Freies Zeichnen
Staatliche Zulassungsnummer: 73 00 94
Geben Sie Ihrem Talent Perspektive
Sie beginnen mit einem kleinen, feinen Strich - aber mit etwas Talent, handwerklichem Können und viel Übung können Sie schon bald kleine Kunstwerke entstehen lassen.
Wenn Sie sich für "Freies Zeichnen" interessieren und unter kompetenter Anleitung Ihre zeichnerischen Fertigkeiten entwickeln sowie die dazu nötigen theoretischen Grundlagen erwerben möchten, werden Sie sich in diesem Lehrgang sehr wohlfühlen.
Fernlehrgang im Überblick
Fernstudium: "Freies Zeichnen" im Überblick
Lehrgangsbeginn
|
Jederzeit
|
Lehrgangsdauer
|
9 Monate bei etwa 12 Stunden pro Woche
|
Kostenfreie Verlängerung
|
6 Monate
|
Schneller zum Abschluss
|
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
|
Teilnahmevoraussetzungen
|
Zeichnerisches Interesse
|
Studienmaterial
|
16 Studienhefte; Zeichenmaterial: Zeichenpapier, Stifte, Zeichenfedern, Zeichenkohle, Tuschen etc.
|
Erforderliche Arbeitsmittel
|
Eventuell noch zusätzlich notwendiges Zeichenmaterial (nicht in der Studiengebühr enthalten)
|
Seminare
|
2-tägiger Workshop zum Thema Zeichnen in Hamburg
|
Studienabschluss
|
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.
|
Preise & weitere Infos
|
Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten und vertiefende Informationen zu Lehrgangsaufbau und -ablauf. Bitte klicken Sie hier.
|
Jetzt Anmelden
|
Lehrgangsbeschreibung
Übung macht Sie zum Zeichner
Zeichnen lernt man nur beim Zeichnen. Deshalb wurde dieser Lehrgang von einem erfahrenen Zeichenlehrer so aufgebaut, dass Sie anhand vieler praktischer Übungen schnelle Fortschritte machen und viele Erfahrungen sammeln. So werden Sie noch im Lehrgangsverlauf zum geübten Zeichner und erzielen Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Strich für Strich zur Kunstfertigkeit
Sie beginnen mit einfachen Vorübungen und lernen dann Strich für Strich, wie Sie Ihre Motive perspektivisch korrekt darstellen: von der kompositorischen Gestaltung über die Einbeziehung von Licht und Schatten bis zu komplexen, kunstfertigen Darstellungen von Pflanzen, Landschaften, Tieren und Menschen.
Dabei hilft Ihnen nicht nur unser gut nachvollziehbares Lehrmaterial mit zahlreichen Illustrationen und Beispielen, auch Ihr persönlicher Fernlehrer wird Ihnen gern mit konstruktiven Anregungen zur Seite stehen. So werden Sie am Lehrgangsende in der Lage sein, viele verschiedene zeichnerische Themen umzusetzen - und damit viel Freude beim Zeichnen haben.
Themenüberblick
- Material und Technik
- Form und Linie
- Körper im Raum/Perspektive
- Licht und Schatten/Struktur und Textur
- Komposition
- Darstellung von Pflanzen
- Darstellung der Landschaft
- Darstellung von Tieren
- Darstellung von Menschen
Top-Bewertungen für das ILS
Absolventen-Feedback
Freies Zeichnen
Note: 1.1
02.09.2009
Richard T., Pforzheim
Note
1,3
(5 von 5 Sternen)
14.06.2013
Wolfgang L., Hamburg
Note
1,0
(5 von 5 Sternen)
06.12.2010
Anna D., Stuttgart
Note
1,0
(5 von 5 Sternen)
29.12.2005
Nicole S., Berlin
Note
1,0
(5 von 5 Sternen)
Bewertung:
4,6 von 5
3045 Stimmen
Für mich persönlich hat es sich ausgezahlt
Für mich persönlich hat es sich ausgezahlt; in finanzieller Hinsicht wird es die Zeit zeigen, ob ich damit mein Brot verdienen werde. Ich fand das Studium gut; kulanter Service. Ich würde einen Lehrgang beim ILS weiterempfehlen.