Fernstudium Hochzeits- und Veranstaltungsplaner/in

Perfekt geplant - entspannt gefeiert
Damit die Hochzeit in jeder Hinsicht der schönste Tag im Leben wird, wünschen sich immer mehr Paare professionelle Unterstützung. Gleiches gilt für andere Familienfeste wie Taufen, runde Geburtstage oder goldene Hochzeiten. Je näher der große Tag der Feier rückt, desto mehr schätzen es die Hauptpersonen, jemanden an ihrer Seite zu haben, der souverän an Tischdekoration, Musik, Catering und Ablaufplan denkt und nicht die Nerven verliert, wenn Last-Minute-Änderungen gewünscht werden.
Hochzeits- und Veranstaltungsplaner/in
Keyfacts zum Lehrgang
11 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche
Kostenlose Verlängerung: 6 Monate
ILS-Zertifikat - Hochzeits- und Veranstaltungsplaner/in
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Ihre Fördermöglichkeiten
Vorausschauend planen, damit andere entspannt feiern
Mit den vielfältigen Profi-Skills, die dieser Lehrgang vermittelt, wissen Sie genau, wie Sie Wünsche und Erwartungen in konkrete Vorschläge und Planungsschritte verwandeln, und werden auch in hektischen Situationen stets den Überblick behalten. Beginnend mit dem Erstgespräch erwerben Sie Schritt für Schritt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten in den verschiedenen Bereichen der Veranstaltungsplanung und -durchführung. Nach Abschluss des Lehrgangs verfügen Sie über genau das professionelle Know-how, das Brautpaare und andere Auftraggeberinnen und Auftraggeber suchen, um in jeder Phase der Planung sicher zu sein, dass ihr großer Tag dank umsichtiger Planung in jeder Hinsicht gelingen wird.
Tipps & Tricks von Profis
Mit großer Sorgfalt haben erfahrene Weddingplanner zahlreiche nützliche Anregungen und Methoden aus der Praxis für Sie zusammengestellt. Ergänzend zu jeder Planungsphase stellen sie Ihnen erprobte Listen und Fragebögen zur Verfügung; Sie können sicher sein, dass selbst an das kleinste Planungsdetail gedacht wurde. Zudem erhalten Sie wertvolles Know-how für den Start in die Selbstständigkeit als Hochzeits- und Veranstaltungsplaner/in.
Online-Seminar-Reihe für hohen Praxisbezug
In speziellen Webinaren erweitern Sie gut angeleitet Ihr praktisches Wissen und üben die professionelle Gesprächsführung und Beratungskommunikation, um herauszuarbeiten, welche konkreten Wünsche für eine Feier bestehen, und entsprechende Vorschläge überzeugend vorzulegen. Direkt nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs können Sie durchstarten und Ihre ersten Aufträge für die Planung von individuellen Hochzeitsfeiern und Familienfesten übernehmen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Der Lehrgang ist ideal geeignet, wenn Sie:
- haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Hochzeits- und Veranstaltungsplaner/ in arbeiten wollen oder
- sich als Mitarbeiterin in der Gastronomie oder Hotellerie für die Übernahme von Planungsaufgaben für Hochzeiten, Familienfeiern und andere Veranstaltungen qualifizieren möchten.
Nicht zuletzt ist dieser Lehrgang ebenfalls wertvoll, wenn Sie Ihre eigene Hochzeit planen. Und auch in Ihrem privaten Umfeld werden Sie schnell ein/e gefragte/r Ansprechpartner/in in Sachen Feierlichkeiten sein.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de