Latein/Großes Latinum
Staatliche Zulassungsnummer: 20 12 79
Lateinische Sprachkenntnisse sind für Menschen mit guter Allgemeinbildung unerlässlich. Nicht ohne Grund verlangen zahlreiche universitäre Studiengänge den Nachweis umfangreicher Lateinkenntnisse. Auch für das Lernen von Fremdsprachen und den sicheren und bewussten Umgang mit der deutschen Sprache ist Latein überaus hilfreich. Latein eröffnet Ihnen zudem eine neue Welt des Denkens und den Zugang zu den Grundlagen unserer Kultur.
Lehrgangsbeschreibung
Latinum/Großes Latinum
Dieser Kurs enthält zunächst das beschriebene Material des Latein-Grundkurses. Er vermittelt Ihnen darüber hinaus weiterführende und vertiefte Grammatikkenntnisse und führt Sie in die Werke römischer Schriftsteller, Historiker, Philosophen und Dichter ein. Sie erreichen einen Kenntnisstand, der dem an einer Schule erworbenen Großen Latinum entspricht. Im Gegensatz zu universitären "Crash-Kursen", die häufig abgebrochen werden, bietet dieser Fernlehrgang die Möglichkeit, solide Kenntnisse gründlich und in Ruhe zu erwerben.
Ist eine staatliche Prüfung möglich?
Wenn Sie bereits das Abitur haben, können Sie nach erfolgreicher Teilnahme an unserem Lehrgang die staatliche Prüfung "Latinum" bzw. "Großes Latinum" vor der Schulbehörde ablegen. In vielen Bundesländern wird nicht mehr nach Latinum oder Großem Latinum unterschieden, sondern eine einheitliche Latinumprüfung abgenommen. Wir beraten Sie gerne.
Themenüberblick
- Schrift- und Lautlehre
- Formenlehre: u. a. Deklinationen, Konjugationen, Perfektstamm, Komparation (Steigerung), Deponentien
- Satzlehre: u. a. der einfache Satz, Satzerweiterungen, A.c.I., Participium coniunctum, Relativ- und Fragesätze, Gerundium, Kasuslehre
- Caesar-Lektüre
- Cicero-Lektüren
- Vergil-Lektüren
- Res Romanae: Geschichte, Staat und Politik, Gesellschaft, Recht, Kultur, Philosophie, Alltagsleben etc.
- Vertiefende Grammatik
- Livius-Lektüren
- Sallust-Lektüren
- Seneca-Lektüren
Top-Bewertungen für das ILS
Absolventen-Feedback
Latein/Großes Latinum
Note: 1.9
23.03.2022
Petra K., Chemnitz
Note
1,7
(4,5 von 5 Sternen)
30.09.2008
Tobias V., Büdingen
Note
2,0
(4 von 5 Sternen)
30.10.2006
Bastian W., Jessen/E.
Note
2,0
(4 von 5 Sternen)
Bewertung:
4,6 von 5
3045 Stimmen
Es ist gut, dass es ihre Fernschule als Bildungsangebot gibt!
Es ist Voraussetzung zur Ablage des Latinums, welches ich wiederum für eine geplante Dissertation benötige -> aber auch so hat sich dadurch mein Wissen und Selbstbewusstsein erweitert. Dieses Studium pass zu unserem beruflichen Alltag und macht Spaß.