Berufspraktiker mit einer höheren Schulbildung und einem weiterführenden Studium sind gesuchte Mitarbeiter und begehrte Führungskräfte in Unternehmen aller Art. Deshalb ist die Fachhochschulreife Wirtschaft für kaufmännisch Ausgebildete die ideale Voraussetzung, um sich neue Karrierechancen zu eröffnen: Mit ihr stehen Ihnen nicht nur verantwortungsvollere Positionen in Ihrer Firma offen, Sie können auch an einer Fachhochschule studieren und einen Bachelor- oder Masterabschluss machen, um zum Beispiel im betriebswirtschaftlichen Bereich schneller aufzusteigen. Übrigens: Ihr erfolgreich bei uns bestandener Abschluss ist der an öffentlichen Schulen erworbenen Fachhochschulreife absolut gleichgestellt.
Für welche der beiden Fachrichtungen Sie sich entscheiden, hängt von Ihrer beruflichen Vorbildung ab. Wenn Sie kaufmännische Praxis besitzen, kommt der Lehrgang "Fachhochschulreife Wirtschaft" für Sie infrage. Haben Sie Erfahrung im technischen Bereich, wählen Sie den Lehrgang "Fachhochschulreife Technik".
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich gezielt auf die staatliche Prüfung zur Erlangung der Fachhochschulreife Wirtschaft vor. Er ist so gegliedert, dass Sie entsprechend Ihrer ganz individuellen Vorbildung drei Einstiegsmöglichkeiten haben:
Je nach Einstieg erhalten Sie maßgeschneidertes Studienmaterial, das auf Ihrem Vorwissen aufbaut.