienpädagogik, aus der Sie eigene Perspektiven und Handlungsoptionen für sich ableiten können.
Vielfältige Tätigkeitsfelder
Der Lehrgang "Fachkraft für Medienpädagogik" ist ideal für Sie, wenn Sie:
- z. B. an einer Schule oder einer anderen Bildungseinrichtung pädagogisch oder sozialpädagogisch tätig sind und dort Medienkompetenz vermitteln möchten,
- als Erzieher/in mit Angeboten zur frühkindlichen Medienpädagogik eine gesuchte Zusatzqualifikation erwerben möchten,
- in der Erwachsenenbildung arbeiten und Kurse anbieten wollen, um Eltern in Fragen der medienkompetenten Entwicklung Ihrer Kinder zu unterstützen,
- als Psychologe/Psychologin ergänzendes medienpädagogisches Wissen erwerben wollen, weil dieses Thema bei Ihren Klientinnen und Klienten eine zunehmende Rolle spielt
- selbstständig oder fest angestellt Hersteller digitaler Spiele oder Onlineagenturen in Fragen zu altersgerechten Inhalten beraten wollen.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de