Fernstudium Geprüfte/r Java-Programmierer/in (ILS)

  • Kostenlose Entwicklungsumgebung
  • Lernvideos
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Geprüfte/r Java-Programmierer/in (ILS)
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Mit Java plattformunabhängige Software entwickeln

Java hat gegenüber anderen Programmiersprachen einen großen Vorteil: die hiermit erstellten Anwendungen laufen plattformunabhängig unter allen gängigen Betriebssystemen wie Windows, Linux oder macOS. Das Einsatzgebiet dieser objektorientierten Programmiersprache ist entsprechend groß: Neben der Grafikprogrammierung und dem Erstellen von Anwendungsprogrammen inklusive Datenbanken dient Java als Sprache für Web-basierte Lösungen auf Smartphones und digital gesteuerten Elektrogeräten. Viele große Unternehmen setzen auf Java - als verlässliche Programmiersprache für eine Vielzahl an Anwendungen. Wer hier fundierte Programmierkenntnisse mitbringt, hat ausgezeichnete Karrierechancen in einem wachsenden Markt.

ILS-Fernstudium

Geprüfte/r Java-Programmierer/in (ILS)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

15 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 9 Monate

Abschluss

ILS-Abschlusszertifikat - Geprüfte/r Java-Programmierer/in (ILS)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Java - eine sichere und vielfältig einsetzbare Programmiersprache

Bei der Entwicklung von Java wurden bewährte Elemente aus anderen Programmiersprachen übernommen, wobei der Schwerpunkt auf Kompatibilität und Sicherheit gelegt wurde. Weil Java-Programme ohne größere Veränderungen am Quellcode stabil auf allen gängigen Betriebssystemen laufen, lassen sich mit dieser Programmiersprache vielfältige Programme und Hilfstools erstellen. Das heißt: Als Java-Programmierer/in brauchen Sie ein Programm nur einmal zu schreiben. Danach kann es auf unterschiedlichsten Plattformen eingesetzt werden.

Ihre Chancen als Java-Programmierer/in

Java ist die mit Abstand am häufigsten genannte Programmiersprache in den Stellenangeboten von IT-Unternehmen. Wer sich überzeugen will, kann das Stichwort Java auf einem Karriereportal eingeben und erhält eine Fülle an Angeboten, deren Vielfalt beeindruckt. So werden Java- Programmierer/innen beispielsweise für die folgenden Aufgaben gesucht:

  • Neu- und Weiterentwicklung betriebssystemunabhängiger Software-Lösungen mit Java
  • Entwicklung kundenspezifischer Web- Applikationen
  • Konzeption, Entwicklung und Integration von Smartphone-Applikationen 

Systemunabhängige SW-Entwicklung

Dieser Fernlehrgang ist in viele kleine, gut verständliche Lerneinheiten aufgeteilt und begleitet Sie mit didaktisch sinnvollen Zwischenschritten bis zur sicheren Erstellung von Java-Anwendungen. Sie schaffen sich durch das Erlernen dieser aktuellen Programmiersprache ein festes Fundament zur Entwicklung anspruchsvoller, professioneller Programme im betrieblichen Umfeld. Sie lernen, wie Sie mit selbst entwickelten Java-Programmen SQL-Datenbanken ansteuern und abfragen können. Dabei entscheiden Sie selbst, auf welchem Betriebssystem Sie lernen und arbeiten möchten: Windows, macOS oder Linux.

Objektorientiert programmieren mit Eclipse

Als Programmierwerkzeug setzen wir Eclipse ein, die am häufigsten genutzte Entwicklungsumgebung für Java. Anhand anschaulicher Programmbeispiele erarbeiten Sie sich hier Schritt für Schritt die Syntax der Sprache und die Grundlagen der objektorientierten Softwareentwicklung. Sie beginnen dabei mit Grundlagen wie der Struktur eines Programms, der Einund Ausgabe von Daten und dem Einsatz von Variablen und Konstanten. Außerdem lernen Sie Strings und Arrays kennen. Anschließend erfahren Sie, wie Sie den Ablauf eines Programms mit Kontrollstrukturen wie Bedingen und Schleifen steuern können. Im nächsten Schritt lernen Sie die Welt der objektorientierten Programmierung kennen. Sie erfahren, was sich hinter Begriffen wie Objekt, Klasse sowie Instanz verbirgt und setzen die Grundlagen in zahlreichen Beispielen selbst praktisch um. Weitere Schwerpunkte im Lehrgang sind die Modularisierung von Quelltexten mit Paketen, die Arbeit mit Dateien, das Speichern und Wiedergewinnen von Daten mit XML und der Zugriff auf Datenbanken. Dabei erstellen Sie zahlreiche Beispielprogramme mit grafischer Oberfläche.

Arbeiten mit JDK 17, Eclipse und Scene Builder

Um die im Fernlehrgang enthaltenen zahlreichen praktischen Übungen durchführen zu können, erhalten Sie von uns kostenfrei die dafür benötigte Software: das Java Development Kit (Open JDK 17), die Entwicklungsumgebung Eclipse und den Scene Builder von Gluon.

Swing und JavaFX für das Erstellen grafischer Oberflächen

Für das Erstellen von Programmen mit grafischen Oberflächen werden Sie zwei unterschiedlichen Varianten kennenlernen: Swing und JavaFX. Swing ist eine bewährte Plattform, die Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für das Gestalten von grafischen Oberflächen bieten. Dazu gehören unter anderem Steuerelemente wie Schaltfläche, Kombinationsfelder und Kontrollkästchen für die Interaktion mit dem Anwender. JavaFX dagegen ist eine vergleichsweise junge Plattform, die von Oracle entwickelt wurde. Sie bietet ähnliche Möglichkeiten wie Swing, wirkt aber im Erscheinungsbild moderner.

Programmieren Sie eigene Anwendungen

Im Rahmen des Kurses werden Sie durch mehrere Programmierprojekte geführt - von den ersten Zeilen Quellcode über die Fehlerkorrektur bis hin zum Test des lauffähigen Programms. So lernen Sie zunächst, kleine übersichtliche Aufgaben zu bewältigen und später komplexere Programme zu schreiben. Ein größeres Projekt ist dabei eine Adressverwaltung. Mit ihr können Sie Daten anlegen, bearbeiten und auch suchen. Dieses Projekt können Sie später als Grundbaustein für eigene anspruchsvolle Datenbankanwendungen verwenden.

Ist der Lehrgang Geprüfte/r Java-Programmierer/in richtig für mich?

Dieser Lehrgang bietet einen kompakten und gut erklärten Einstieg in die Konzepte und die Programmierung mit Java. Ob Sie Java-Einsteiger/in sind oder Ihre Kenntnisse in der Software-Entwicklung mit Java vertiefen wollen: hier finden Sie, was Sie suchen. Besonders geeignet ist der Lehrgang für:

  • Neu- und Quereinsteiger/innen sowie IT-Anwender, die eine vielseitige objektorientierte Programmiersprache erlernen wollen.
  • Programmierer/innen und Software-Entwickler/innen, die mit Java eine weitere Programmiersprache kennenlernen wollen.
  • IT-Mitarbeiter und Freelancer, die an Java- Programmierprojekten mitwirken wollen. 
Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 4,9 )

    Meine Erfahrung mit dem ILS

    Das digitale Lernangebot war wirklich beeindruckend! Die Online-Vorlesungen, Webinare und interaktiven Elemente haben das Lernen sehr abwechslungsreich gemacht. Die verschiedenen Lernformate haben mir geholfen, den Stoff besser zu verstehen.

    Christian, September 2025
  • ( 5 )

    Sehr interessant und professionell

    Ich fand diesen Kurs sehr interessant und professionell. Die Material- und Aufgabenauswahl war auf einem hohen Niveau, was sowohl IT-Einsteigern als auch Profis, die ihr Wissen erweitern möchten, die Möglichkeit gibt, sich die nötigen Kenntnisse anzueignen. Auch die Rückmeldungen der Lehrer erfolgten schnell und präzise, ​​sodass alle Nuancen des neuen Materials verstanden werden konnten.

    Ivan, Dezember 2024
  • ( 5 )

    Unglaublich bereichernde Erfahrung

    Meine Ausbildung war eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Ich habe nicht nur fachliche Kenntnisse erworben, sondern auch wertvolle Soft Skills entwickelt. Die Unterstützung durch die Ausbilder und das kollegiale Umfeld haben maßgeblich zu meinem Erfolg beigetragen. Ich bin dankbar für diese prägende Zeit und freue mich auf die Zukunft.

    Mirza, September 2024
  • ( 4,7 )

    Gute Weiterbildung als Java-Programmierer

    Am besten hat mir gefallen, dass die Programme zusammen mit dem Heft programmiert wurden und Beispieldateien zur Verfügung gestellt werden. Dadurch hat man den Lernstoff verinnerlicht und konnte die Abschlussaufgaben mit Leichtigkeit lösen.

    Christopher, April 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren