Hauptschulabschluss (Erster allgemeinbildender Schulabschluss)

Ein Schritt nach vorn – mit echten Chancen für deinen beruflichen Weg
Du möchtest beruflich durchstarten, eine Ausbildung machen oder endlich den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss nachholen? Dann ist der Hauptschulabschluss dein Einstieg in neue Perspektiven. Er ist in vielen handwerklichen, kaufmännischen und dienstleistenden Berufen Voraussetzung – ebenso für Tätigkeiten im öffentlichen Dienst.
Mit dem Abschluss öffnest du dir aber nicht nur den Weg zur Ausbildung, sondern auch zu weiteren Bildungswegen: etwa dem Realschulabschluss oder schulischen Aufbauprogrammen wie dem Aufbaulehrgang der Berufsschule oder der zweijährigen Handelsschule, die dich zum nächsthöheren Abschluss führen. Dabei entwickelst du deine Allgemeinbildung weiter, stärkst dein Selbstvertrauen – und beweist dir selbst: Ich kann das schaffen.
Hauptschulabschluss (Erster allgemeinbildender Schulabschluss)
Keyfacts zum Lehrgang
Dein Weg zum Abschluss – Schritt für Schritt begleitet
Beim ILS lernst du selbstständig – aber nie allein. Deine Fernlehrerinnen und Fernlehrer sind immer für dich da: per E-Mail oder über die Hotline. In Webinaren bekommst du hilfreiche Tipps und entdeckst Lernmethoden, die genau zu dir passen. Die Lernunterlagen sind klar und verständlich aufgebaut. Du bekommst schnell einen Überblick über den Stoff und findest viele Übungen mit Lösungen, mit denen du deinen Fortschritt direkt überprüfen kannst. Du lernst in deinem eigenen Tempo – ob schneller oder langsamer, ganz wie es für dich am besten ist. Die Einheiten geben dir dabei eine gute Orientierung.
Am Ende jeder Lerneinheit bearbeitest du eine Einsendeaufgabe. Diese sendest du an dein Lehrerteam und erhältst eine persönliche Rückmeldung mit Note und hilfreichen Tipps. So weißt du immer genau, wie du vorankommst. Wenn du den Kurs erfolgreich abgeschlossen hast, bekommst du dein ILS-Zeugnis. Damit kannst du dich zur staatlichen Hauptschulabschlussprüfung anmelden – und bist bestens vorbereitet für deinen nächsten Schritt.
Diese Fächer lernst du im ILS-Lehrgang “Hauptschulabschluss”
Im Lehrgang bekommst du alle Inhalte, die du brauchst, um dich gründlich auf die staatliche Abschlussprüfung vorzubereiten. Du lernst in folgenden Prüfungsfächern: Deutsch, Mathematik, Geschichte/Politik, Biologie, Erdkunde, Physik, Chemie und Englisch. Englisch musst du vorher nicht können – du lernst die Sprache von Anfang an. Der Kurs führt dich Schritt für Schritt durch schriftliche und mündliche Inhalte. Du hörst lebendige Alltagsszenen, übst die richtige Aussprache und schulst dein Sprachgefühl. Gleichzeitig bekommst du verständliche Erklärungen zur Grammatik, Vokabellisten und viele Übungen mit Lösungen, um deinen Fortschritt selbst zu prüfen. Zusätzlich bearbeitest du Einsendeaufgaben, die von deinem Fernlehrteam korrigiert und kommentiert werden. So wirst du sicher im Umgang mit der Sprache – sowohl schriftlich als auch mündlich.
Warum Englisch dir Vorteile bringt
Englisch hilft dir nicht nur im Urlaub oder beim Musik- und Filmverstehen – es kann dir auch beruflich Türen öffnen. Viele Betriebe setzen heute Englischkenntnisse voraus. Wenn du den Hauptschulabschluss inklusive Englisch machst, hebst du dich von anderen Bewerberinnen und Bewerbern positiv ab – ein echter Pluspunkt im Lebenslauf.
So läuft die staatliche Prüfung ab
Deinen Hauptschulabschluss machst du über eine staatlich anerkannte Externenprüfung – auch Nichtschülerprüfung genannt. Diese Prüfung hat denselben Stellenwert wie ein Abschluss an einer regulären Schule und ist bundesweit gültig.
Ablauf der staatlichen Prüfung
Schriftlich: Deutsch, Mathematik, Englisch (in einigen Bundesländern kommt ein 4. Fach dazu)
Mündlich: Fächer der schriftlichen Prüfung und übrige Fächer des Lehrgangs
Unser Tipp: Leg die Prüfung in Hamburg ab
Wenn du möchtest, kannst du die Prüfung direkt bei uns in Hamburg ablegen. Das hat viele Vorteile: Du bekommst von uns rechtzeitig alle wichtigen Infos – zum Beispiel das aktuelle Prüfungsmerkblatt, das du im letzten Lehrgangsjahr einfach bei uns anfordern kannst. Wir unterstützen dich bei der gesamten Prüfungsanmeldung und übernehmen die Kommunikation mit der Hamburger Schulbehörde für dich.
Besonders angenehm: Die Prüfung findet direkt in den Räumen des ILS statt – also in einer Umgebung, die du schon kennst. Dank unserer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Hamburger Schulbehörde erwarten dich dort erfahrene, faire und freundliche Prüferinnen und Prüfer. Die Prüfungsatmosphäre ist respektvoll und angenehm – alles ist darauf ausgelegt, dass du dich sicher fühlst und dein Wissen gut zeigen kannst.
Oder lieber in deinem Bundesland?
Du kannst die Prüfung auch in deinem eigenen Bundesland ablegen. In diesem Fall bist du selbst dafür verantwortlich, dich frühzeitig bei der zuständigen Schulbehörde zu melden. Dort bekommst du alle Infos zu Prüfungsinhalten, Anmeldefristen und den genauen Abläufen in deinem Bundesland.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de