Geprüfter Fitnesscoach (ILS)

Inkl. Fitnesstrainer-A/B-Lizenz und Personal-Trainer-Lizenz (Medical Fitness)
In deutschen Fitness-Studios trainieren aktuell mehr als acht Millionen Menschen. Mehr Aktive zählt nach den Zahlen der Branche keine andere Sportart - nicht einmal Fußball. Ein lukratives Geschäft: Der Umsatz der Fitness-Branche in Deutschland hat sich in den vergangenen 15 Jahren mehr als verdoppelt. Ziel der schweißtreibenden Mühen ist heute vor allem vorbeugendes Gesundheitstraining. Zunehmend setzen Fitnesseinrichtungen, Sporthotels und Sportvereine auf abwechslungsreiche Fitnessangebote und Wellness in angenehmer Atmosphäre jenseits von Körperkult und „Mucki-Bude“. Als Geprüfter Fitnesscoach mit A/B- und Personal-Trainer-Lizenz eröffnen Sie sich hiermit vielfältige attraktive und sportliche Karrierechancen überall dort, wo Menschen sich gesund und fit halten wollen.
Geprüfter Fitnesscoach (ILS)
Keyfacts zum Lehrgang
13 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich
ILS-Abschlusszertifikat - Geprüfter Fitnesscoach inkl. Fitnesstrainer-A/B-Lizenz und Personal-Trainer-Lizenz (Medical Fitness)
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Ihre Fördermöglichkeiten
Check-up, Prävention & ganzheitliche Trainingsmethoden
Angeleitet von Fitness-Profis lernen Sie zunächst, wie Sie unter Einsatz spezieller Testverfahren individuelle Check-ups durchführen. Damit starten Ihre Kunden schonend, motiviert und ohne Überforderung ins Training. Aufbauend darauf geht es um konkrete Trainingspläne für bestimmte Trainingsziele und -zyklen, sportmedizinisch sinnvoll und individuell zugeschnitten auf verschiedene Zielgruppen. Mit Blick auf die gesunde, ganzheitliche Körperkräftigung werden Sie Übungen kennenlernen, mit denen gezielt Rücken und Bauch, Brust, Arme, Schultern, Beine und Gesäß trainiert werden. Hinzu kommen topaktuelle Präventions-, Cardio- und Faszien-Programme, mit denen Sie gefragte und abwechslungsreiche Angebote für Sportler aller Leistungsstufen zusammenstellen können. Zu vielen Lehrgangsinhalten bekommen Sie anschauliche Beispiele und Lernvideos, sodass Sie die vermittelten Trainingstechniken ganz einfach einüben können. Am besten, Sie legen Ihr Trainings-Outfit schon einmal bereit!
Plus-Themen: Gesundheit, Prävention, Spa & Kundenmanagement
In vielen Fitnessausbildungen liegt der Schwerpunkt ausschließlich auf Trainingsangeboten und Trainingsmethoden. Weil sich jedoch das Angebot in vielen Fitness-Einrichtungen zunehmend in Richtung Wellness & Spa ausweitet, bietet Ihnen dieser Lehrgang zusätzlich vielfältige Inhalte aus angrenzenden Branchen und Berufen. Damit Sie Ihre Kunden als Fitness- und Personal Trainer/in ganzheitlich beraten und betreuen können, stellen wir Ihnen beispielsweise die gängigsten Sauna-, Bäder- und Thermalanwendungen vor und geben Ihnen konkrete Hinweise und Tipps zur Sporternährung.
Abgerundet wird das Lehrgangsspektrum durch betriebswirtschaftliche Grundlagen, Expertentipps zur Existenzgründung und zum Kundenmanagement. Damit legen Sie den Grundstein dafür, dass Ihre Tätigkeit als Fitnesscoach auch wirtschaftlich Erfolg hat. Mit diesem zusätzlichen Wissen sichern Sie sich einen deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz.
Ein Lehrgang - drei Top-Lizenzen
Dieser Lehrgang spart viel Zeit und Organisationsaufwand: Statt vieler Einzelqualifikationen absolvieren Sie bei uns eine einzige, kompakte Gesamtausbildung. Begleitet von praxiserfahrenen Fitness-Profis lernen Sie Schritt für Schritt und aufeinander abgestimmt alles, was Sie für die folgenden drei Lizenzen in Theorie und Praxis wissen müssen:
- Fitnesstrainer B-Lizenz: Diese Lizenz gilt als Mindestvoraussetzung für Trainer/innen. Sie bescheinigt Ihnen, dass Sie Grundlagen des Krafttrainings, das Geräte-Handling und die Erstellung einfacher Trainingspläne beherrschen.
- Fitnesstrainer A-Lizenz: Damit besitzen Sie eine höhere Qualifikation, mit der Sie nachweisen, dass Sie individuelle Trainingseinheiten unter Berücksichtigung individueller Bedingungen und orthopädisch bedingter Einschränkungen Ihrer Kunden zusammenstellen können.
- Personal-Trainer-Lizenz (Medical Fitness): Diese Lizenz ist die Profi-Stufe unter den Fitness-Qualifikationen. Damit besitzen Sie den Nachweis, dass Sie Menschen in nahezu jeder Trainingsausgangssituation mit individuellen Trainingslösungen “abholen”, motivieren und gezielt anleiten können. Als Personal Trainer (Medical Fitness) verfügen Sie über eine hohe Beratungskompetenz und fundiertes Fachwissen, zum Beispiel, um vielfältige Trainingsprogramme zu entwickeln, die gezielt auf Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination oder Prävention und Mobilisation abzielen.
Gezieltes Praxistraining in zwei Fitness-Seminaren
Unter Anleitung erfahrener Experten aus der Fitnessbranche werden Sie direkt ausgewählte Übungseinheiten absolvieren und an Ihren persönlichen Trainer-Skills feilen. Das unmittelbare Feedback hilft Ihnen, als Fitnesscoach selbstbewusst, authentisch und professionell aufzutreten. Das erste Seminar wird über zwei Tage hinweg als Online Seminar mit Theorie- sowie Praxisteilen durchgeführt, an dem Sie von zuhause aus teilnehmen. Das zweite, ebenfalls zweitägige Seminar findet wahlweise als Online-Seminar oder in Präsenz bei unserem Kooperationspartner, der Deutschen Akademie für Medical Fitness (DAFMF)® in Berlin statt. Im Rahmen dieses Seminars legen Sie am Ende die Abschlussprüfung ab, mit dessen Bestehen Sie das Zertifikat "Geprüfter Fitnesscoach inkl. Fitnesstrainer-A/B-Lizenz und Personal-Trainer-Lizenz" erwerben.
Für wen ist der Fernlehrgang Fitnesscoach geeignet?
Der Lehrgang ist ideal für
- Mitarbeiter/innen in Fitnessanlagen, Fitnessstudios, Sportvereinen oder Präventionszentren, die qualifiziert Fitnesstrainings anbieten und/oder als Personal Trainer (Medical Fitness) arbeiten wollen,
- Sportinteressierte, die umfangreiches Wissen und praktische Fertigkeiten in allen wichtigen Bereichen des gesundheitsorientierten Fitnesstrainings erwerben wollen und haupt- oder nebenberuflich Traineraufgaben im Verein, im Betriebssport oder im Fitnessstudio auf Honorarbasis übernehmen möchten,
- Animateure, die in Ferienanlagen, Wellness- und Sporthotels oder auf Kreuzfahrtschiffen zukünftig auch Fitnesstraining anbieten und das Fitness- und Wellnessangebot professionell mitgestalten wollen,
- Trainer/innen aus anderen Sportbereichen, die nach einer zeitlich und räumlich flexiblen Ausbildung suchen, um mit einer zusätzlichen Qualifikation in den wachsenden Fitnessmarkt beruflich einzusteigen.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de