Fernstudium Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

  • Optimale Zusatzqualifikation
  • Inklusive Simulationssoftware TrySim®
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Produktionsprozesse steuern, regeln und überwachen

Speicherprogrammierbare Steuerungen - SPS - sind heute das Kernstück jeder Automatisierungsanlage. Der Einsatz, die Wartung, Bedienung und Programmierung der SPS-Automatisierungsgeräte erfordert geschultes Fachpersonal, das diese Technik beherrscht. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen anwendungsorientiert Aufbau, Funktionsweise und Programmierung von SPS-Steuerungen.

ILS-Fernstudium

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

6 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 6 Monate

Abschluss

ILS-Abschlusszeugnis

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Eine optimale Zusatzqualifikation

Wenn in Ihrem Arbeitsbereich Automatisierungsfunktionen SPS-gesteuert ablaufen oder zukünftig ablaufen sollen oder wenn Sie sich für eine Tätigkeit in der automatisierten Produktion qualifizieren wollen, erlangen Sie mit diesem Lehrgang die gesuchte Zusatzqualifikation als SPS-Fachkraft - unabhängig davon, ob Sie in der Elektro-, Maschinen-, Kfz-Technik oder einer anderen Sparte der Fertigung tätig sind.

Wie ist der Fernlehrgang "Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)" aufgebaut?

Ausgehend von den Grundbegriffen der Steuerungstechnik, der Wirkungsweise einer SPS, werden Sie anhand vieler Übungsbeispiele schrittweise in die Funktionsweise und Anwendung von speicherprogrammierbaren Steuerungen eingeführt. Hierbei lösen Sie im Verlauf des Lehrgangs nicht nur Probleme für Einzelfälle, sondern erlernen bei steigendem Komplexitätsgrad, auf welchen Wegen und mit welchen Denkmethoden man neue Aufgaben wie Optimierungen und Anpassungen innerhalb der SPS bewältigen kann.

Sie arbeiten praxisnah mit SPS-Simulationssoftware!

Begleitend zu den Lehrheften erhalten Sie die Simulationssoftware TrySim® mit dem Befehlssatz Siemens-S7. Dieses Simulationsprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, SPS-Programme zu erstellen und zu testen. Als Darstellungsarten stehen Ihnen Kontaktplan, Funktionsplan und Anweisungsliste zur Verfügung.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren