Fernstudium: Handelsfachwirt (IHK)

  • 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG
  • Abschluss auf Bachelor-Niveau nach DQR 6
  • Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)

Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK)

Staatliche Zulassungsnummer: 510 20 16

Aktuelle Qualifizierung für Ihren Aufstieg im Handel

Nationale wie auch internationale Handelsunternehmen sind im Umbruch und unterliegen einer starken Dynamik. Gut ausgebildete Fachkräfte und Nachwuchsmanager finden hier eine Vielzahl von attraktiven Betätigungsfeldern und Chancen. Neben kaufmännischer Berufspraxis werden heute für den Einstieg in Führungspositionen umfassende branchenbezogene Kenntnisse und Fertigkeiten erwartet. Mit dieser betriebswirtschaftlichen Aufstiegsfortbildung ergänzen Sie Ihre Berufserfahrung um aktuelles Fachwissen, das sich an den gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen im Handel ausrichtet. Ziel ist eine kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Qualifikation auf Meisterebene. Damit sind Sie bestens auf die vielfältigen Herausforderungen im Einzel-, Groß- und Außenhandel vorbereitet, empfehlen sich für die Übernahme von Aufgaben der mittleren Führungsebene und geben Ihrer Karriere entscheidende Impulse.

Fernlehrgang im Überblick

Fernstudium: "Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK)" im Überblick

Lehrgangsbeginn

Jederzeit

ILS Best-Preisgarantie
Lehrgangsdauer 18 Monate bei etwa 10 bis 12 Stunden pro Woche

Kostenfreie Verlängerung 9 Monate

Schneller zum Abschluss

Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Teilnahmevoraussetzungen

Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, erworben durch eine kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufspraxis im Handel.

Prüfungsvoraussetzungen (zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)

Um zur IHK-Prüfung zugelassen zu werden, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf im Handel und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
  2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zur Verkäuferin/zum Verkäufer oder in einem anerkannten dreijährigen kaufmännisch-verwaltendem Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
  3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum Fachlageristen oder zur Fachlageristin danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
  4. den Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
  5. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis in Verkaufs- oder anderen kaufmännischen Tätigkeiten im institutionellen oder funktionellen Handel nachweisen.
Studienmaterial

51 Studienhefte, 9 Fallstudien, 1 Online-Training

Seminare

Drei Präsenzseminare in Hamburg im Umfang von insgesamt 96 Unterrichtsstunden. Darin enthalten ist ein verpflichtender und kostenfreier Seminaranteil von 40 Stunden.

Studienabschluss

Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbare ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

Nach der erfolgreich abgelegten IHK-Prüfung dürfen Sie die Berufsbezeichnung "Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK)" führen. Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach DQR 6.

Online-Infoveranstaltung

Informationen für Interessenten, kostenlos und online per Web-Browser: Wie funktioniert Fernunterricht von zu Hause aus, welche besonderen Vorteile bietet ein Fernstudium beim ILS? Die nächste Veranstaltung startet am 20.04.2023 um 18:00 Uhr.
Zur Teilnahme registrieren.

Förderungen durch Bildungsgutschein

Dieser Fernlehrgang ist nach AZAV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig.

Maßnahmennummer: 123/519/2021

Infos unter 0800 / 123 44 77 (gebührenfrei)

Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten und vertiefende Informationen zu Lehrgangsaufbau und -ablauf.
Bitte klicken Sie hier.

Jetzt Anmelden

Video zum Lehrgang

Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Das Video zum Lehrgang

Vorstellung des Fernlehrgangs "Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK)".

Lehrgangsbeschreibung

Gut vorbereitet in die IHK-Prüfung

Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich gezielt und praxisorientiert auf die Prüfung zum/zur Geprüften Handelsfachwirt/in vor der Industrie- und Handelskammer vor. Aufeinander aufbauend erwerben Sie umfassendes Wissen in allen zum Berufsbild gehörenden Handlungsbereichen, wie in der aktuellen Prüfungsordnung vorgesehen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Fallstudien und Übungen werden Sie zahlreiche betriebs- und personalwirtschaftliche Instrumente kennenlernen, die für die Übernahme handelsspezifischer Aufgaben in der Planung, Führung, Organisation, Steuerung, Durchführung und Kontrolle notwendig sind. So entwickeln Sie ein breites Verständnis der unternehmensspezifischen und globalen Zusammenhänge im Handel und erarbeiten sich umfassendes Management-Know-how.

Drei Seminare für Ihren Prüfungserfolg

Begleitend zum Lehrgang bieten wir Ihnen drei Seminare an, die der Vertiefung des Lernstoffes dienen. Hier erhalten Sie von erfahrenen Fachleuten direkte Rückmeldungen über Ihren Wissensstand und hilfreiche Tipps. Die beiden ersten Seminare mit einem Umfang von 24 bzw. 32 Unterrichtseinheiten können Sie optional besuchen. Im obligatorischen dritten Seminar, das 40 Unterrichtseinheiten umfasst und ab dem 18. Lehrgangsmonat belegt werden kann, bereiten Sie sich gezielt auf die Prüfung der Industrie- und Handelskammer vor. Bestätigt durch die sehr hohen Erfolgsquoten der Absolventen dieses Lehrgangs, können Sie anschließend optimal vorbereitet und selbstbewusst in die Prüfung gehen.

Kompetenz aus der Praxis für die Praxis

Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich aufbereitet und so praxisbezogen, dass Sie Ihre neuen Kenntnisse unmittelbar im Beruf anwenden können. Im Rahmen des Lehrgangs werden Sie auch Führungskompetenzen erwerben, die Sie auf spätere berufliche Herausforderungen vorbereiten. Zahlreiche Fallstudien aus dem Alltag eines fiktiven Unternehmens konfrontieren Sie von Anfang an mit realitätsnahen Aufgabenstellungen und vermitteln Ihnen, nach welchen Kriterien erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen getroffen werden.

Wann ist dieser Lehrgang für Sie richtig?

Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie bereits kaufmännische Berufspraxis haben und sich durch ergänzende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und einen öffentlichrechtlich anerkannten Abschluss auf Meister ebene für die Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben der mittleren Ebene in Einzelhandels- sowie Groß- und Außenhandelsunternehmen qualifizieren wollen. Daneben bietet Ihnen das vermittelte Wissen auch eine solide Basis für Gründung und Führung eines eigenen Handelsunternehmens.

Themenüberblick

Unternehmensführung und -steuerung

  • Existenzgründung bzw. Betriebsübernahme
  • Businessplan
  • Struktur-, Finanz- und Erfolgsanalyse
  • Controllingmethoden und -instrumente
  • Rechtliche Grundlagen und Organisationsformen im Handelsbetrieb
  • Wichtige Bereiche der Kostenrechnung
  • Finanzierung
  • Unternehmensorganisation
  • Auswirkungen volkswirtschaftlicher Entwicklungen
  • Wettbewerbsfähigkeit
  • Qualitäts- und Umweltmanagement
  • Managementaufgaben
  • Complianceregeln
  • Aspekte der Nachhaltigkeit
  • Fallstudie: Unternehmensführung und -steuerung

Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation

  • Führungsgrundsätze und -methoden
  • Kommunikation in typischen Führungssituationen
  • Psychologische Grundlagen zur Führung, Zusammenarbeit und Kommunikation
  • Beurteilungsgrundsätze
  • Personalbedarfs-, Personalkosten und Personaleinsatzplanung
  • Personalmarketing
  • Personalcontrolling
  • Entgeltsysteme
  • Konfliktmanagement
  • Planung und Steuerung von Arbeits- und Projektgruppen
  • Zeitmanagement und Selbstorganisation
  • Qualifizierung am Arbeitsplatz
  • Individuelle Mitarbeiterförderung und -entwicklung
  • Mitarbeiterbesprechung, Kritik-, Beurteilungs-, Förder- und Zielvereinbarungsgespräche
  • Ausgewählte arbeitsrechtliche Bestimmungen
  • Fallstudie: Führung und Personalmanagement im Handel

Handelsmarketing

  • Funktionen und Entwicklungen im Handel
  • Kooperation
  • Marktbeobachtung und -analyse, Marktstrategien
  • Standortmarketing
  • Zielgruppenmarketing
  • Sortimentssteuerung
  • Verkaufskonzepte und Servicepolitik
  • Gestaltung von Verkaufsflächen (Visual Merchandising), Warenpräsentation
  • Werbung, Verkaufsförderung, Werbererfolgskontrolle
  • Kundenbindung und -gewinnung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenwirken der Marketinginstrumente
  • E-Commerce, E-Business
  • Controlling
  • Wettbewerbsrecht
  • Fallstudie: Handelsmarketing

Beschaffung und Logistik

  • Einführung in die Handelslogistik
  • Beschaffungspolitik, E-Business
  • Beschaffungsmarketing
  • Kundenbezogene Gestaltung des Waren- und Datenflusses (Efficient Consumer Response)
  • Effizientes Management der Wertschöpfungskette (Supply Chain Management)
  • Lagerwirtschaft
  • Transportprozesse
  • Controlling
  • Grundlagen der Entsorgung und Abfallwirtschaft
  • Relevante Rechtsbestimmungen
  • Fallstudie: Beschaffung und Logistik

Zudem gehören vier fakultative Handlungsbereiche zum Lehrgangsumfang. Sie erhalten zu allen Themen Lehrmaterialien, um individuell einen dieser Handlungsbereiche als zusätzliches Prüfungsfach zu wählen:

Vertriebssteuerung

  • Vertriebsstrategien
  • Sortimentsstrategien
  • Flächenoptimierung
  • Warengruppen-Management (Category Management)
  • Preis- und Konditionspolitik
  • Controlling
  • Verhandlungsstrategie und -führung
  • Spezielle Aspekte des Wettbewerbs- und Markenrechts, des Verbraucherschutzes und öffentlichen Bau- und Planungsrechtes
  • Fallstudie: Vertriebssteuerung

Handelslogistik

  • Planung, Steuerung, Kontrolle und Optimierung von Logistikprozessen und -abläufen
  • Vertragskonditionen und Vergabe von Aufträgen
  • Investitionsplanung
  • Versicherungen
  • Spezifische Bedingungen der Warenanlieferung und -lagerung
  • Transportsteuerung
  • Rechtsvorschriften und deren praktische Auswirkungen
  • Fallstudie: Handelslogistik

Einkauf

  • Einkaufsentscheidungen
  • Sortimentsstrategien
  • Einkaufsvorgänge, -verhandlungen und Verträge
  • Nationale und internationale Beschaffungsmärkte
  • Kennzahlenorientierte Einkaufsprozesse
  • Lieferantenbeziehungen und -bewertungen
  • Außenwirtschaftliche Entwicklungen
  • Fallstudie: Einkauf

Außenhandel

  • Internationale Marktentwicklungen
  • Import-, Export- und Transithandelsgeschäfte
  • Anbahnung von Außenhandelsgeschäften
  • Quellen zur Beratung, Unterstützung und Förderung des Außenhandels
  • Außenhandelsrisiken und Risikominderung
  • Rechtliche Aspekte
  • Zahlungsverkehr, Zahlungsbedingungen und Finanzierung von Außenhandelsgeschäften
  • Zölle und Verbrauchssteuern, Handelshemmnisse und Organisationen zur Förderung des Handels
  • Transport und Lagerung, Zertifizierung und Versicherungen
  • Fallstudie: Außenhandel

Video zum Lehrgang

Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

50% Zuschuss: Aufstiegs-BAföG!

50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG nutzen! Einkommens-, vermögens- und altersunabhängig.

Das ILS-Plus-Prinzip

Ihre Vorteile

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
  • Zugang zum Online-Studienzentrum
  • Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach DQR 6
  • 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG nutzen - einkommensunabhängig
  • Vier ergänzende fakultative Handlungsbereiche zur Auswahl
  • Abschluss berechtigt zum Hochschulstudium an der Euro-FH
  • Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg
Ganz persönliche
Betreuung
Praxisorientierte
Inhalte - auch digital
Top Bewertungen
ILS Best-Preisgarantie Studieren zum
günstigsten Preis
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

Nach dem Login haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenloser und unverbindlicher Login:

  

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top-Bewertungen für das ILS

Absolventen-Feedback

Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK)

Note: 1.9

21.12.2011
Ina R., Lübeck
Note 2,3 (4 von 5 Sternen)
Unabhängig von Zeit und Raum weiterkommen

Unabhängig von Zeit und Raum weiterkommen. Das Studium hat sich ausgezahlt. Es ist eine Aufstiegsfortbildung, so dass ich in absehbarer Zeit einen neuen (besser bezahlten) Job haben werde.

21.05.2010
Patrick D., Ennigerloh
Note 3,3 (3 von 5 Sternen)
Gute Betreuung

Die Einsendeaufgaben waren interessant. Gut organisierte Betreuung. Studienmaterial teilweise veraltet.

22.06.2009
Alexander S., Bogen
Note 1,3 (5 von 5 Sternen)
Optimale Vorbereitung

Das Studienmaterial ist übersichtlich und die Einsendeaufgaben angemessen. Am Online-Studienzentrum möchte ich: Notenübersicht, Möglichkeit zum Austausch mit anderen. Hier bekommt man eine optimale Vorbereitung für die Abschlussprüfung und guten Service.

21.12.2011
Ina R., Lübeck
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Unabhängig von Zeit und Raum weiterkommen

Unabhängig von Zeit und Raum weiterkommen. Das Studium hat sich ausgezahlt. Es ist eine Aufstiegsfortbildung, so dass ich in absehbarer Zeit einen neuen (besser bezahlten) Job haben werde.

17.02.2012
Stefan B., Walsrode
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Aufstieg

Sehr ausführliche Studienunterlagen, kompetente Ansprechpartner. Das Studium hat sich für mich ausgezahlt: Aufstieg in andere Aufgabengebiete und in eine andere Gehaltsklasse.

08.07.2014
Catrin B., Lübeck
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Schaffung guter Wissensgrundlagen

Ich hatte mich für ein Fernstudium entschieden wegen guter Erfahrung mit Fernstudiengängen, freie Zeiteinteilung. Das ILS kann ich empfehlen: Schaffung fundierter Ausbildung und guter Wissengrundlagen.

30.01.2014
Maik S., Osnabrück
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Flexible Lernzeiten

Ich hatte mich wegen der flexiblen Lernzeiten für ein Fernstudium entschieden. Privat wird es sich auszahlen: Zusatzwissen. Beruflich bin ich bereits auf dem Höhepunkt: Filialleiter.

30.10.2013
Nadine D., Saterland
Note 3,0 (3 von 5 Sternen)
Konnte viel lernen

Die Unterlagen waren sehr schwer verständlich. Alles in allem konnte ich viel lernen und führe mich einigermaßen gut vorbereitet.

08.05.2009
Johann v. H., Reinsbüttel
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Studium ernst nehmen für Erfolg
Man kann sich das Studium gut einteilen, aber man muss es ernst nehmen, damit man zum Erfolg kommt.
07.09.2011
Dominik B., Neuenstein
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Neue berufliche Möglichkeiten
Das Studium wird sich für mich auszahlen: Es eröffnet neue berufliche Möglichkeiten und damit auch eine Steigerung des Einkommens
16.12.2010
Leyla Y., Remscheid
Note 3,0 (3 von 5 Sternen)
Nette Lehrerin
Am Online-Studienzentrum hat mir gefallen, dass man andere Studenten kennenlernen kann und Infos tauscht. Ich kann das ILS weiter empfehlen: Es wird sich gut gekümmert, nette Lehrerin.
22.05.2009
Georg H., Sottrum
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Erschließe mir einen größeren Arbeitsmarkt
Einfacher Versand der Einsendeaufgaben, Erfahrungsaustausch mit Mitstudierenden im Online-Studienzentrum. Die organisatorische Betreuung war schnell und kompetent. Das Studium wird sich für mich auszahlen, da ich mich von der breiten Masse abhebe und mir einen weitaus größeren Arbeitsmarkt erschließe.
18.07.2008
Verena R., Bomlitz
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Mehr Geld verdienen
Gute Studienunterlagen, verständlich geschrieben. Die organisatorische Betreuung war sehr gut - egal, was und wen man hatte, es wurde fix bearbeitet. Durch das Studium habe ich den Teil 3 + 4 der Meisterschule und kann gleich damit aufbauen und mehr Geld verdienen!
10.06.2008
Georg-Michael L., Münsing
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Das Online-Studienzentrum ist super
Im Online-Studienzentrum lernt man viele Leute kennen, die ebenfals mein Ziel verfolgen. Der Seite fehlt nichts. Sie ist wirklich super. Durch das Fernstudium erhoffe ich mir einen Sprung auf der Karriereleiter und ein höheres Gehalt.
08.03.2007
Alexander E., Hamburg
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Gute Studienbetreuung und Organisation
Mein Studium beim ILS wird sich durch zunehmende Kompetenz und Verantwortung sowie neuen Aufgaben bezahlt machen. Das ILS leistet gute Arbeit bei der Studienbetreuung und Organisation. Machen Sie weiter so. Prima.
Focus Money - Preis Sieger eKomi-Bewertung 4,6 von 5 Bewertung: 4,6 von 5
3045 Stimmen
Top Fernschule 2020

Individuelle Studienberatung

0800 123 44 77 (gebührenfrei) Mo. - Fr., 8-20 Uhr
Individuelle  Studienberatung: 0800 123 44 77
Online-Anmeldung

Online-Anmeldung

Jetzt anmelden und Wunschlehrgang 4 Wochen kostenlos testen!

Kostenlose Infos
anfordern

Fordern Sie jetzt das aktuelle Studienhandbuch mit über 350 Lehrgängen an!
Infos kostenlos anfordern
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  

Online Info-Veranstaltung

Fernlernen beim ILS - Tipps & Infos für den Start

Jetzt anmelden...
April
20 Donnerstag
18:00 Uhr
4 Wochen kostenlos Wunschlehrgang testen!
ILS Best-Preisgarantie

Bestpreis-Garantie

Studieren beim ILS – immer zum garantiert günstigsten Preis!