( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Online-Abend-Abitur

Abitur machen per Online-Abend-Abitur

  • Direkter Zugang zum Hochschulstudium
  • Zwei alternative Starttermine pro Jahr
  • Feste Lerngruppen mit wöchentlich begleitenden Webinaren
Staatliche Hochschulreife

In festen Lerngruppen und mit begleitenden Webinaren zum Abitur

Du willst dein Abitur nachholen, ohne dafür deinen Alltag komplett umzukrempeln? Dann ist das Online-Abend-Abitur beim ILS genau dein Weg. Es verbindet das Beste aus zwei Welten: die Freiheit des Fernunterrichts mit der Struktur und dem Teamgefühl eines festen Kurses. Du bist Teil einer festen Lerngruppe und triffst dich zweimal pro Woche abends online in Webinaren – live, interaktiv und begleitet von erfahrenen Lehrkräften. So bekommst du nicht nur fachliche Unterstützung, sondern auch ein echtes Wir-Gefühl. Deine Gruppe gibt dir Rückhalt, motiviert dich und macht das Lernen leichter. Mit zwei klaren Startterminen im Jahr – am 15. Februar und 15. August – steigst du planbar ein und arbeitest Schritt für Schritt auf dein Ziel hin: die staatliche Hochschulreife. Dabei bleibst du flexibel: Du lernst, wann und wo es für dich passt, und gestaltest deinen Lernrhythmus so, wie er in dein Leben passt. Die regelmäßigen Webinare helfen dir, dranzubleiben und deinen Fortschritt zu sichern. Das Online-Abend-Abitur ist deine sichere, strukturierte und moderne Vorbereitung auf ein erfolgreiches Abitur – ganz nach deinem Tempo, aber niemals allein.

ILS-Fernstudium

Online-Abend-Abitur

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

  • Dein Realschulabschluss liegt nicht länger als 5 Jahre zurück
    Lehrgangsbeginn
    Zweimal jährlich zum 15. Februar und zum 15. August
    Kostenfreie Verlängerung
    18 Monate
    Dauer
    30 Monate

    Teilnahmevoraussetzungen: Ein nicht länger als 5 Jahre zurückliegender mittlerer Schulabschluss; gute Grundkenntnisse in Englisch.

Das könnte Sie auch interessieren!

Abitur

Finden Sie eine Weiterbildung, die wirklich zu Ihnen passt:

Deine Förderungsmöglichkeiten

BAföG für Schulabschlüsse – Förderung vom Staat, die Du nicht rückerstatten musst!

Du möchtest dein Abitur, die Fachhochschulreife oder den mittleren Schulabschluss nachholen? Dann könnte BAföG genau das Richtige für dich sein! Der Staat unterstützt dich finanziell – und das Beste: Das Geld musst du nicht zurückzahlen. Welche Voraussetzungen musst du erfüllen? 

  • Mindestens sechs Monate aktiv am Kurs teilnehmen.
  • In den letzten drei Monaten vor dem Antrag Vollzeit gearbeitet haben und auch während der Förderphase in Vollzeit arbeiten – und auch während der Förderphase das Regelpensum deines Lehrgangs einhalten.
  • Der Lehrgang muss innerhalb eines Jahres abschließbar sein – dabei zählt dein bisheriges Lerntempo. 

Ob du BAföG bekommst, entscheidet dein zuständiges BAföG-Amt. Mehr Infos findest du auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: www.bafög.de

Weiterbildungssparen & Kindergeld

Weiterbildungssparen – dein Erspartes für deine Zukunft nutzen
Dank des Weiterbildungssparens kannst du dein angespartes Guthaben aus vermögenswirksamen Leistungen schon vor Ablauf der Sperrfrist für deine Weiterbildung nutzen – ohne finanzielle Nachteile! Die Arbeitnehmerzulage bleibt erhalten, und es gibt keine Einkommensgrenzen. Wenn du ein durch die Arbeitnehmersparzulage gefördertes Ansparguthaben hast, kannst du diese Möglichkeit nutzen, um in deine Zukunft zu investieren. Die Förderung kommt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union. 

Kindergeld – auch für dein Abitur möglich!
Falls du unter 25 bist und eine Schul- oder Berufsausbildung machst, kannst du weiterhin Kindergeld erhalten. Das gilt auch, wenn du dein Abitur per Fernlehrgang nachholst oder an einem anderen ILS-Kurs mit anerkanntem Abschluss teilnimmst, der dich beruflich weiterbringt. Wichtig: Du musst dich nachweislich ernsthaft und regelmäßig auf dein Ausbildungsziel vorbereiten. Informiere dich am besten frühzeitig, welche Fördermöglichkeiten für dich infrage kommen – es lohnt sich.

Dein Abitur mit dem ILS – flexibel, persönlich begleitet und klar strukturiert

Beim ILS startest du mit einem durchdachten Lernsystem, das perfekt zu deinem Alltag passt – kombiniert mit einem einzigartigen Webinarangebot, das dich Schritt für Schritt zum Abitur führt. Zweimal pro Woche vertiefst du den Lernstoff in abendlichen Live-Webinaren, gemeinsam mit einer festen Lerngruppe und begleitet von erfahrenen Fachlehrkräften. Die Webinare bauen aufeinander auf, geben dir Struktur, Orientierung und Sicherheit im Lernprozess. Kurz vor den Prüfungen wirst du in zusätzlichen Vorbereitungseinheiten gezielt auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungsteile vorbereitet – in kleinen Gruppen, individuell und praxisnah.

Zweimal pro Jahr zur Prüfung – mit Plan und Unterstützung zum Ziel

Nur bei uns in Hamburg hast du die Möglichkeit, zweimal jährlich zur staatlich anerkannten Abiturprüfung anzutreten – im Frühjahr und im Herbst. Das bietet dir maximale Flexibilität: Du verlierst keine Zeit nach Lehrgangsende und hast bei unvorhergesehenen Umständen wie Krankheit oder beruflicher Belastung immer eine zeitnahe Alternative. Die Prüfung selbst ist die sogenannte Nichtschülerprüfung – ein bundesweit anerkannter Weg zum Abitur, der dem gymnasialen Abschluss in vollem Umfang gleichgestellt ist. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit der Hamburger Schulbehörde bist du optimal vorbereitet: mit realitätsnahen Probeklausuren, intensiven Vorbereitungs-Webinaren in kleinen Gruppen und einem klar strukturierten Lernsystem. Die Prüfungen finden bei uns im ILS statt – in einem Umfeld, das dir Sicherheit gibt. Alle Anmeldeformalitäten übernehmen wir für dich, und die Prüferinnen und Prüfer begegnen dir mit Respekt und Erfahrung im Umgang mit erwachsenen Teilnehmenden. So gehst du deinen Weg zum Abitur nicht nur flexibel, sondern auch sicher und gut begleitet.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start

FAQs

Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 5 )

    Its never too late to get an education

    Ich möchte als aller erstes Dankeschön an alle Beteiligten aussprechen. Das Lernmaterial aus verschiedenen Fächern komplimentiert sich, ist freundlich gestaltet und weckt mein Interesse. Durch die Verteilung des Materials behält man automatisch einen kontrollierten Überblick.

    Lavinia, Juni 2025
  • ( 4.4 )

    Tolle Entscheidung

    Ich habe dieses Jahr mein Abitur bei der ILS gemacht. Ich muss sagen, dass es für mich eine tolle Entscheidung war. Das Fernstudium ist perfekt für Leute wie Ich. Es ist sehr flexibel an Zeit und Ort, die Betreuung ist sehr gut. Ich persönlich habe gleichzeitig auch andere Sachen gemacht im In- und Ausland.

    Ioanna, Juni 2025
  • ( 4.8 )

    Top Lehrgang

    Ich bin von Anfang an mehr als nur begeistert von dem Lehrgang. Man kann immer und überall lernen und hat dabei keinen Zeitdruck. Ich bekomme immer sehr faire und hilfreiche Rückmeldung von meinen Fernlehrern. Auch im Online Campus finde ich mich prima zurecht.

    Maja, Juni 2025
  • ( 4.6 )

    Gute Vorbereitung auf Prüfungen

    Ich habe mein Abitur im Fernstudium absolviert und bin insgesamt sehr zufrieden. Die Lernmaterialien waren gut strukturiert und verständlich. Die Tutoren waren freundlich und kompetent und haben auf Fragen meist sehr schnell geantwortet. Auch die Online-Plattform war übersichtlich und einfach zu bedienen.

    Hala, Juni 2025
  • ( 5 )

    Flexibel und unkompliziert

    Ich bin mit dem Fernstudiengang Abitur sehr zufrieden. Ich habe nicht erwartet, dass die Studienhefte so informativ sein werden. Mit der App habe ich den Überblick über meine Noten und die Einsendeaufgaben. Mir gefällt, dass ich in meinem eigenen Tempo lernen kann.

    Anna, Mai 2025
  • ( 5 )

    Kann nur Positives berichten

    Besonders schätze ich die gut strukturierten Studienmaterialien, die verständlich und praxisnah gestaltet sind. Ein weiterer großer Vorteil ist die Unterstützung durch die Tutoren. Fragen werden schnell und kompetent beantwortet, und die Korrekturen der Einsendeaufgaben sind hilfreich und motivierend.

    Sarah, März 2025
  • ( 5 )

    Sehr empfehlenswert und fair

    Mir gefallen die Lehrinhalte und dass ich nach eigenem Ermessen lernen kann. Die Lehrer geben eine fachgerechte und kompetente Rückmeldung. Die Benotung ist fair, da kein Vergleich zwischen anderen Schülern oder auch der mündlichen Benotung stattfindet. Im Gegensatz zur normalen Schulehabe nicht so viel Druck

    Lara, Februar 2025
  • ( 5 )

    Ich fühle mich gut aufgehoben

    Das Studienmaterial eignet sich hervorragend für Selbstlerner und bereitet mich optimal auf die staatlichen Prüfungen vor, die nicht mehr allzu fern sind. Die Dozent/innen und der Studienservice sind stets hilfsbereit und kompetent. Ich habe bereits einen Fernlehrgang beim ILS erfolgreich absolviert.

    Stefanie, Januar 2025
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren