Emotionale Belastungen und vor allem unvorhergesehene Ereignisse stellen uns meist vor große Herausforderungen und können äußerst kräftezehrend sein. Aus Mangel an einer reflektierten Strategie des Umgangs damit reagieren wir häufig mit wirkungslosen Gegenmaßnahmen oder sogar mit Vermeidung und innerem Rückzug. Mit einer verbesserten Resilienz, also der Fähigkeit, auch in extremen Situationen bedacht und umsichtig auf die Anforderungen zu reagieren, sprich einen "kühlen Kopf" zu bewahren, werden Sie mit (unerwarteten) Stressfaktoren effektiver umzugehen wissen. Dies wird zu einem intensiveren Erleben des Alltäglichen und zu einem veränderten Blick auf bisherige Gegebenheiten führen.