Fernstudium

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK)

  • Praxisnahe Fallstudien
  • Abschluss auf Master-Niveau nach DQR 7
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK)
Aufstiegs-BAföG
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Ergänzen Sie Ihr technisches Wissen mit betriebswirtschaftlicher Expertise

Um technologischen Fortschritt besser an Kundenbedürfnissen auszurichten und so wertvolle Wettbewerbsvorteile zu sichern, streben viele Unternehmen aus Industrie und Handwerk eine immer engere Verzahnung von Technik und Betriebswirtschaft an. Für die Besetzung der anspruchsvollen Positionen dieser neuen Berufsfelder werden Fach- und Führungskräfte gesucht, die technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichem Verständnis kombinieren.

ILS-Fernstudium

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Zeitaufwand

18 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich

Abschluss

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Preise erfahren

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Wertvolle Doppelqualifikation

Mit dem Lehrgang ergänzen Sie Ihr vorhandenes technisches Know-how als Meister, Techniker oder Ingenieur mit branchenunabhängigen kaufmännischen Kenntnissen. Das ermöglicht es Ihnen, als gefragter Spezialist mit Doppelqualifikation attraktive Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft zu übernehmen und mit Ihrer Kompetenz das Unternehmen und die eigene Karriere voranzubringen.

Gut vorbereitet in die Prüfung

Der Lehrgang bereitet Sie gezielt und umfassend auf die Prüfung zum/zur geprüften Technischen Betriebswirt/in vor der Industrie- und Handelskammer vor. Dazu wird Ihnen neben dem Grundlagenwissen in Volks- und Betriebswirtschaftslehre umfangreiches branchenübergreifendes Fachwissen in den wichtigen betrieblichen Funktionsbereichen und Schlüsselqualifikationen vermittelt, wie zum Beispiel Absatzwirtschaft, Betriebliche Organisation, Produktions- und Materialwirtschaft, Finanzierung und Investition. Zur weiteren Vertiefung absolvieren Sie ein achtstündiges Webinar, dessen Kosten bereits in den Studiengebühren enthalten sind und das sich speziell mit den Anforderungen der Prüfung auseinandersetzt. Dabei erhalten Sie von Ihrem Fachlehrer direkte Rückmeldungen über Ihren Wissensstand und hilfreiche Tipps. Bei Bedarf stehen Ihnen auf freiwilliger Basis weitere Webinare zur Verfügung. So gehen Sie optimal vorbereitet und selbstbewusst in die Prüfung - belegt auch durch die sehr hohen Erfolgsquoten der Teilnehmer dieses Kurses.

Kompetenz aus der Praxis für die Praxis

Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich aufbereitet und so praxisbezogen, dass Sie Ihre neuen Kenntnisse unmittelbar nutzbringend im Beruf anwenden können. Im Rahmen des Lehrgangs werden Sie auch Führungskompetenzen erwerben, die Sie auf spätere berufliche Herausforderungen vorbereiten. Zahlreiche Fallstudien konfrontieren Sie von Anfang an mit realitätsnahen Aufgabenstellungen und vermitteln Ihnen, nach welchen Kriterien erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen getroffen werden.

Wann ist der Fernlehrgang "Technischer Betriebswirt" für Sie richtig?

Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie als Meister, Techniker, Ingenieur oder in anderer Position im gewerblich-technischen Bereich tätig sind und sich durch ergänzende betriebswirtschaftliche Kenntnisse für Führungspositionen qualifizieren wollen. Dadurch eröffnen Sie sich auch Arbeitsfelder, die früher hauptsächlich oder ausschließlich dem kaufmännischen Bereich zugeordnet wurden, zum Beispiel in der Personalplanung, der Arbeitsplanung und -steuerung, dem technischen Einkauf und Vertrieb, im Qualitäts- und Projektmanagement, im Controlling und im Kundendienst. Für Sie ergeben sich daraus verbesserte Chancen auf attraktive Fach- und Führungstätigkeiten und vielfältige Karrieremöglichkeiten.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 5 )

    Interessante Inhalte

    Die zu vermittelnden Inhalte sind gut gegliedert und der generelle Studienablauf ist übersichtlich. Bei Rückfragen bekommt man in den meisten Fällen innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung. Da dies mein 2. Studium bei der ILS ist, kann ich diesen Studienanbieter nur herzlichst empfehlen.

    Dennis, Juni 2025
  • ( 4.7 )

    Fallbeispiele, die an die Prüfung angelehnt sind

    Ich finde sehr gut, dass es immer wieder Fallbeispiele gibt, die an die Prüfung angelehnt sind. Dadurch kann man schon mal erfahren, wie die Prüfung von Niveau, Aufbau und Umfang her wird. Vom Lehrpersonal und der Verwaltungsmitarbeiter:innen kommt viel Unterstützung und auch schnelles Feedback bei Fragen etc.

    Michael, Dezember 2024
  • ( 5 )

    Flexibilität des Lernformats

    Die Kursinhalte waren gut strukturiert und sehr informativ. Besonders positiv hervorzuheben ist die Flexibilität des Lernformats. Ich konnte meine Lernzeiten individuell anpassen, was mir sehr geholfen hat, den Kurs in meinen Alltag zu integrieren.

    Pia, Oktober 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren