Fernstudium

Geprüfte/r Web-Entwickler/in (ILS)

  • Erstellung plattformunabhängiger Websites
  • Programmierung von Web-Apps
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Geprüfte/r Web-Entwickler/in (ILS)
Bestpreis-Garantie
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Frontend-Entwicklung mit HTML, CSS und JavaScript

Apps und Websites müssen heute plattformunabhängig auf verschiedenen Browsern lauffähig sein, also auf dem PC, dem Tablet und auf allen gängigen Smartphones gleichermaßen funktionieren. Bei der Entwicklung webbasierter Anwendungen wird daher die Frontend-Programmierung immer wichtiger, um für die unterschiedlichen Geräte jeweils optimale Darstellungsergebnisse zu erreichen. Genau hier liegt der Schwerpunkt in diesem Lehrgang: Mit HTML, CSS, JavaScript und Media Queries stehen genau die wesentlichen Tools zur Verfügung, die über die Usability und Responsivität neuer Web-Entwicklungen entscheiden. Wer hier praxiserprobtes Know-how besitzt, spielt in der Liga der Top-Web-Entwickler/innen mit und verfügt über eine Zusatz-Qualifikation, die in Unternehmen, Agenturen und Web-Entwicklerbüros stark nachgefragt und gut honoriert wird.

ILS-Fernstudium

Geprüfte/r Web-Entwickler/in (ILS)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Zeitaufwand

12 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche

Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich

Abschluss

ILS-Abschlusszertifikat - Geprüfte/r Web-Entwickler/in (ILS)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Preise erfahren

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Sie starten mit Web-Design und Projektplanung

Zu Beginn des Lehrgangs vermitteln wir Ihnen leicht verständlich und übersichtlich die wesentlichen Grundbegriffe des Web-Designs. Dabei geht es um Gestaltungsprinzipien, um Standards und um Techniken, mit denen gelungene Webprojekte umgesetzt werden. Zudem machen Sie sich mit den dem typischen Workflow der Website-Entwicklung vertraut, damit Sie zukünftig auch bei komplexen Aufträgen die Übersicht behalten und Ihr Ziel ohne Umwege erreichen.

Profi-Wissen zu HTML, CSS und JavaScript

In diesem Lehrgang erwerben Sie genau die Skills, die Sie benötigen, um komplette Web-Projekte zu codieren. Dafür lernen Sie mit HTML, CSS und JavaScript zu arbeiten.

KI-Nutzung mit GitHub Copilot

Künstliche Intelligenz hat in der Website-Codierung ein beachtliches Potenzial, um schneller zu Ergebnissen zu kommen. Sie lernen dafür GitHub Copilot kennen, das Ihnen erste Lösungsansätze präsentieren kann. Das ersetzt zwar keineswegs fundierte Codierungskenntnisse, macht Ihre Arbeit als Websiteentwickler aber effizienter.

Responsives Web-Design mit CSS Media Queries

Smartphone-User kennen das: Längst nicht alle Webinhalte sind auf den verschiedenen Displays grafisch ansprechend und gut lesbar. Ihre Aufgabe als Web-Entwickler/in ist es, das Layout der Seiten so anzulegen, dass sie nach bestimmten Vorgaben jeweils optimal dargestellt werden. Egal, ob es sich um ein iPhone, ein Android-Handy, ein iPad oder Google Nexus handelt. Hierzu lernen Sie in diesem Kurs das Responsive Web-Design mit CSS Media Queries kennen. Mit dieser clientseitigen Technik passt sich das Layout einer Website an die Bildschirmauflösung und -größe des darstellenden Geräts an.

Web-Apps mit JavaScript-Frameworks

Herkömmliche Apps haben den Nachteil, dass sie nur auf einem Smartphone-Betriebssystem lauffähig sind, z. B. auf Android oder auf iOS. Soll die App auf weiteren Systemen funktionieren, müssen einige Programmteile hierzu neu geschrieben werden. Darüber hinaus müssen die Programmcodes laufend an neue Betriebssystemversionen angepasst werden. JavaScript in Kombination mit HTML und CSS ermöglicht es Ihnen, webbasierte Programme für Smartphones und andere mobile Geräte zu schreiben, die plattform- und versionsunabhängig überall laufen - sogenannte Web-Apps. In abwechslungsreichen Übungen lernen Sie hierzu den Einsatz von JavaScript-Frameworks und Bibliotheken wie jQuery oder Node.js für die interaktive Gestaltung und Funktionserweiterung kennen.

Webprogrammierung im Überblick

Damit Sie Ihre neu erlangten Kenntnisse zur clientseitigen Programmierung innerhalb der gesamten verfügbaren Programmiermethoden richtig einordnen können, geben wir Ihnen zum Ende des Lehrgangs noch einen Überblick zur serverseitigen Programmierung, z. B. mit PHP und MySQL.

Direkt starten - ohne zusätzliche Softwarekosten

In diesem Lehrgang arbeiten Sie mit frei verfügbaren Entwicklerwerkzeugen, die Sie im Internet kostenlos herunterladen können. Es entstehen also keine zusätzlichen Kosten.

Kostenloser Webspace inklusive

Zu Übungszwecken stellen wir Ihnen auf einem Webserver kostenlos Webspace mit Ihrer eigenen URL zur Verfügung. Das ermöglicht Ihnen, Webprojekte unkompliziert und ohne Zusatzaufwand umzusetzen.

Web-Entwicklung

Mit dem umfassenden Know-how, das der Lehrgang "Geprüfte/r Web-Entwickler/in" Ihnen bietet, sind Sie als Fachkraft branchenübergreifend überall dort gesucht, wo Webprojekte geplant, angepasst und umgesetzt werden sollen. Als gut ausgebildete/r Web-Entwickler/in besitzen Sie den Überblick und das gefragte Wissen, um eine gut bezahlte Position in IT-Abteilungen öffentlicher und privater Unternehmen, bei E-Commerce-Anbietern oder Online-Portalen und -Agenturen zu übernehmen. 

Ist der Lehrgang Geprüfte/r Web-Entwickler/in richtig für mich?

Dieser vielfältige und breit angelegte Fernlehrgang ist besonders geeignet für

  • IT-Mitarbeiter/innen, die browser- und plattformunabhängig darstellbare Websites entwickeln und Web-Apps programmieren wollen,
  • Quereinsteiger/innen, die in Projekten zur Entwicklung von Websites mitwirken möchten,
  • Interessierte, die sich auf eine haupt- oder nebenberufliche Tätigkeit als Web-Entwickler/in vorbereiten und/oder sich im Bereich Web-Entwicklung selbstständig machen wollen.
Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 5 )

    Kann ich nur empfehlen

    Die Mischung aus Theorie und Praxis ist ausgewogen, und die Lehrinhalte sind verständlich und logisch aufgebaut. Besonders dankbar bin ich den Lehrern. Sie haben mich auf dem Weg zu meinem Traumjob (und zukünftige Selbstständigkeit) unterstützt, und ich bin froh, diesen Lehrgang gemacht zu haben.

    Alina, Dezember 2024
  • ( 5 )

    Praxisnahe Aufgaben und Projekte

    Die praxisnahen Aufgaben und Projekte haben mir geholfen, mein Wissen direkt anzuwenden und meine Fähigkeiten weiter auszubauen. Insgesamt hat der Kurs meine Kenntnisse in der Webentwicklung deutlich erweitert und mich auf die Arbeit als Frontend-Entwickler gut vorbereitet.

    Nicolae, Dezember 2024
  • ( 5 )

    Verständlich und auf dem aktuellen Stand

    Die Weiterbildung hat mir sehr gut gefallen, da das Lernmaterial verständlich geschrieben ist und dem aktuellen Stand der Webentwicklung gerecht wurde. Das Lernmaterial hat gut ineinander gegriffen. Bei Fragen waren die Fernlehrer sehr schnell, sodass man keine grosse Verzögerung hatte beim Lernen.

    Jennifer, Juni 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren