In welchem Bereich der Immobilienwirtschaft Sie auch tätig sind, dieser Lehrgang verschafft Ihnen umfassende Kenntnisse und bringt Ihr Wissen auf den aktuellen Stand. Er eignet sich für Handwerker und Techniker, Ingenieure und Architekten, aber auch für kaufmännische Mitarbeiter in Immobilienentwicklungs- oder -verwaltungsgesellschaften, die mit dem Bereich Haustechnik in Berührung kommen. Dieser Lehrgang erfüllt die Anforderungen der Fortbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter gemäß Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Der Lehrgang wurde geschrieben von einem erfahrenen Praktiker, der Sie auch als Fernlehrer betreuen wird. Er vermittelt Ihnen die physikalischen, technischen, gesetzlichen Grundlagen und umfassend die wichtigen Inhalte der Haustechnik und ihrer angrenzenden Bereiche: aktuelle Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Wärme- und Schallisolierung, Brand- und Blitzschutz, Versorgungstechnik für Strom, Gas und Wasser, Entsorgung von Abwasser und Müll sowie die technische Gebäudeausrüstung, wie Beleuchtung und Förderanlagen.
Nach Abschluss des Lehrgangs kennen Sie die verwendeten Techniken und Verfahren samt deren Vor- und Nachteilen - Fachwissen, das Sie direkt beruflich nutzen können!