Die Entwicklung bedingt eine ständige fachliche Weiterbildung aller Facharbeiter, Meister und Techniker, die in der Kraftfahrzeugbranche tätig sind. Ihnen bieten wir mit diesem Fachlehrgang eine gute Möglichkeit, ihr Fachwissen aufzufrischen und auf den neuesten Stand zu bringen.
Der erste Teil des Lehrgangs vermittelt Ihnen die Elemente der Fahrzeugsystemtechnik. Hierzu gehören z.B. Federungen, Bremsanlagen, Kupplungen, Getriebe, Räder, Achsen, Karosserie und vieles mehr. Alle diese Bereiche werden ausführlich behandelt und grundlegende Berechnungen zu einzelnen Funktionsweisen beispielhaft durchgeführt.
Der zweite Hauptteil des Lehrgangs beinhaltet die Motorsystemtechnik, die auf anspruchsvollem technisch-theoretischen Niveau dargestellt wird. Themen dieses Abschnitts sind Vorgänge in Verbrennungsmotoren, Motorkenngrößen und -kennlinien, Kühlung und Schmierung, Vergaser und Einspritzanlagen, Konstruktion und Belastung von Motorbauteilen bis hin zur Motorenemission und Abgasmesstechnik.
Absolut empfehlenswert
Kompetente umfassende Betreuung, perfekt strukturiert und einfach in der Anmeldung.