Mit diesem Lehrgang erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse in allgemeinen betriebs- und volkswirtschaftlichen Themenstellungen, ebenso wie eingehendes Wissen in Bezug auf die Besonderheiten gemeinnütziger Organisationen. So sorgen Sie beispielsweise dafür, dass die zu treuen Händen überlassenen Mittel effektiv und bestimmungsgerecht eingesetzt werden. Indem Sie vermeiden, dass Mittel in der Administration "versickern", steigern Sie die Effizienz der gemeinnützigen Arbeit Ihrer Organisation.
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage, zahlreiche Tätigkeiten des mittleren Managements einer nicht auf Gewinnerzielung ausgerichteten Organisation zu übernehmen. Da Mitarbeiter mit einer derartigen Qualifikation in Verbänden, Vereinen oder Stiftungen noch wenig vertreten sind, sichern Sie sich darüber hinaus mit Ihren Kenntnissen und der Fähigkeit, diese in die Praxis umzusetzen, eine ausgezeichnete Ausgangsbasis für eine langjährige Tätigkeit in verantwortungsvoller Position.
Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Management, Führung und Personalwesen
- Grundlagen der Unternehmensführung
- Non-Profit-Management
- Führung und Motivation, Kommunikation, Konfliktlösung sowie Moderation
- Zeitmanagement und Selbstorganisation, Problemlösung und Entscheidungsfindung, Präsentation und Rhetorik
- Personalwesen und Organisation in Non-Profit-Organisationen
Marketing und Fundraising
- Grundlagen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Grundlagen des Marketings in Non-Profit-Organisationen
- Öffentlichkeitsarbeit für Non-Profit-Organisationen
- Internetmarketing
- Fundraising und Sponsoring
- Das Fundraising-Konzept
- Fundraisinginstrumente in der Praxis
- Sponsoring in Non-Profit-Organisationen (Soziales, Kunst, Kultur), Eventmanagement
Finanzierung, Recht und Steuern
- Finanzmanagement und Controlling
- Finanzierung in gemeinnützigen Organisationen
- Grundlagen des Steuerrechts
- Grundlagen des Rechtswesens
- Einführung in das Recht der Non-Profit-Organisationen
- Steuern und Gemeinnützigkeit in Non-Profit-Organisationen
- Das Ehrenamt
- GmbH-Recht für Non-Profit-Organisationen
- Vereinsrecht
- Stiftungsrecht
Projektmanagement, Expertenwissen, Branchenmodule
- Grundlagen, Praxis und Führungsaspekte des Projektmanagements
- Soziale Verbände, Vereine und Hilfsorganisationen
- Stiftungen
- Kirchliche Non-Profit-Organisationen
- Non-Profit-Organisationen in Kunst und Kultur