Im Lehrgang erwerben Sie das branchenspezifische Fachwissen, das nötig ist, um erfolgreich und im Einklang mit allen Vorschriften Immobilien zu verwalten. Nach dem Einstieg in die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Branche befassen Sie sich mit dem umfangreichen Leistungsspektrum der Haus- und Grundstücksverwaltung. Sie werden zudem fit gemacht in Mietrechtsfragen und den rechtlichen Grundlagen des Wohnungseigentums. Außerdem lernen Sie den zukunftsträchtigen Markt des Facility-Managements kennen. Mit der Software WISO Hausverwalter erhalten Sie außerdem ein professionelles Werkzeug für Ihre tägliche Arbeit als Verwalter. Zusätzliches Praxiswissen, u. a. zum Marketing in der Immobilienverwaltung, Grundlagen des Arbeitsrechts und steuerlich relevante Fragenstellungen runden Ihren Lehrgang ab. In Fallstudien werden Sie im Laufe des Lehrgangs mit komplexen, realitätsnahen Fällen aus der Haus- und Grundstücksverwaltung betraut, die Sie auf Basis Ihrer neuen Kenntnisse bearbeiten.
- wenn Sie bereits eine erste kaufmännische oder technische Vorbildung in der Immobilien- oder Bauwirtschaft haben und sich zusätzlich für die Haus- und Grundstücksverwaltung qualifizieren wollen,
- wenn Sie bereits in der Berufspraxis mit Immobilien befasst sind und vorhandenes Wissen erweitern möchten, um sich auf künftige Aufgaben im Rahmen der Haus- und Grundstücksverwaltung vorzubereiten,
- wenn Sie Ihre kaufmännischen Kenntnisse um das Branchenwissen zur Haus- und Grundstücksverwaltung ergänzen wollen, um in die Immobilienwirtschaft einzusteigen,
- wenn Sie als privater Immobilienbesitzer Ihr Eigentum selbst verwalten wollen.
Der Lehrgang erfüllt die Anforderungen der Weiterbildungspflicht gemäß Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Strukturierter Studieninhalt, toller Service
Durch das erlernte Grundwissen fühle ich mich in der Lage unsere Immobilien selbst und effizienter zu verwalten und kann mich bei vielen Fragen rund um Mietrecht, Steuern etc. auf Augenhöhe unterhalten.