Begabtenförderung berufliche Bildung

Fleiß wird jetzt mit bis zu 6.000,- Euro bezuschusst

Begabte junge Leute mit abgeschlossener Berufsausbildung können über das Stipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung eine Förderung als Zuschuss erhalten. Dies gilt für alle, die jünger als 25 Jahre, begabt und motiviert sind und mehr aus sich und ihrem Beruf machen möchten.

Voraussetzung für einen Zuschuss ist es, in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf auf einer der folgenden Grundlagen abgeschlossen zu haben:
  • Berufsbildungsgesetz (BBiG)
  • Handwerksordnung (HwO)
  • Gesetzlich geregelter Fachberuf im Gesundheitswesen
Als grundsätzlich förderungswürdig gelten folgende Weiterbildungsmaßnahmen:
  • Fachbezogene Weiterbildungen im Bereich der dualen Ausbildungsberufe: Meister/in, Techniker/in, Betriebswirt/in, Fachkaufmann/-frau, Fachwirt/in, Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in etc.
  • Fachbezogene Weiterbildungen im Bereich der Gesundheitsfachberufe
  • Fachübergreifende Weiterbildungen wie beispielsweise EDV und persönlichkeitsbildende Kurse

Ob Ihr Kurs gefördert wird, entscheidet die zuständige Antragsstelle individuell. In der Regel ist dies die Kammer, bei der Ihr Berufsausbildungsvertrag eingetragen ist.

Wichtige Informationen:
  • Die Förderung wird unabhängig von der Höhe Ihres Einkommens oder Vermögens geleistet. Sie müssen Ihr Stipendium nicht zurückzahlen!
  • Nehmen Sie vor der geplanten Maßnahme Kontakt zu der für Sie zuständigen Stelle auf, denn das Stipendium wird nicht für bereits begonnene Kurse gewährt.

Rufen Sie uns gerne an:

Wir beraten Sie kostenlos und persönlich!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Ihre Vorteile

Deutschlands größte Fernschule
Modernes Lernen mit Apps und KI
Persönliche Lern-Beratung
Aktive Lern-Community
Infomaterial

Kostenlos anfordern

Fordern Sie jetzt das aktuelle Studienhandbuch mit über 350 Lehrgängen an!

info Katalog

Formular wird geladen...

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren