Fernstudium Geprüfte/r Qualitätsmanagement-Assistent/in (bSb)

  • Berufsbegleitende Vorbereitung auf anerkannten Anschluss
  • Aufbau und Umsetzung von QM-Systemen
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Geprüfte/r Qualitätsmanagement-Assistent/in (bSb)
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Zertifiziertes Know-how für das unternehmensinterne Qualitätswesen

Nachhaltiger Unternehmenserfolg kommt heute nicht mehr ohne kontinuierliches Qualitätsmanagement (QM) aus. Qualitätsbewusst und wirtschaftlich werden alle relevanten Prozesse geplant, umgesetzt, überwacht, evaluiert und laufend optimiert. In vielen produzierenden, gewerblichen und serviceorientierten Unternehmen sind Mitarbeiter gefragt, die zusätzlich zu ihrer fachlichen Kompetenz aktuelles Know-how in der Umsetzung der QM-Norm ISO 9001 sowie im Projektmanagement besitzen.

ILS-Fernstudium

Geprüfte/r Qualitätsmanagement-Assistent/in (bSb)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 6 Monate

Abschluss

Geprüfte/r Qualitätsmanagement-Assistent/in (bSb)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Qualitätsmanagement nach internationalem Standard

Eines der zentralen Themen des Lehrgangs ist der international führende Standard ISO 9001. Neben der gleichbleibend hohen Produkt- bzw. Servicequalität geht es im Qualitätsmanagement darum, Effizienz, Produktivität, Marktanteile und Kundenbindung dauerhaft zu sichern. Branchenübergreifend zählt die QM-Einführung aktuell zu den wichtigsten Innovationsthemen. In der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt, in der Gesundheits-, Medizin- und Pharmabranche, in Teilen der Gesundheitsversorgung sowie in der Lebensmittelherstellung ist ein QM-System bereits gesetzlich vorgeschrieben.

Aufbau, Umsetzung und Evaluation eines QM-Systems

Sie erwerben branchenunabhängiges Wissen zu den Normenanforderungen an ein QM-System gemäß ISO 9001 und lernen, wie Sie die Vorgaben normgerecht umsetzen und evaluieren. Das umfasst die Arbeitsplatzgestaltung nach der 5S-Methode, die Aufbau- und Ablauforganisation sowie die Themen Auditierung, Zertifizierung, Akkreditierung und Dokumentation im Qualitätsmanagement. Zur Visualisierung von QM-Prozessen lernen Sie das Programm MS VISIO kennen. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke ins Projekt- und Wissensmanagement, trainieren Ihre Moderations- und Präsentations-Skills und erwerben betriebswirtschaftliches sowie organisatorisches Grundlagenwissen.

Berufsbegleitende Vorbereitung auf anerkannten Abschluss

Themen und Aufbau des Lehrgangs orientieren sich am Rahmenstoffplan des Bundesverbands Sekretariat und Büromanagement e. V. (bSb), der als Grundlage für die international anerkannte Prüfung dient. Unterstützend bieten wir Ihnen Online-Trainings sowie drei Webinare an. Die Abschlussprüfung, die im Rahmen des Seminars stattfindet, erfolgt in Kooperation mit dem bSb.

Dieser Lehrgang ist ideal für Sie,

  • wenn Sie Erfahrung im allgemeinen Assistenzbereich besitzen und zusätzlich Aufgaben im Qualitätsmanagement übernehmen wollen, bzw. wenn in Ihrem Unternehmen ein QM-System eingeführt wird und Sie hier die Assistenz übernehmen werden,
  • wenn Sie fachspezische Berufserfahrung mitbringen (z.B. aus einem produzierenden oder pflegenden Beruf) und als Quereinsteiger im Qualitätsmanagement aufsteigen wollen,
  • wenn Sie Berufsanfänger/in sind und mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätsmanagement bei Ihrer Bewerbung punkten möchten,
  • wenn Sie Interesse am Thema Qualitätsmanagement besitzen und sich in diesem Bereich qualifizieren wollen. 
Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 5 )

    Erfolge waren schnell zu sehen

    Es war ein sehr interessanter Fernlehrgang. Mir hat es großen Spaß gemacht und die Erfolge waren auch schnell zu sehen. Was mir sehr gefallen hat: die Einsendeaufgaben wurden schnell korrigiert und bewertet. Man hatte das Gefühl, man konnte sich in allen Punkten an ILS wenden.

    Fanny, Dezember 2024
  • ( 5 )

    Alles war unkompliziert

    Alles war unkompliziert, bei Fragen wurde zeitnah geantwortet. Die Module hatten eine sinnvolle Struktur. Die Einsendeaufgaben wurden auch zeitnah bearbeitet und benotet. Die Webinare laufen ähnlich wie die Prüfung ab, dadurch konnte man sich schonmal ein Bild machen und austesten.

    Mareike, Oktober 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren