Fragen und Antworten zum Fernstudium beim ILS

Von der Kurswahl und dem Ablauf des Fernstudiums bis hin zu Voraussetzungen, Leistungen, eventuellen Förderungen und Kosten: Wir wissen, dass es vor Beginn eines Fernstudiums viele Fragen gibt. Hier haben wir die wichtigsten Antworten für Sie zusammengefasst. Gerne stehen wir für Ihre individuellen Fragestellungen zur Verfügung.

Kurswahl für mein Ziel

An wen kann ich mich wenden, wenn ich mehr über die Kursinhalte, den Ablauf des Fernstudiums und meine angestrebte Qualifizierung wissen möchte? 

Unser Team der Bildungsberatung hilft Ihnen gerne weiter. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des für Sie passenden Lehrgangs, beantworten vertiefende Fragen zu den Studienvoraussetzungen und stehen Ihnen für eine persönliche Beratung zur Verfügung – kostenlos und unverbindlich. Rufen Sie uns an unter: 0800 123 44 77 oder kontaktieren Sie uns per E-Mail kursinfo@ils.de.

Ist ein Fernlehrgang für jeden geeignet? 

Ja, grundsätzlich kann jede und jeder an einem Fernlehrgang teilnehmen, sofern die individuellen Voraussetzungen erfüllt sind. Weiterbildung lohnt sich in jedem Fall! 

Kann ich meinen Kurs und das Lernmaterial vorher testen? 

Ja, wir bieten Ihnen grundsätzlich einen Testmonat an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie das Lernmaterial für die ersten Monate in Print- und in digitaler Form durch Zugang zu unserem Online-Studienzentrum. Anschließend können Sie einen Monat lang ihr Fernstudium in Echtzeit testen – sprich mit den Lernunterlagen arbeiten, Aufgaben zur Korrektur einreichen und im Falle von Fragen ihre Fernlehrer/innen kontaktieren. Sollten Sie feststellen, dass die Teilnahme an Ihrem Lehrgang für Sie nicht sinnvoll ist, teilen Sie uns dies einfach per Telefon oder per Mail mit. Die erhaltenen Unterlagen können Sie uns dann kostenlos zukommen lassen.

Ablauf des Fernstudiums

Kann ich jederzeit starten? 

Ja! Ein großer Vorteil des ILS-Fernstudiums ist, dass Sie jederzeit beginnen können – unabhängig von festen Terminen oder Semestern. 

Gibt es eine Kontrolle über meinen Lernfortschritt?

Ja, dies ist elementarer Bestandteil des Fernunterrichtes. Am Ende einzelner Lerneinheiten werden Ihnen Aufgaben gestellt, die Sie anfertigen, an uns zur Korrektur einreichen und von Ihren Fernlehrer/innen korrigiert, kommentiert und i. d. R. auch benotet zurückerhalten. Auf Basis Ihrer eingereichten Arbeiten bestätigen wir Ihnen, nach erfolgreicher Teilnahme, mit unserem Abschlusszeugnis/Zertifikat Ihre erworbene Qualifikation.

Habe ich Kontakt zu anderen Teilnehmer/innen?

Ja, über das Online-Studienzentrum können Sie sich mit anderen Studierenden austauschen. Zudem gibt es Webinare und Präsenzseminare, die den Lernprozess unterstützen. 

Was bedeuten “Studiendauer” und “Betreuungszeit”? 

Die Studiendauer gibt die Regelzeit für einen Kurs mit der durchschnittlichen wöchentlichen Lernzeit an und ist identisch mit dem Zahlungsplan der monatlichen Lehrgangsgebühren. Die Betreuungszeit bieten wir Ihnen an, damit Sie über die Studienzeit hinaus länger auf alle Betreuungs- und Korrekturleistungen zugreifen können – ohne zusätzliche Kosten. 

Kann ich schneller lernen und das Material vorzeitig erhalten? 

Ja, nach dem Testmonat können Sie individuell mit uns abstimmen, ob Sie Ihr Lernmaterial schneller erhalten möchten. Entsprechend vorzeitig können Sie auch Ihre Qualifizierung abschließen. Der monatliche Zahlungsplan bleibt hiervon unberührt. 

Erhalte ich Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung? 

Ja! Wir bereiten Sie gezielt auf Prüfungen vor, z. B. für IHK-Abschlüsse oder staatliche Schulabschlüsse. Unsere Absolvent/innen bestehen Prüfungen mit hoher Erfolgsquote. 

Wann bekomme ich mein Abschlusszeugnis oder Zertifikat? 

Das Abschlusszeugnis erhalten Sie, wenn Sie alle Einsendeaufgaben eingereicht haben. Ein zusätzliches Zertifikat stellen wir bei Lehrgängen mit zusätzlichen Leistungsnachweisen, z. B. einer Abschlussprüfung oder der Teilnahme an einem Seminar, aus.

Ist ein Fernschulabschluss gleichwertig mit einem Abschluss an einer Präsenzschule? 

Ja! Unsere Abschlüsse sind anerkannt und geschätzt – insbesondere von Arbeitgebern, da sie Eigeninitiative und Durchhaltevermögen zeigen. 

Voraussetzungen

Muss ich den gesamten Kurs absolvieren, auch wenn ich Vorkenntnisse habe? 

Ja, aber Sie können den Kurs entsprechend schneller durchlaufen. Für einige Kurse bieten wir zudem Einstiegsmöglichkeiten für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen an. 

Kosten, Leistungen und Organisatorisches

Wie hoch sind die Kosten für einen Kurs? 

Die Gebühren variieren je nach Kurs. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie unverbindlich alle Details, Einblick in das Original-Studienmaterial und ein kostenloses Exemplar unseres Studienhandbuchs. 

Welche Leistungen sind in den Studiengebühren enthalten? 

  • Vollständiges Lernmaterial (digital und in Printform)
  • Betreuung durch das ILS-Team und Fachlehrer/innen
  • Beantwortung fachlicher Fragen
  • Korrektur und Bewertung Ihrer Einsendeaufgaben
  • Zugang zum ILS-Online-Studienzentrum und zur Online-Studienzentrum-App
  • Ausstellung eines ILS-Zertifikats oder -Abschlusszeugnisses
  • Die Studiengebühren bleiben während Ihres gesamten Lehrgangs stabil. 

Gibt es Rabatte? Können diese kombiniert werden? 

Wir bieten regelmäßig Rabattaktionen an. Rabatte für bestimmte Gruppen (z. B. Rentner/innen, ADAC-Mitglieder) sind möglich, jedoch nicht kombinierbar – Sie erhalten aber stets den höchsten möglichen Nachlass

Wie kann ich meinen Vertrag kündigen oder widerrufen? 

Ihr ILS-Vertrag kann nach Ablauf der Testphase erstmalig nach sechs Monaten mit einer Frist von sechs Wochen gekündigt werden. Danach ist eine Kündigung jederzeit mit einer Frist von drei Monaten möglich.

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren