Der Kurs beginnt mit den Grundlagen der Informationstechnologie. Zunächst lernen Sie Ihr Werkzeug kennen: den PC mit seinen Grundfunktionen, Webbrowser und E-Mail-Programm. Des Weiteren machen wir Sie Schritt für Schritt mit den Microsoft-Office-Programmen vertraut. Textverarbeitung mit Word, Tabellenkalkulation mit Excel, E-Mails mit Outlook und Datenbanken mit Access.
Sie lernen in kleinen Schritten, ergänzt durch Lernvideos, Web Based Trainings (WBT) und Übungen am Computer. Zusätzlich geht es in diesem Lehrgangsteil um Datenschutz und Datensicherheit sowie um Client-Server-Computing.
Anhand praktischer Übungen und zahlreicher Profitipps erwerben Sie direkt anwendbares Wissen in Sachen Büroorganisation und Schriftverkehr. Anschließend bildet die Einführung in kaufmännische Grundlagen einen weiteren Lehrgangs-Schwerpunkt: Ebenfalls mit starkem Praxisbezug geht es hier um ausgewählte Bereiche der Betriebswirtschaftslehre, um Zahlungsverkehr, Buchführung und Kalkulation sowie um Rechtsfragen, zum Beispiel zum Vertragswesen. Gut angeleitet optimieren Sie darüber hinaus Ihr persönliches Zeitmanagement und Ihre Selbstorganisations-Skills. Diese Kenntnisse brauchen Sie nicht nur im Beruf, sondern sie helfen Ihnen bereits bei der zielgerichteten Planung Ihres Fernkurses.
Mit dem vielfältigen Wissen, das Ihnen hier vermittelt wird, verschaffen Sie sich die Ausgangsbasis, um sich beruflich neu zu orientieren und beispielsweise in den kaufmännischen Bereich oder die Verwaltung zu wechseln.