Mathematik spielt - häufig unerwartet - in vielen Studienfächern zu Beginn eine große Rolle. Oft stehen Mathematikvorlesungen auf dem Stundenplan der ersten beiden Semester, Klausuren überprüfen den Studienerfolg. Und für viele Studierende ist gerade dieses Fach eine große Hürde. Mit diesem Power-Kurs bereiten Sie sich rechtzeitig auf die Anforderungen vor und wiederholen Ihre Schulkenntnisse. Damit erwerben Sie sichere Grundlagen, um den Vorlesungen gut folgen und die Abschlussklausuren erfolgreich bewältigen zu können.
An den Universitäten geht man wie selbstverständlich davon aus, dass der Schulstoff beherrscht wird. Aber wie schnell hat man als Abiturient diese Inhalte wieder vergessen, wenn man sie einige Zeit nicht geübt hat! Und schon beginnt das erste Semester mit übermäßig viel Arbeit, weil für das Verständnis der Vorlesungen alte Mathematikkenntnisse aufgefrischt werden müssen. Warten Sie mit Ihrer Wiederholung nicht bis zu Semesterbeginn. Nutzen Sie die Zeit zwischen Bewerbung und Studienbeginn gewinnbringend und frischen Sie Ihre Kenntnisse auf!
Dieser Power-Kurs Mathematik richtet sich an künftige oder aktuell Studierende, die in ihrem Studium Mathematik-Vorlesungen belegen müssen. Im Kurs wird der Stoff behandelt, der in der gymnasialen Oberstufe vermittelt wird: Differenzial- und Integralrechnung, Lineare Algebra und Analytische Geometrie sowie Stochastik. Aber auch, wenn Sie kein Studium aufnehmen wollen, sondern sich aus privatem Interesse mit höherer Mathematik beschäftigen wollen, sind Sie in diesem Kurs richtig. Mit Mathematikkenntnissen auf Realschulniveau können Sie die Kursmaterialien auf alle Fälle erfolgreich bearbeiten und Ihr Wissen auf Abiturniveau ausbauen.